Bauleistung - 432358-2021

27/08/2021    S166

Deutschland-Freital: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

2021/S 166-432358

Auftragsbekanntmachung

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Freital, Stadtbauamt Dresdner Straße 56 - 58 01705 Freital
Postanschrift: Dresdner Straße 56-58
Ort: Freital
NUTS-Code: DED2F Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Postleitzahl: 01705
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Sachgebiet Hochbau/Denkmalpflege/Vergabe
E-Mail: heike.rothe@freital.de
Telefon: +49 3516476-218
Fax: +49 3516476-4851
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.freital.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-17b738ff8df-4dae3fa11e248f07
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.evergabe.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Verwaltungsgebäude Hüttenstraße 14 - Los 410 Heizung- und Sanitärinstallation

Referenznummer der Bekanntmachung: HÜT14_410.0
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Verwaltungsgebäude Hüttenstraße 14 Modernisierung und Dachausbau - Los 410 Heizung- und Sanitärinstallation

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED Sachsen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

700 m Demontage Heizungs-, Trinkwasser- und Abwasserleitungen

94 St. Heizkörper und Zubehör

65 m² Fußbodenheizung Trockenbausystem mit Regelung

80 St Austausch Heizungsstrangarmaturen

1500 m Heizungsrohrverlegung DN 12 - DN 80 mit Dämmung

130 Bohrungen durch massive Wände/ Decken bzw. Trockenbau

130 m Verlegung schallgedämmtes Abwasserrohr DN 50 bis DN 100

240 m Verlegung HT-Abwasserrohr DN 50 bis DN 150

310 m Verlegung Trinkwasser-Edelstahlleitung DN 12 bis DN 50 mit Dämmung

1 St Installation eines Leckagewarnsystems mit 10 Fühlern

10 Waschtischanlagen mit lokaler Warmwasserbereitung

8 WC-Anlagen

2 Duschen mit Durchlauferhitzern

2 Ausgussbeckenanlagen

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 08/11/2021
Ende: 30/08/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Zwischentermine

30.12.2021: BT C-DG, C-2. OG, B-DG, B-2. OG,

15.3.2022: BT A-DG, A-2. OG,

30.5.2022: BT B-1. OG, B-EG, C-1. OG, C-EG

30.8.2022: BT A-1. OG, A-EG

30.11.2021: Rohinstallationen BT A-EG

30.12.2021: Rohinstallationen BT B+C-EG

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.

Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)nachzuweisen.

Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.

Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweiligeNummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß demFormblatt 124 auch für diese

anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.

Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.

Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)nachzuweisen.

Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.

Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweiligeNummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß demFormblatt 124 auch für diese

anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.

Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem.

Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)nachzuweisen.

Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124angegebenen Bescheinigungen innerhalb der gesetzten angemessenen Frist nach Aufforderung vorzulegen.

Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweiligeNummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß demFormblatt 124 auch für diese

anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.

Das Formblatt 124 liegt den Vergabeunterlagen bei.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 047-116907
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 21/09/2021
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/10/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 21/09/2021
Ortszeit: 09:00
Ort:

Große Kreisstadt FreitalDresdner Straße 56 - 5801705 Freital

Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Nur Vertreter des Auftraggebers

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/08/2021