Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Amt für Informatik des Kantons Graubünden
Postanschrift: Rosenweg 4
Ort: Chur
NUTS-Code:
CH0 Schweiz / Suisse / SvizzeraPostleitzahl: 7000
Land: Schweiz
Kontaktstelle(n): Submission
E-Mail:
submission@afi.gr.chInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.simap.ch I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: Amt für Informatik des Kantons Graubünden
Postanschrift: Rosenweg 4
Ort: Chur
Postleitzahl: 7000
Land: Schweiz
Kontaktstelle(n): Submission
E-Mail:
submission@afi.gr.chNUTS-Code:
CH0 Schweiz / Suisse / SvizzeraInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.simap.ch I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Elektronisches Baubewilligungsverfahren eBBV
II.1.2)CPV-Code Hauptteil72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der Kanton Graubünden führt ein elektronisches Baubewilligungsverfahren (eBBV) ein. Im Rahmen dieser Submission wird eine Dienstleisterin gesucht, welche eine entsprechende IT-Plattform aufbaut und deren Betrieb begleitet. Es sind sowohl "on Prem" als auch "Cloud"-Angebote zugelassen. Es werden Angebote basierend auf Open Source Technologien gleichwohl begrüsst wie solche basierend auf kommerziellen Modulen.
Die Plattform bietet sowohl eine Web-Oberfläche als auch diverse Schnittstellen an, damit die beteiligten Akteure (Gesuchstellende, kommunale Bauämter, kantonale Fachstellen, weitere) die Baubewilligungsverfahren umfassend digital und optimal unterstützt abwickeln können.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Hauptort der Ausführung:
Chur und in Absprache Sitz Auftragnehmerin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Kanton Graubünden führt ein elektronisches Baubewilligungsverfahren (eBBV) ein. Im Rahmen dieser Submission wird eine Dienstleisterin gesucht, welche eine entsprechende IT-Plattform aufbaut und deren Betrieb begleitet. Es sind sowohl "on Prem" als auch "Cloud"-Angebote zugelassen. Es werden Angebote basierend auf Open Source Technologien gleichwohl begrüsst wie solche basierend auf kommerziellen Modulen.
Die Plattform bietet sowohl eine Web-Oberfläche als auch diverse Schnittstellen an, damit die beteiligten Akteure (Gesuchstellende, kommunale Bauämter, kantonale Fachstellen, weitere) die Baubewilligungsverfahren umfassend digital und optimal unterstützt abwickeln können.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 15
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 19/08/2022
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 25/08/2022
Ortszeit: 14:00
Ort:
Amt für Informatik Graubünden
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Teilangebote sind nicht zugelassen.
Grundsätzliche Anforderungen: Gemäss SubG.
Sonstige Angaben: Auskunftsstelle: Allgemeine Auskünfte zu simap unter www.simap.ch in der Rubrik «Support».
Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen seit Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Graubünden, Obere Plessurstrasse 1, 7001 Chur, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren sowie deren Begründung mit Angabe der Beweismittel zu enthalten.
Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 17.06.2022 , Dok. 1269741
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Postfach
Ort: St. Gallen
Postleitzahl: 9023
Land: Schweiz
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:17/06/2022