Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Zweckverband Nahverkehr Rheinland
Postanschrift: Glockengasse 37 – 39
Ort: Köln
NUTS-Code:
DEA2 KölnPostleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herrn Sven Kleine
E-Mail:
vergabeverfahren-rb28@nvr.deTelefon: +49 221208086623
Fax: +49 2212080886623
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.nahverkehr-rheinland.de/ I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Aufgabenträger im Schienenpersonennahverkehr (SPNV)
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Erbringung von Leistungen im SPNV für die Eifel-Bördebahn (RB 28)
II.1.2)CPV-Code Hauptteil60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen im SPNV für die Eifel-Bördebahn (RB 28) (Kursbuchstrecke 12474) zwischen Düren und Euskirchen.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA26 Düren
NUTS-Code: DEA28 Euskirchen
Hauptort der Ausführung:
Die Eifel-Bördebahn (RB 28) hat den Linienverlauf Düren – Euskirchen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vergeben wurden Leistungen im SPNV für die Eifel-Bördebahn (RB 28) (Kursbuchstrecke 12474) zwischen Düren und Euskirchen ausschließlich am Wochenende und an Feiertagen nach regelmäßigem Fahrplan (samstags, sonntags und feiertags) für den Zeitraum vom 9.12.2018 bis 14.12.2019.
Das Leistungsvolumen beträgt rund 28 000 ZugKm p.a.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Aufgabenträger behält sich vor, die Vertragslaufzeit zweimal um je ein volles Fahrplanjahr verlängern zu können. Der Verkehrsvertrag enthält das Recht des NVR, frühestens ab dem 15.12.2019 eine Leistungsausweitung auch auf die Verkehrstage von Montag bis Freitag zu verlangen. Für diesen Fall beträgt das Leistungsvolumen rund 119 000 ZugKm p.a.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Erbringung von Leistungen im SPNV für die Eifel-Bördebahn (RB 28)
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:29/06/2018
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Rurtalbahn GmbH
Postanschrift: Kölner Landstraße 271
Ort: Düren
NUTS-Code: DEA26 Düren
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Der unter Ziffer II.1.7) und V.2.4) genannte Wert entspricht nicht dem Auftragswert, der aus Wettbewerbsgründen nicht offen gelegt werden darf.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 168 Abs. 2 S. 1 GWB kann ein erteilter Zuschlag nicht mehr aufgehoben werden.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:02/08/2018