Dienstleistungen - 444548-2022

12/08/2022    S155

Deutschland-Hannover: Dienstleistungen im Bauwesen

2022/S 155-444548

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordwest
Postanschrift: Gradestraße 18
Ort: Hannover
NUTS-Code: DE929 Region Hannover
Postleitzahl: 30163
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail: Vergabe.nordwest@autobahn.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.autobahn.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.autobahn.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bauoberleitung und Bauüberwachung

Referenznummer der Bekanntmachung: NOW-2022-0173-NO
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71500000 Dienstleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Bundesautobahn 29 (A 29) stellt als Osttangente Oldenburgs einen wichtigen Bestandteil des Autobahnrings um Oldenburg dar und besitzt für den großstädtischen Raum maßgebende verkehrliche Bedeutung. Die Maßnahme liegt circa vier Kilometer östlich vom Oldenburger Stadtzentrum entfernt. Die Autobahn verläuft in diesem Bereich durch die Wiesen- und Weidelandschaft der Hunteniederung. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme wird die Grunderneuerung und der Ausbau der an die Huntebrücke anschließenden Rampenstrecken der A 29 in etwa bis zu den Anschlussstellen (AS) Oldenburg/Ohmstede bzw. Oldenburg/Hafen erfolgen. Hierbei wird der vorhandene Autobahnquerschnitt um jeweils einen Meter pro Fahrtrichtung auf eine Gesamtbreite von 31,00 m (RQ 31) verbreitert. Im Zuge dessen, ist die vorhandene Entwässerung des Autobahnabschnittes einschließlich der Entwässerung der Ersatzneubauten den gültigen Vorschriften entsprechend zu erneuern. Des Weiteren werden die Huntebrücke und das Bauwerk Hafen durch einen Neubau ersetzt.

Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben:

- Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (inkl. Ausstattung: insb. Schutzeinrichtungen, Markierungen, Beschilderung, Verkehrssicherung) Lph 8 (Bauoberleitung) gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1 und § 43 HOAI i. V. m. Anlage 12, Ziffer 12.1;

- Örtliche Bauüberwachung bei Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken (inkl. Ausstattung: insb. Schutzeinrichtungen, Markierungen, Beschilderung, Verkehrssicherung sowie Technische Anlagen, Landschaftsbau) als Besondere Leistung gemäß HOAI 2013 Anlage 13, Ziffer 13.1 zu § 47 Absatz 2 und Anlage 12, Ziffer 12.1 zu § 43 Absatz 4;

- Besondere / Zusätzliche Leistungen:

- Führen von digitalen Bauwerksakten;

- Beweissicherung aller zu beanspruchenden Flächen und Verkehrsanlagen;

- Öffentlichkeitsarbeit;

- Prüfung von Ausführungsunterlagen;

- Prüfen der Bestandspläne und Bestandsübersichtspläne konstruktiver Bauwerke;

- Prüfen von Bauwerksbüchern;

- Zusammenstellung der Schlussrechnungsakte;

- Kostenkontrolle;

- Überwachen des Bauzeitenplanes;

- Fotodokumentation;

- Überwachen der Verkehrssicherungspflicht;

- Steuerung der Kontrollprüfungen;

- elektronische Bauabrechnung / Rechnungsprüfung (mittels GAEB-Schnittstelle),

- Besondere Leistungen zur Lph 8 (Objektüberwachung) im Leistungsbild Tragwerksplanung.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE943 Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordwest

Gradestraße 18

30163 Hannover

Deutschland

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Bundesautobahn 29 (A 29) stellt als Osttangente Oldenburgs einen wichtigen Bestandteil des Autobahnrings um Oldenburg dar und besitzt für den großstädtischen Raum maßgebende verkehrliche Bedeutung. Die Maßnahme liegt circa vier Kilometer östlich vom Oldenburger Stadtzentrum entfernt. Die Autobahn verläuft in diesem Bereich durch die Wiesen- und Weidelandschaft der Hunteniederung. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme wird die Grunderneuerung und der Ausbau der an die Huntebrücke anschließenden Rampenstrecken der A 29 in etwa bis zu den Anschlussstellen (AS) Oldenburg/Ohmstede bzw. Oldenburg/Hafen erfolgen. Hierbei wird der vorhandene Autobahnquerschnitt um jeweils einen Meter pro Fahrtrichtung auf eine Gesamtbreite von 31,00 m (RQ 31) verbreitert. Im Zuge dessen, ist die vorhandene Entwässerung des Autobahnabschnittes einschließlich der Entwässerung der Ersatzneubauten den gültigen Vorschriften entsprechend zu erneuern. Des Weiteren werden die Huntebrücke und das Bauwerk Hafen durch einen Neubau ersetzt. Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben: - Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (inkl. Ausstattung: insb. Schutzeinrichtungen, Markierungen, Beschilderung, Verkehrssicherung) Lph 8 (Bauoberleitung) gemäß § 47 HOAI i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1 und § 43 HOAI i. V. m. Anlage 12, Ziffer 12.1; - Örtliche Bauüberwachung bei Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken (inkl. Ausstattung: insb. Schutzeinrichtungen, Markierungen, Beschilderung, Verkehrssicherung sowie Technische Anlagen, Landschaftsbau) als Besondere Leistung gemäß HOAI 2013 Anlage 13, Ziffer 13.1 zu § 47 Absatz 2 und Anlage 12, Ziffer 12.1 zu § 43 Absatz 4; - Besondere / Zusätzliche Leistungen: - Führen von digitalen Bauwerksakten; - Beweissicherung aller zu beanspruchenden Flächen und Verkehrsanlagen; - Öffentlichkeitsarbeit; - Prüfung von Ausführungsunterlagen; - Prüfen der Bestandspläne und Bestandsübersichtspläne konstruktiver Bauwerke; - Prüfen von Bauwerksbüchern; - Zusammenstellung der Schlussrechnungsakte; - Kostenkontrolle; - Überwachen des Bauzeitenplanes; - Fotodokumentation; - Überwachen der Verkehrssicherungspflicht; - Steuerung der Kontrollprüfungen; - elektronische Bauabrechnung / Rechnungsprüfung (mittels GAEB-Schnittstelle), - Besondere Leistungen zur Lph 8 (Objektüberwachung) im Leistungsbild Tragwerksplanung.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Auswahl der Bewerber, die zur Verhandlung/Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt in einem mehrstufigen Prozess.

1. Zunächst werden alle Bewerbungen hinsichtlich form- und fristgerechter Einreichung geprüft.

2. Anschließend erfolgt die Eignungsprüfung der Bewerber hinsichtlich Fachkunde und Leistungsfähigkeit auf der Grundlage der vorgelegten Angaben und Unterlagen. Es wird geprüft, ob die Bewerber die geforderten Mindeststandards (siehe Nr. III.1 "Teilnahmebedingungen" und III.2 "Bedingungen für den Auftrag" der Bekanntmachung) erfüllen.

3. Ist die Zahl der geeigneten Bewerber größer als 3 behält sich der Auftraggeber das Recht vor, den Bewerberkreis zu beschränken (mind. 3, max. 5). In diesem Fall wird anhand der vorgelegten Unterlagen geprüft, welche Bewerber besonders geeignet sind und zum Verhandlungsverfahren eingeladen werden sollen. Die zur Bewerberauswahl genutzten Kriterien und deren Gewichtung sind unter Nr. II.2.9) der Bekanntmachung angegeben.

4. Ist nach der Bewerberauswahl anhand der Kriterien die Anzahl der Bewerber zu hoch, weil z. B. mehrere Bewerber die gleiche Punktzahl erreicht haben, behält sich der Auftraggeber vor, ein Losverfahren durchzuführen, um die Bewerberzahl abschließend zu reduzieren.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 098-270038
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail: recht@autobahn.de
Telefon: +49 30403680800
Fax: +49 30403680811
Internet-Adresse: http://www.autobahn.de
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
E-Mail: recht@autobahn.de
Telefon: +49 30403680800
Fax: +49 30403680811
Internet-Adresse: http://www.autobahn.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/08/2022