Rechtsgrundlage:
Verordnung (EU, Euratom) Nr. 2018/1046
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEuropäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Dienstleistungen der Installation, der präventiven und korrektiven Wartung und Arbeiten zur Anpassung von technischen Anlagen in den Gebäuden des Rats der Europäischen Union
Referenznummer der Bekanntmachung: UCA 22/017
II.1.2)CPV-Code Hauptteil50700000 Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Dienstleistungen der Installation, der präventiven und korrektiven Wartung und Arbeiten zur Anpassung von technischen Anlagen in den Gebäuden des Rats der Europäischen Union
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)50710000 Reparatur und Wartung von elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: BE1 Région de Bruxelles-Capitale / Brussels Hoofdstedelijk Gewest
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für Dienstleistungen der Installation, der präventiven und korrektiven Wartung und Arbeiten zur Anpassung von technischen Anlagen (Sanitär-, HLK-, Elektro-, elektromechanische Anlagen, Brandschutz- und Küchenanlagen) in den Gebäuden des Generalsekretariats des Rates.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 120
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartNichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 19/09/2022
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte BewerberTag: 05/10/2022
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Spanisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Irisch, Kroatisch, Ungarisch, Italienisch, Litauisch, Lettisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch, Slowenisch, Schwedisch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder Unterbrechungen der Funktionsweise der in Abschnitt I.3) genannten elektronischen Kommunikationsmittel während der letzten 5 Kalendertage vor dem in Abschnitt IV.2.2) genannten Termin für die Einreichung von Angeboten behält sich der öffentliche Auftraggeber das Recht vor, diese Frist zu verlängern und eine neue Frist unter der in Abschnitt I.3) angegebenen Internetadresse zu veröffentlichen, ohne zuvor eine Korrektur dieser Bekanntmachung zu veröffentlichen. Die sich für diesen Auftrag interessierenden Wirtschaftsteilnehmer werden gebeten, ihr Interesse an der Ausschreibung unter der in Abschnitt I.3) angegebenen Internetadresse zu bekunden, um über die Veröffentlichung neuer Informationen oder neuer Dokumente in Kenntnis gesetzt zu werden.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Rechtsbehelf muss innerhalb von 2 Monaten ab Mitteilung an den Kläger oder, in Ermangelung dessen, ab dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme durch den Kläger beim Gericht eingelegt werden. Eine Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten bewirkt weder die Unterbrechung dieses Zeitraums noch den Beginn eines neuen Zeitraums für die Einlegung von Rechtsbehelfen. Die Fristen werden bedingt durch die Entfernungen um einen festen Zeitraum von 10 Tagen verlängert, und zwar unabhängig vom Ort der Niederlassung oder dem üblichen Wohnort der betreffenden Person.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:29/07/2022