Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersMinisterium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ausschreibung von Planungsleistungen im Rahmen des Projektes: Um- und Ausbau der Informationsstelle ,Altes Schöpfwerk Buchhorst´ zu einem ,Natura 2000 - Informationszentrum Drömling´ mit historischen Moordammkulturen und Landnutzungssystemen´ in zwei Losen
Referenznummer der Bekanntmachung: 22-03 Natura 2000 Infozentrum Buchhorst
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ausschreibung von Planungsleistungen im Rahmen des Projektes „Um- und Ausbau der Informationsstelle „Altes Schöpfwerk Buchhorst“ zu einem „Natura 2000 - Informationszentrum Drömling“ mit historischen Moordammkulturen und Landnutzungssystemen“ in zwei Losen
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 1 - Planung Umbau Altes Schöpfwerk Buchhorst und Neubau Sozialgebäude
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE07 Börde
Hauptort der Ausführung:
Sachsen-Anhalt, 39646 Oebisfelde-Weferlingen, OT Buchhorst, Gemarkung Buchhorst
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die hier geforderten Planungsleistungen (Leistungsphase 4 bis 8) sollen auf die bereits durchgeführte Machbarkeitsstudie (Leistungsphasen 1 bis 3) aufbauen (siehe Anlage A4). Die Planungsleistungen beinhalten die Planung und Projektbegleitung von
a) Umbau / Sanierung Altes Schöpfwerk zu einem Natura 2000- Informationszentrum Drömling
b) Neubau Sozialgebäude
c) Abriss des bestehenden Toilettengebäudes
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Konzeptentwurf; Leistungserbringung, Referenz / Gewichtung: 40
Preis - Gewichtung: 60
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 2 - Freiraumplanung Gestaltung des Außengeländes des zukünftigen Natura 2000 Informationszentrum Drömling
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEE07 Börde
Hauptort der Ausführung:
Sachsen-Anhalt, 39646 Oebisfelde-Weferlingen, OT Buchhorst, Gemarkung Buchhorst
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Dem AG sind drei verschiedene Varianten der Gestaltung des Außengeländes inklusive Schätzung der Realisierungskosten vorzulegen. Im Planungsprozess wird sich für eine Variante entschieden, die am Ende realisiert werden soll.
In der Planung des Außengeländes soll folgendes berücksichtigt werden und ist wünschenswert:
- Barrierefreier Zugang über das Gelände vom Weg zum zukünftigen Natura 2000 Informationszentrum Drömling
- Genug Sitzmöglichkeiten
- Platz für eine Größe von bis zu 20 Personen, welcher zur Einführung einer Führung genutzt werden kann
- Fahrradabstellmöglichkeiten
- Möglichkeit auch bei Regen zu picknicken / Essen (überdachte Terrasse)
- Integration der umweltpädagogischen Interaktionselementen (Abstimmungen mit dem Umweltpädagogen notwendig)
- Einfassung des Gelände und Sichtschutz nach außen, der sich in die angrenzende Landschaft eingliedert (Zaun, Tore, Begrünung)
- Begrünung des Geländes
- Ggf. Geländemodellierungen (falls notwendig)
- Errichtung einer Ladestation ...
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Konzeptentwurf; Leistungserbringung, Referenz / Gewichtung: 40
Preis - Gewichtung: 60
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ausschreibung von Planungsleistungen im Rahmen des Projektes: Um- und Ausbau der Informationsstelle ,Altes Schöpfwerk Buchhorst´ zu einem ,Natura 2000 - Informationszentrum Drömling´ mit historischen Moordammkulturen und Landnutzungssystemen´ in zwei Losen
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Vergabeunterlagen sowie alle weiteren Informationen (insbesondere Bieterinformationen) werden ausschließlich auf dem eVergabe-Portal Sachsen-Anhalt veröffentlicht/zur Verfügung gestellt. Der Bieter ist daher verpflichtet, sich regelmäßig über den aktuellen Verfahrensstand zu informieren.
Datenschutzklausel:
Die vom Bieter erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Soweit das Angebot eines Bieters den Zuschlag erhält, werden die übrigen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Bieters, der den Zuschlag erhält, vor Zuschlagserteilung informiert. Der Bieter erklärt mit Abgabe des Angebots sein Einverständnis hiermit.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
Telefon: +49 345-5141536
Fax: +49 345-5141115
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:19/01/2023