Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel
Postanschrift: Mehringdamm 129
Ort: Berlin
NUTS-Code:
DE300 BerlinPostleitzahl: 10965
Land: Deutschland
E-Mail:
wsa-berlin@wsv.bund.deTelefon: +49 30-695320
Fax: +49 30-69532201
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.wsa-spree-havel.wsv.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersMinisterium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Verkehr
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Instandsetzungsarbeiten und Ersatzbeschaffung eines Hubsteigers auf dem HB 2673 (Krake)
Referenznummer der Bekanntmachung: 3816W-254.04/2673/0000:Instandsetzung HB Krake
II.1.2)CPV-Code Hauptteil50241100 Reparatur von Wasserfahrzeugen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung und betriebsfertiger Aufbau eines Hubsteigers auf Dem HB Krake. Dazu Demontage und Entsorgung des alten Hubsteigers einschl. Hydraulik, Elektrik und Ölentsorgung. Änderung/ Erneuerung der schiffbaulichen Fundamente für den neuen Hubsteiger sowie Lieferung und betriebsfertige Installation der neuen Komponenten für die Hydraulik und Elektrik. Diverse Instandsetzungsarbeiten, Konservierungsarbeiten zum Erhalt eines neuen Unionszeugnisses.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 306 847.75 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Sitz des Bieters,der den Zuschlag erteilt bekommt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung und betriebsfertiger Aufbau eines Hubsteigers auf dem HB Krake und diverse Instandsetzungsarbeiten zum Erhalt eines neuen Unionszeugnisses.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Technischer Wert / Gewichtung: 30
Preis - Gewichtung: 70
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: 3816W-254.04/2673/0000:Instandsetzung HB Krake
Bezeichnung des Auftrags:
Instandsetzungsarbeiten und Ersatzbeschaffung eines Hubsteigers auf dem HB 2673 (Krake)
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:28/04/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Werft Malz GmbH
Ort: Oranienburg OT Malz
NUTS-Code: DE40C Oder-Spree
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 306 847.75 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Bundelkartellamt-Vewrgabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail:
vk@bundeskartellamt.bund.de VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach §160(3) Nr.4GWB nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim Bieter/Bewerber zulässig.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/06/2022