Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Dresdner Verkehrsbetriebe AG
Postanschrift: Trachenberger Straße 40
Ort: Dresden
NUTS-Code:
DED21 Dresden, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 01129
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Center Einkauf und Materialwirtschaft
E-Mail:
Neue.Stadtbahn@dvbag.deFax: +49 351 / 857-1219
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.dvb.de I.6)Haupttätigkeit(en)Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: II.1.2)CPV-Code Hauptteil34622100 Straßenbahnpersonenwagen
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Beschaffungsvorhaben der DVB AG umfasst die Herstellung und Lieferung von dreißig sowie optional 10 weiteren zugelassenen und für den Fahrgastbetrieb im Liniennetz der DVB AG einsatzbereiten Niederflur-Stadtbahnwagen in 2 Varianten eines einheitlichen modularen Fahrzeugtyps bis zum 31.12.2023, beginnend mit dem Jahr 2021 inklusive einer mehrjährigen Anschlussversorgung der Fahrzeuge.
Die Herstellung und Lieferung umfasst dabei einundzwanzig sowie optional 10 weitere Einrichtungsfahrzeuge (Fahrzeugtyp 1) und neun Zweirichtungsfahrzeuge (Fahrzeugtyp 2).
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34620000 Schienenfahrzeuge
34622000 Eisenbahn- und Straßenbahnpersonenwagen und Oberleitungsbusse
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Beschaffungsvorhaben der DVB AG umfasst die Herstellung und Lieferung von dreißig sowie optional 10 weiteren zugelassenen und für den Fahrgastbetrieb im Liniennetz der DVB AG einsatzbereiten Niederflur-Stadtbahnwagen in 2 Varianten eines einheitlichen modularen Fahrzeugtyps bis zum 31.12.2023, beginnend mit dem Jahr 2021 inklusive einer mehrjährigen Anschlussversorgung der Fahrzeuge.
Die Herstellung und Lieferung umfasst dabei einundzwanzig sowie optional 10 weitere Einrichtungsfahrzeuge (Fahrzeugtyp 1) und neun Zweirichtungsfahrzeuge (Fahrzeugtyp 2).
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Ausschreibung umfasst eine langfristige Anschlussversorgung für die Fahrzeuge. Hierfür steht die langfristige Sicherstellung der Ersatzteilversorgung und eines Software-Supports und/oder Serviceleistungen (Wartung und/oder Instandhaltung) über einen mehrjährigen Zeitraum (mindestens 16 Jahre, mit Verlängerungsoption auf 24 Jahre) zur Option.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Europäischer Fond für regionale Entwicklung
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:22/08/2019
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Bombardier Transportation GmbH
Postanschrift: Fabrikstraße 41
Ort: Bautzen
NUTS-Code: DED2C Bautzen
Postleitzahl: 02625
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 195 349 600.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
Telefon: +49 3419771040
Fax: +49 3419771049
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB 2016 nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:07/10/2019