Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Services - 370713-2022

08/07/2022    S130

Allemagne-Wurtzbourg: Services d'ingénierie

2022/S 130-370713

Avis d’attribution de marché

Résultats de la procédure de marché

Services

Base juridique:
Directive 2014/24/UE

Section I: Pouvoir adjudicateur

I.1)Nom et adresses
Nom officiel: Bezirk Unterfranken, vertreten durch den Bezirkstagspräsidenten, Herrn Erwin Dotzel
Adresse postale: Silcherstr. 5
Ville: Würzburg
Code NUTS: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
Code postal: 97074
Pays: Allemagne
Point(s) de contact: Baureferat des Bezirk Unterfranken, Herr Ottmar Zipperich
Courriel: baureferat@bezirk-unterfranken.de
Téléphone: +49 93179591407
Fax: +49 93179592407
Adresse(s) internet:
Adresse principale: www.bezirk-unterfranken.de
I.4)Type de pouvoir adjudicateur
Autorité régionale ou locale
I.5)Activité principale
Protection sociale

Section II: Objet

II.1)Étendue du marché
II.1.1)Intitulé:

Bezirk Unterfranken – Bezirkskrankenhaus Lohr, Erneuerung Heizzentrale Fachplanung Techn. Ausrüstung HLSE

II.1.2)Code CPV principal
71300000 Services d'ingénierie
II.1.3)Type de marché
Services
II.1.4)Description succincte:

Der Bezirk Unterfranken beabsichtigt die Erneuerung der Heizzentrale am Standort des Bezirkskrankenhauses Lohr am Main.

Die Wärmeversorgung der einzelnen Gebäude auf dem Klinikgelände erfolgt über ein Nahwärmenetz. Der Anschluss daran ist bei der Planung der neuen Heizzentrale zur berücksichtigen.

Eine Machbarkeitsstudie einschl. vorheriger Bestandsanalyse zeigt, dass die Erneuerung der Heizzentrale im Zuge des Austausches der bestehenden Kessel die wirtschaftlichste Lösung ist.

Die Erhöhung des Biomasseanteils der Hackschnitzelheizung in Verbindung mit moderner Gaskesseltechnik ist das Ziel. Um dies zu realisieren ist die Errichtung eines neuen Technikgebäudes erforderlich. Die Gesamtwärmeleistung der neuen Heizzentrale ist mit 5.400 kW geplant.

Die Baumaßnahme ist in 2 Bauabschnitten geplant:

- BA 1 = Neubau neues Kesselhaus für Gaskessel

- BA 2 = Sanierung altes Kesselhaus mit neuen Hackschnitzelkesseln

Die vorläufig geschätzten Herstellungskosten belaufen sich auf ca. 4,57 Mio. € brutto (KG 200 – 500)

Terminvorschau:

- Beginn umgehend nach Abschluss VgV

- Planung 2022

- Bauausführung in Bauabschnitten ab Ende 2022

- Inbetriebnahme / Gesamtfertigstellung bis Ende 2024

II.1.6)Information sur les lots
Ce marché est divisé en lots: non
II.1.7)Valeur totale du marché (hors TVA)
Valeur hors TVA: 3 840 000.00 EUR
II.2)Description
II.2.3)Lieu d'exécution
Code NUTS: DE26A Main-Spessart
Lieu principal d'exécution:

Lohr am Main

II.2.4)Description des prestations:

Verfahrensgegenstand ist die Fachplanung Technische Ausrüstung

(HOAI 2021 Teil 4, Abschnitt 2, § 53 ff.)

für die Anlagengruppen nach § 53 HOAI ALG 1 + 2 + 3 + 4 + 5 und 8.

- Stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der LPH 1 bis 9;

- vorerst nur Stufe 1 mit LPH 1 + 2 einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen

- weitere Stufen gem. Vertragsmuster (nach HAV-KOM)

Besondere Leistungen:

Anbindung der Heizzentrale an das vorhandene Nahwärmenetz

Die Beauftragung ist entsprechend der Bereitstellung der Förder- und Finanzmittel beabsichtigt.

Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung, sowie die Beauftragung mit weiteren Stufen oder Besonderen Leistungen, besteht nicht;

Es wurden noch keine Planungsleistungen Fachplanung Techn. Ausrüstung vgl. HOAI erbracht.

Es liegt das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie und eine Grobkostenschätzung als Grundlage für die wei-tere Bearbeitung vor.

Es wird davon ausgegangen, dass damit die Zielfindungsphase nach BGB abgeschlossen ist.

Die wesentlichen Informationen können den Vergabeunterlagen der Stufe 1 entnommen werden.

Weitere Informationen werden erst mit Einladung in Stufe 2 zur Verfügung gestellt.

Hinweis: Mit Inkrafttreten der neuen Fassung der HOAI 2021 zum 01.01.2021 ist die Bindung an Mindest- und Höchstsätze aufgehoben. Die Honorartafeln der HOAI 2021 weisen Orientierungswerte aus.

Das Honorar richtet sich nach der Vereinbarung, die die Vertragsparteien in Textform treffen.

Der AG weist darauf hin, dass ein höheres oder niedrigeres Honorar als die in den Honorartafeln der HOAI festgelegten Orientierungswerte vereinbart werden kann. Sofern keine Vereinbarung getroffen wurde, gilt für die Grundleistungen der jeweilige Basishonorarsatz als vereinbart.

II.2.5)Critères d’attribution
Critère de qualité - Nom: Bürovorstellung (15 Pkt.) + Fachkunde und Qualifikation (35 Pkt.) / Pondération: 50
Critère de qualité - Nom: Projektabwicklung, Organisation, Qualitätssicherung, Dokumentation / Pondération: 20
Critère de qualité - Nom: Methoden der Kosten- und Terminsteuerung / Pondération: 20
Critère de qualité - Nom: Verfügbarkeit, Kapazitäten, Präsenz / Pondération: 20
Critère de qualité - Nom: Gesamteindruck Präsentation / Eindruck verantwortl. Personen / Pondération: 25
Prix - Pondération: 15
II.2.11)Information sur les options
Options: oui
Description des options:

Beauftragung der weiteren Leistungsphasen der Grundleistungen nach HOAI sowie ausgewählter Besonderer Leistungen nach II.2.4)

II.2.13)Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14)Informations complémentaires

Section IV: Procédure

IV.1)Description
IV.1.1)Type de procédure
Procédure concurrentielle avec négociation
IV.1.3)Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8)Information concernant l’accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui
IV.2)Renseignements d'ordre administratif
IV.2.1)Publication antérieure relative à la présente procédure
Numéro de l'avis au JO série S: 2021/S 228-600703
IV.2.8)Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique
IV.2.9)Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation

Section V: Attribution du marché

Intitulé:

Bezirk Unterfranken – Bezirkskrankenhaus Lohr, Erneuerung Heizzentrale Fachplanung Techn. Ausrüstung HLSE

Un marché/lot est attribué: oui
V.2)Attribution du marché
V.2.1)Date de conclusion du marché:
21/06/2022
V.2.2)Informations sur les offres
Nombre d'offres reçues: 3
Nombre d'offres reçues de la part de PME: 3
Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'autres États membres de l'UE: 0
Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'États non membres de l'UE: 0
Nombre d'offres reçues par voie électronique: 3
Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: non
V.2.3)Nom et adresse du titulaire
Nom officiel: Zinßer Ingenieure GmbH
Adresse postale: Nordring 2
Ville: Marktheidenfeld
Code NUTS: DE26A Main-Spessart
Code postal: 97828
Pays: Allemagne
Courriel: info@ib-mz.de
Téléphone: +49 939198850
Fax: +49 9391988525
Adresse internet: https://www.zinsser-ingenieure.de/
Le titulaire est une PME: oui
V.2.4)Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA)
Valeur totale du marché/du lot: 422 036.00 EUR
V.2.5)Information sur la sous-traitance

Section VI: Renseignements complémentaires

VI.3)Informations complémentaires:
VI.4)Procédures de recours
VI.4.1)Instance chargée des procédures de recours
Nom officiel: Vergabekammer Nordbayern, Regierung Mittelfranken
Adresse postale: Promenade 27
Ville: Ansbach
Code postal: 91511
Pays: Allemagne
Courriel: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Téléphone: +49 98153-0
Fax: +49 98153-206
Adresse internet: www.regierung.mittelfranken.bayern.de
VI.4.3)Introduction de recours
Précisions concernant les délais d'introduction de recours:

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.4.4)Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recours
Nom officiel: Wie VI.4.1.
Ville: Ansbach
Pays: Allemagne
VI.5)Date d’envoi du présent avis:
04/07/2022