Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
BLB /Z /NL Duisburg/ Infrastrukturelle Gebäudedienstleistungen / Lose 2-6_100-22-00074
Referenznummer der Bekanntmachung: 100-22-00074
II.1.2)CPV-Code Hauptteil79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Fachlos 2 Glas- und Fensterreinigung: Reinigung von Verglasungen ein-, zwei- oder mehrseitig. Grundsätzlich erfolgt die Glasreinigung zweiseitig. Ausnahmen sind gesondert im Leistungsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, angegeben.
Fachlos 3 Empfangs- u. Sicherheitsdienste: Sicherheits- und Empfangsdienste dienen der Sicherstellung der Gebäudefunktion. Sämtliche Leistungen sind in enger Abstimmung mit dem Nutzer/Mieter durchzuführen. Die zyklischen Tätigkeiten des AN werden zu Beginn der Vertragserfüllung gemeinsam mit dem Nutzer/Mieter und in Abstimmung mit dem AG in Wochen und Monatsplänen terminiert.
Fachlos 4 Hausmeisterdienste: Hausmeisterdienste sind Leistungen zur Sicherstellung der Gebäudefunktion. Zu den
Hausmeistertätigkeiten zählen die vorwiegend operativen Tätigkeiten zur Unterstützung und
Gewährleistung des reibungslosen Gebäudebetriebs. Grundsätzlich sind die Leistungen unterschieden in planbare Tätigkeiten und Leistungen, die ereignisorientiert durchzuführen sind.
Fachlos 6 Pflege Grün- u. Grauflächen: Reinigung und Pflegedienstleistungen von
Außenanlagen und Grünanlagen sowie die Verkehrsflächen des jeweiligen Grundstückes sowie ggf. bepflanzte Innenhöfe von Gebäuden. Die Ausführungszeiten sind dem Leistungsverzeichnis, das den
Vergabeunterlagen beigefügt ist, zu entnehmen.
Das Fachlos 2 umfasst 3 Gebietslose,
das Fachlos 3 umfasst 2 Gebietslose,
das Fachlos 4 umfasst 1 Gebietslos,
das Fachlos 6 umfasst 3 Gebietslose.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 6
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 201
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90911300 Fensterreinigung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA12 Duisburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
47057 Duisburg Wesel, Dinslaken, Moers, Hünxe,
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Fachlos 2 Glas- und Fensterreinigung: Reinigung von Verglasungen ein-, zwei- oder mehrseitig. Grundsätzlich erfolgt die Glasreinigung zweiseitig. Ausnahmen sind gesondert im Leistungsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, angegeben.
Das Fachlos 2 umfasst 3 Gebietslose,
Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in der Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
Leistungsbeginn ist der 01.04.2023
Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen. Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt.
- Glas- und Fensterreinigung Los 2.1 in 54 WE (Wirtschaftseinheiten)
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/02/2023
Ende: 31/03/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen): 31.03.2030
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 202
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90911300 Fensterreinigung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA14 Krefeld, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
47798 Krefeld Kleve, Emmerich, Viersen, Nettetal, Willich, Geldern, Rheinberg, Kempen, Mönchengladbach, Goch, Kalkar, Sonsbeck, Weeze, Niederkrüchten, Grefrath, Tönisvorst
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Fachlos 2 Glas- und Fensterreinigung: Reinigung von Verglasungen ein-, zwei- oder mehrseitig. Grundsätzlich erfolgt die Glasreinigung zweiseitig. Ausnahmen sind gesondert im Leistungsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, angegeben.
Das Fachlos 2 umfasst 3 Gebietslose,
Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in der Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
Leistungsbeginn ist der 01.04.2023
Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen. Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt.
Eine Objektbesichtigung ist verpflichtend für die WE2759 vorgesehen. Hierzu sind weitere Hinweise in der jeweiligen Liegenschaftsübersicht zu beachten. Nach der Besichtigung wird den Interessenten eine Bescheinigung ausgehändigt, die dem Angebot zwingend beizufügen ist. Eine nicht durchgeführte und nicht nachgewiesene Besichtigung führt zum Ausschluss des Angebots.
- Glas- und Fensterreinigung Los 2.2 in 67 WE (Wirtschaftseinheiten)
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/02/2023
Ende: 31/03/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen): 31.03.2030
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 203
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90911300 Fensterreinigung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
45138 Essen Mülheim a.d. Ruhr, Oberhausen,
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Fachlos 2 Glas- und Fensterreinigung: Reinigung von Verglasungen ein-, zwei- oder mehrseitig. Grundsätzlich erfolgt die Glasreinigung zweiseitig. Ausnahmen sind gesondert im Leistungsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, angegeben.
Das Fachlos 2 umfasst 3 Gebietslose,
Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in der Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
Leistungsbeginn ist der 01.04.2023
Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen. Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt.
- Glas- und Fensterreinigung Los 2.3 in 44 WE (Wirtschaftseinheiten)
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/02/2023
Ende: 31/03/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen): 31.03.2030
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 301
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
79992000 Empfangsdienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Fachlos 3 Empfangs- u. Sicherheitsdienste: Sicherheits- und Empfangsdienste dienen der Sicherstellung der Gebäudefunktion. Sämtliche Leistungen sind in enger Abstimmung mit dem Nutzer/Mieter durchzuführen. Die zyklischen Tätigkeiten des AN werden zu Beginn der Vertragserfüllung gemeinsam mit dem Nutzer/Mieter und in Abstimmung mit dem AG in Wochen und Monatsplänen terminiert.
Das Fachlos 3 umfasst 2 Gebietslose.
Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in der Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
Leistungsbeginn ist der 01.04.2023
Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen. Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt.
- Sicherheits- u. Empfangsdienste Los 3.1 in 2 WE (Wirtschaftseinheiten) ;
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/02/2023
Ende: 31/03/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen): 31.03.2030
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 302
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
79992000 Empfangsdienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA12 Duisburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
47051 Duisburg, 47803 Krefeld, 41179 Mönchengladbach
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Fachlos 3 Empfangs- u. Sicherheitsdienste: Sicherheits- und Empfangsdienste dienen der Sicherstellung der Gebäudefunktion. Sämtliche Leistungen sind in enger Abstimmung mit dem Nutzer/Mieter durchzuführen. Die zyklischen Tätigkeiten des AN werden zu Beginn der Vertragserfüllung gemeinsam mit dem Nutzer/Mieter und in Abstimmung mit dem AG in Wochen und Monatsplänen terminiert.
Das Fachlos 3 umfasst 2 Gebietslose.
Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in der Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
Leistungsbeginn ist der 01.04.2023
Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen. Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt.
- Sicherheits- u. Empfangsdienste Los 3.2 in 4 WE (Wirtschaftseinheiten) ;
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/02/2023
Ende: 31/03/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen): 31.03.2030
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 401
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)98341140 Hausmeisterdienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA12 Duisburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
47057 Duisburg, 47167 Duisburg, 47058 Duisburg, 47166 Duisburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Fachlos 4 Hausmeisterdienste: Hausmeisterdienste sind Leistungen zur Sicherstellung der Gebäudefunktion. Zu den
Hausmeistertätigkeiten zählen die vorwiegend operativen Tätigkeiten zur Unterstützung und
Gewährleistung des reibungslosen Gebäudebetriebs. Grundsätzlich sind die Leistungen unterschieden in planbare Tätigkeiten und Leistungen, die ereignisorientiert durchzuführen sind.
das Fachlos 4 umfasst 1 Gebietslos,
Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in der Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
Leistungsbeginn ist der 01.04.2023
Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen. Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt.
- Hausmeisterdienste Los 4.1 in 5 WE;
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/02/2023
Ende: 31/03/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen): 31.03.2030
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 601
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)77314000 Grundstückspflege
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA12 Duisburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
47057 Duisburg Wesel, Moers, Hünxe
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Fachlos 6 Pflege Grün- u. Grauflächen: Reinigung und Pflegedienstleistungen von
Außenanlagen und Grünanlagen sowie die Verkehrsflächen des jeweiligen Grundstückes sowie ggf. bepflanzte Innenhöfe von Gebäuden. Die Ausführungszeiten sind dem Leistungsverzeichnis, das den
Vergabeunterlagen beigefügt ist, zu entnehmen.
Das Fachlos 6 umfasst 3 Gebietslose.
Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in der Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
Leistungsbeginn ist der 01.04.2023
Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen. Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt.
- Pflege Grün- u. Grauflächen Los 6.1 in 25 WE (Wirtschaftseinheiten)
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/02/2023
Ende: 31/03/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen): 31.03.2030
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 602
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)77314000 Grundstückspflege
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA14 Krefeld, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
47803 Krefeld Viersen, Nettetal, Willich, Kempen, Mönchengladbach, Geldern
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Fachlos 6 Pflege Grün- u. Grauflächen: Reinigung und Pflegedienstleistungen von
Außenanlagen und Grünanlagen sowie die Verkehrsflächen des jeweiligen Grundstückes sowie ggf. bepflanzte Innenhöfe von Gebäuden. Die Ausführungszeiten sind dem Leistungsverzeichnis, das den
Vergabeunterlagen beigefügt ist, zu entnehmen.
Das Fachlos 6 umfasst 3 Gebietslose.
Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in der Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
Leistungsbeginn ist der 01.04.2023
Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen. Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt.
- Pflege Grün- u. Grauflächen Los 6.2 in 13 WE (Wirtschaftseinheiten)
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/02/2023
Ende: 31/03/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen): 31.03.2030
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 603
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)77314000 Grundstückspflege
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
45131 Essen Mülheim a. d. Ruhr, Oberhausen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Fachlos 6 Pflege Grün- u. Grauflächen: Reinigung und Pflegedienstleistungen von
Außenanlagen und Grünanlagen sowie die Verkehrsflächen des jeweiligen Grundstückes sowie ggf. bepflanzte Innenhöfe von Gebäuden. Die Ausführungszeiten sind dem Leistungsverzeichnis, das den
Vergabeunterlagen beigefügt ist, zu entnehmen.
Das Fachlos 6 umfasst 3 Gebietslose.
Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in der Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis dringend zu beachten!
Leistungsbeginn ist der 01.04.2023
Besichtigung der Referenzobjekte: Der Bieter hat ggf. die Möglichkeit nach Vereinbarung vor Angebotsabgabe Referenzobjekte zu besichtigen. Hierzu sind weitere Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist, aufgeführt.
- Pflege Grün- u. Grauflächen Los 6.3 in 17 WE (Wirtschaftseinheiten)
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/02/2023
Ende: 31/03/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
3-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
Vertrags-/Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen): 31.03.2030
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
In Form einer Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU) und über die Wahrung des Geheimwettbewerbs (Unternehmensfragebogen), die den Vergabeunterlagen als Formular beigefügt sind. Für die vor Zuschlagserteilung erforderliche Abfrage beim Wettbewerbsregister sind die erforderlichen Daten auf Anfrage vom Bestbieter beizubringen. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind beim Einsatz von Nachunternehmen oder im Falle der Eignungsleihe auch vom Nachunternehmen beizubringen.
Nach Artikel 5k der Verordnung ist es verboten, öffentliche Aufträge oder Konzessionen an Personen oder Unternehmen zu vergeben, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen und im Vergabeverfahren unmittelbar als Bewerber, Bieter oder Auftragnehmer auftreten.
Ein Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift besteht
a) durch die russische Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder die Niederlassung des Bewerbers/Bieters in Russland,
b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines Unternehmens, auf die eines der Kriterien nach Buchstabe a zutrifft, am Bewerber/Bieter über das Halten von Anteilen im Umfang von mehr als 50 Prozent,
c) durch das Handeln der Bewerber/Bieter im Namen oder auf Anweisung von Personen oder Unternehmen, auf die die Kriterien der Buchstaben a und/oder b zutreffen.
Das Verbot erstreckt sich auch auf mittelbar am Auftrag beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten und Eignungsverleiher eines Bewerbers oder Bieters, soweit ihr Anteil, gemessen am Auftragswert, zehn Prozent übersteigt.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Gesamtumsatz des Unternehmens muss im Mittel der anzugebenden drei Geschäftsjahre mind. das 1-Fache der Angebotssumme p. a. betragen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die geforderten Umsatzangaben aus den 3 Jahren eine Mindestanforderung darstellt, d. h. eine mindestens dreijährige Existenz des Unternehmens verlangt ist.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Es wird darauf hingewiesen, dass die geforderten Umsatzangaben aus den 3 Jahren eine Mindestanforderung darstellt, d. h. eine mindestens dreijährige Existenz des Unternehmens verlangt ist.
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Es sind mindestens 3 Referenzen je Fachlos anzugeben. Jede Referenz muss:
- vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sein
- aus einem aktuellen Vertragsverhältnis stammen oder bei beendeten Verträgen darf das Vertragsende nicht mehr als 36 Monate zurück liegen
- eine bisherige Leistungserbringung von mindestens 12 Monaten aufweisen
- von unterschiedlichen Auftraggebern sein (die einzelnen Niederlassungen des BLB NRW sind als separate AGs zugelassen )
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Es sind mindestens 3 Referenzen je Fachlos anzugeben. Jede Referenz muss:
- vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sein
- aus einem aktuellen Vertragsverhältnis stammen oder bei beendeten Verträgen darf das Vertragsende nicht mehr als 36 Monate zurück liegen
- eine bisherige Leistungserbringung von mindestens 12 Monaten aufweisen
- von unterschiedlichen Auftraggebern sein (die einzelnen Niederlassungen des BLB NRW sind als separate AGs zugelassen )
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Die Vorgaben des TVgG NRW zu Mindestlohn/Tariftreue sind zwingend zu berücksichtigende Ausführungsbedingungen i. S. v. §§ 128 (2) i. V. m. 129 GWB. Besondere Vertragsbedingungen werden Bestandteil des Vertrages. Eingesetztes Personal muss über ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis gem. den Vertragsbedingungen verfügen. Auch erhöhte Sicherheitsbestimmungen sind ggf. zu beachten. Qualifikationsanforderungen gem DIN77200 ergeben sich aus den Kalkulationshinweisen des Leistungsverzeichnisses für Fachlos 3.
Einhaltung der Grenzwerte für den garantierten Schallleistungspegel gem. Leistungsbeschreibung im Fachlos 6.