Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die neue Version des TED-Portals am 29.1.2024 in Betrieb genommen wird (voraussichtlicher Termin – muss noch bestätigt werden!). Interessiert an den neuen Funktionen, den Verbesserungen und ihren Auswirkungen auf die Nutzerinnen und Nutzer? Konsultieren Sie unseren Artikel und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Veränderungen und neuen Funktionen.

Aufgrund von Störungen werden eForms- Mitteilungen derzeit fehlerhaft angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung. Bis dahin konsultieren Sie bitte unsere Hilfsseite.

Jetzt registrieren: 4. Workshop für Weiterverwender von TED-Daten am 14. Dezember 2023

Dienstleistungen - 438712-2021

30/08/2021    S167

Deutschland-Arnstadt: Stromversorgung

2021/S 167-438712

Auftragsbekanntmachung – Sektoren

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Wasser-/Abwasserzweckverband (WAZV) Arnstadt und Umgebung
Postanschrift: Schönbrunn 9
Ort: Arnstadt
NUTS-Code: DEG0F Ilm-Kreis
Postleitzahl: 99310
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herrn Peter Fidelak
E-Mail: technik@wazv-arnstadt.de
Telefon: +49 3628-609-124
Fax: +49 3628-609-136
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.wazv-arnstadt.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.epc.com/ausschreibungsunterlagen/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.epc.com/ausschreibungsunterlagen/
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: EPC Engineering & Technologies GmbH
Postanschrift: Dr.-Bonnet-Weg 1
Ort: Arnstadt
NUTS-Code: DEG0F Ilm-Kreis
Postleitzahl: 99310
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Dr. Rainer Erdmann
E-Mail: rainer.erdmann@epc.com
Telefon: +49 3672302536
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.epc.com
Adresse des Beschafferprofils: https://www.epc.com/ausschreibungsunterlagen/
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.6)Haupttätigkeit(en)
Wasser

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Lieferung von Elektroenergie für Abnahmestellen des WAZV Arnstadt und Umgebung für die Jahre 2022 bis 2024

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
65310000 Stromversorgung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Lieferung von Elektroenergie für Abnahmestellen im Netzgebiet des Auftraggebers für:

- Tarif-Abnahmestellen (Niederspannung ohne Leistungsmessung)

- Sondervertrags-Abnahmestellen (Mittelspannung, Niederspannung mit Leistungsmessung)

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 470 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für nur ein Los
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Tarif-Abnahmestellen

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
65310000 Stromversorgung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0F Ilm-Kreis
Hauptort der Ausführung:

Arnstadt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Menge oder Umfang: ca. 57.970 kWh/a

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 10 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Sondervertrags-Abnahmestellen

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
65310000 Stromversorgung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0F Ilm-Kreis
Hauptort der Ausführung:

Arnstadt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Menge oder Umfang: ca. 225.000kWh/a

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 30 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Tarif-Abnahmestellen

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
65310000 Stromversorgung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0F Ilm-Kreis
Hauptort der Ausführung:

Arnstadt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Menge oder Umfang: ca. 596.530 bis 651.530 kWh/a

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 80 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Sondervertrags-Abnahmestellen

Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
65310000 Stromversorgung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0F Ilm-Kreis
Hauptort der Ausführung:

Arnstadt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Menge oder Umfang: 2.790.000 kWh/a

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 350 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Allgemeine Angaben zum Unternehmen: Name, Sitz, Rechtsform, Nummer der Eintragung in einem öffentlichenRegister oder Geschäftsnummer der Genehmigungsbehörde, Registergericht oder Genehmigungsbehörde,gesetzlicher Vertreter, Ansprechpartner, Telefon, Telefax, E-Mail-Adresse, ggf.zuständige Niederlassung bzw.Standort.

Alternativ: Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister am Sitz oder Wohnort desBewerbersoder geeigneter Nachweis des Herkunftslandes.

Zusätzliche Angaben, sofern das Unternehmen ein Einzelunternehmen oder ein Freiberufler ist (Angabenzur Inhaberin / zum Inhaber bzw. zu dem nach Satzung oder Gesetz Vertretungsberechtigten): Vorname,Name,Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit.

Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB

Eigenerklärung nach § 123 Abs. 1 GWB über Straftaten und Ordnungswidrigkeiten

Eigenerklärung nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern undAbgaben undvon Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Renten- undArbeitslosenversicherung)für die Arbeitnehmer an die zuständigen Krankenkassen bzw. für geringfügig Beschäftigte an dieBundesknappschaft sowie an die zuständige Berufsgenossenschaft, unter Angabe derzuständigenBerufsgenossenschaft

Eigenerklärung nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 und Nr. 3 GWB, dass über das Vermögen des Unternehmens keinInsolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet wurde, ein Antrag aufEröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde, dass sich das Unternehmen nicht in der Liquidation befindetund das Unternehmen bzw. dessen Mitglieder der Geschäftsleitung keine schweren Verfehlungen begangenhaben, die die Integrität des Unternehmen infrage stellen.

Der Auftraggeber behält sich die Anforderung eines aktuellen Auszugs aus dem Gewerbezentralregister dessich bewerbenden Unternehmens gemäß § 150 a der Gewerbeordnung vor.

Die Vergabestelle fordert ab einem Auftragswert von mehr als 30.000 EUR brutto vor derZuschlagserteilung von dem Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, zwingend einen Auszug aus demGewerbezentralregistergemäß § 150a der Gewerbeordnung beim Bundesamt für Justiz an.

Eigenerklärung nach § 124 Abs. 2 GWB zu Verstößen gegen weitere Gesetze; Verstöße gegen dasArbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) und das Mindestlohngesetz (MiLoG) .

Die Erklärungen sind entsprechend den Formblättern der Vergabeunterlagen einzureichen.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Bankauskunft zur ordnungsgemäßen Geschäftsführung.

Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz bezüglich des ausgeschriebenenLeistungsgegenstandes, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre, (i.d.F. 2015, 2016, 2017) (oder durchErklärung über ordnungsgemäße Entrichtung der Steuern und Sozialversicherungsbeiträge bzw. vor Behördeoder Notar abgegebene eidesstattliche (oder ähnliche) Erklärung.

Eigenerklärung zur bestehenden bzw. abzuschließenden Betriebshaftpflichtversicherung: DieBetriebshaftpflichtversicherung hat mindestens folgende Deckungssummen pro Schadensfallaufzuweisen:Vermögensschäden 1.000 000 EUR, Personenschäden mind. 1.500.000 EUR. Sollte dieBetriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen derzeit nicht erreichen oder nochkeine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen sein, so ist der Bieter verpflichtet, im Falle derZuschlagserteilung die Deckungssummen entsprechend zu erhöhen bzw. eine Betriebshaftpflichtversicherungmit den angegebenen Deckungssummen abzuschließen.

Leistungsbezogene Angaben zum Unternehmen: Angabe seit wann ist das Unternehmen in derausgeschriebenen Leistungsart tätig ist, Angabe der Beschäftigtenzahl des gesamten Unternehmens.

Eigenerklärung/Liste über/mit einschlägigen geeigneten Referenzen (mindestens drei Referenzen) überKunden in den letzten 3 Jahren (getrennt nach öffentlichen und privaten Auftraggebern) mit Systemen/Anlagen,die mit dem Leistungsgegenstand nach Art und Umfang vergleichbar sind mit Angabe des Wertes, desErbringungszeitpunktes und der Kontaktdaten des Referenzgebers.

Als Referenzadresse werden nur diejenigen gewertet, die auch für Rückfragen zur Verfügung stehen. DerWAZV Arnstadt & Umgebung behält sich bei Bedarf eine Konsultation mit dem jeweiligen Anwender vor.

Die Erklärungen sind entsprechend den Vorgaben der Vergabeunterlagen einzureichen.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

Ausbildungsnachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung des Unternehmers und derFührungskräfte, die zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind;

Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen des Unternehmers zur Qualitätssicherung;

Als zusätzliche Anforderung ist eine Verpflichtungserklärung zu den ILO-Kernarbeitsnormen abzugeben, sowieeine Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG)

Eigenerklärung zu Nachunternehmerleistungen: Beschreibung der Teilleistungen mit Umfang, für dieder Einsatz von Nachunternehmern geplant ist. Der Bieter ist verpflichtet, auf gesonderte Anforderungdem Auftraggeber die zur Auftragsdurchführung vorgesehenen Nachunternehmer zu benennen undVerpflichtungserklärungen der Nachunternehmer vorzulegen. Auf gesonderte Anforderung des Auftraggebershat der Bieter die Eigenerklärungen und Nachweise für jeden der zu beauftragenden Nachunternehmervorzulegen.

Die Nachweise und Erklärungen sind entsprechend den Vorgaben und Formblättern der Vergabeunterlageneinzureichen.

III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:

Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:

Der Auftraggeber behält sich nach § 51 Abs. 2 SektVO unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenzund der Gleichbehandlung vor, die Bewerber aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafteunternehmensbezogene Unterlagen oder sonstige Nachweise nachzureichen, zu vervollständigen oderzu korrigieren. Der Auftraggeber wird anschließend die vollständigen und fristgerecht eingegangenenTeilnahmeanträge inhaltlich prüfen.

- Zertifizierungen nach EU-Standard

- Vorliegen von Gütezeichen

III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:

Kapitalgesellschaft

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 30/09/2021
Ortszeit: 13:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/10/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 30/09/2021
Ortszeit: 13:00
Ort:

Wasser-/ Abwasserzweckverband Arnstadt und Umgebung, Schönbrunn 9, 99310 Arnstadt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Es gilt deutsches Recht.

Die Sprache der Angebote und Teilnahmeanträge ist Deutsch.

Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat er unverzüglich

die Vergabestelle vor Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen.

Die Nachweise zur Feststellung der Eignung sind mit dem Angebot einzureichen.

Es sind die Formulare gemäß den Vergabeunterlagen zu verwenden.

Alle Eintragungen müssen dokumentenecht sein.

Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angeboteanhand der Zuschlagskriterien betreffen, sind ausgeschlossen. (§ 51 (3) SektVO).

Nachforderungen werden bis 4 Tage nach Angebotseröffnung vorgenommen. Die Nachforderungsfrist endet am 04.10.2021, 13:00 Uhr.

Bieterfragen werden ausschließlich auf der Vergabeplattform beantwortet.

Dazu ist jeder Bieter verpflichtet, regelmäßig den aktuellen Informationsstand abzurufen.

Die Beantwortung von nach dem Eröffnungstermin eingehenden Bieterfragen liegt im Ermessen derVergabestelle.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt - Referat 250, Vergabeangelegenheiten
Postanschrift: Jorge - Semprún - Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
Telefon: +49 0361-573321-0
Internet-Adresse: https://www.thueringen.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/08/2021