Bauleistung - 315146-2023

26/05/2023    S101

Deutschland-Neuherberg: Metallbauarbeiten

2023/S 101-315146

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) - Vergabestelle Bau in der Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft
Postanschrift: Ingolstädter Landstrasse 1
Ort: Neuherberg - Oberschleißheim
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft
E-Mail: linda.pfister@helmholtz-munich.de
Telefon: +49 8931872264
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.helmholtz-munich.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Forschung für Gesundheit und Umwelt

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Geb.3522 - Schlosserarbeiten - Glasbrüstungen - Stahltreppe

Referenznummer der Bekanntmachung: VOB-109-23
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45262670 Metallbauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Glasbrüstungen - Stahltreppe

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45341000 Errichtung von Geländern
45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Hauptort der Ausführung:

Neuherberg - Oberschleißheim

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Glasbrüstung unten eingespannt einschl. Stahl-Klemmkonstruktion gemäß Kategorie B der DIN 18008-4: ca. 59,0 m. 1 Stück Stahltreppe 2-läufig mit 2 Podesten und 4 Treppenläufen, Höhe über ca. 8,25 m, Treppenlaufbreite ca. 1,37 m, Podestbreite ca. 1,60 m; Stahlkonstruktion mit Stahlwangen und Stahlbrüstungen mit Handlauf, sowie Stufen und Podesten aus Stahlblech. Stahlhandlauf an Wand: ca. 37,0 m. Bodenbelag aus Edelstahl-Tränenblech: ca. 83,0 m2. Belag Trittstufen der Stahltreppe aus Edelstahl-Tränenblech: auf 42 Stück Stufen. Ausführungsplanung für die aufgeführten Stahlbauteile.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 065-192996
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Internet-Adresse: www.bundeskartellamt.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Z3
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland
E-Mail: Z24.vergabe@bmf.bund.de
Fax: +49 22899572226
Internet-Adresse: www.bmbf.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in §160 Absatz 3 GWB wie folgt:

3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach

§134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur

Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe

gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Helmholtz Zentrum München (GmbH)
Postanschrift: Ingolstädter Landstraße 1
Ort: Neuherberg - Oberschleißheim
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Telefon: +49 8931870
Internet-Adresse: www.helmholtz-munich.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/05/2023