Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Dienstleistungen - 327438-2016

Kompaktansicht anzeigen

21/09/2016    S182

Deutschland-Unna: Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung

2016/S 182-327438

Zweckverband Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) (weiterer Auftraggeber unter VI.3)), Friedrich-Ebert-Str. 19, Zu Händen von: Herrn Nils Werner, Unna 59425, Deutschland. Telefon: +49 521/329433-27. Fax: +49 521/329433-16. E-Mail: n.werner@nwl-info.de

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 22.3.2016, 2016/S 057-096373)

Betr.:
CPV:60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung

Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung

Anstatt: 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:

—.

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

—.

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit:

(...)

a) Vorlage einer zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Zulassung als Eisenbahnverkehrsunternehmen nach § 6 AEG oder Darstellung, wie diese bis zur Betriebsaufnahme erlangt werden soll (spätestens zwei Monate nach Zuschlagserteilung nachzuweisen),

sowie

der Sicherheitsbescheinigung nach § 7a AEG, außer § 7a Abs. 1 Satz 1 AEG findet nach § 7a Abs. 1 Satz 2 AEG keine Anwendung.

(...)

muss es heißen: 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister:

Bei der Berechnung der 3 Monats-Frist ist der 1.9.2016 als ursprünglicher Schlusstermin für den Eingang der Angebote maßgeblich.

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

Bei der Berechnung der 3 Monats-Frist ist der 1.9.2016 als ursprünglicher Schlusstermin für den Eingang der Angebote maßgeblich.

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit:

(...)

a) Vorlage einer zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Zulassung als Eisenbahnverkehrsunternehmen nach § 6 AEG sowie der Sicherheitsbescheinigung nach § 7a AEG, außer § 7a Abs. 1 Satz 1 AEG findet nach § 7a Abs. 1 Satz 2 AEG keine Anwendung, oder Darstellung, wie diese bis zur Betriebsaufnahme erlangt werden sollen (spätestens 6 Monate vor Betriebsaufnahme nachzuweisen).

(...)