Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Verkehrsverbund Tirol GesmbH
Postanschrift: Sterzinger Straße 3
Ort: Innsbruck
NUTS-Code:
AT332 InnsbruckPostleitzahl: 6020
Land: Österreich
E-Mail:
vorinformation@vvt.atInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.vvt.at I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Verkehrsverbundorganisationsgesellschaft
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Öffentlicher Personen- und Nahverkehr
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
SPNV Außerfernbahn (Streckenabschnitt Staatsgrenze nächst Schönbichl (km 0,000) bis Reutte (km 14,390)).
Referenznummer der Bekanntmachung: SPNV Außerfernbahn (Streckenabschnitt Staatsgrenze nächst Schönbichl (km0,00) bis Reutte (km 14,39))
II.1.2)CPV-Code Hauptteil60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
SPNV Außerfernbahn (Streckenabschnitt Staatsgrenze nächst Schönbichl (km 0,000) bis Reutte (km 14,390))
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT331 Außerfern
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Schienenpersonenverkehrsdienstleistungen auf dem noch nicht elektrifizierten, eingleisigen Streckenabschnitt Staatsgrenze nächst Schönbichl bis Reutte mit einer Länge von ca. 15 km und einer Verkehrsleistung von ca. 100 000 km pro Jahr. Zur Anwendung kommt eine Direktvergabe gemäß Art 5 Abs 6 VO 1370/2007. Zur Sicherstellung eines in der Erbringung von Verkehrsdienstleistungen unerlässlichen hohen Kundennutzes und eines hohen Qualitätsniveaus, besteht das Ziel, eine umsteigefreie Direktverbindung anzubieten. Der Auftraggeber wünschte eine betriebliche Verknüpfung der im Streckenabschnitt zwischen Staatsgrenze nächst Schönbichl bis Reutte zu vergebenden Leistungen mit den ab Vils bzw. Schönbichl Richtung Kempten verkehrenden Zügen. Voraussichtliche Dauer der Beauftragung: Ab Dezember 2018 bis zur Realisierung der geplanten Elektrifizierung oder maximal bis Dezember 2028. Weitere Informationen siehe unter: Punkt VI.3) Zusätzliche Angaben.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:05/12/2017
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Eisenbahnunternehmen, die zur Erbringung von Schienenverkehrsdienstleistungen in Österreich befähigt sind und plausibel darlegen können, dass sie die zu beauftragenden Verkehrsdienstleistungen mit den dargestellten Anforderungen erbringen können, können bei der Verkehrsverbund Tirol GesmbH ihr Interesse am Auftrag bekunden. Hierbei handelt es sich um eine Vorinformation gemäß Art 7 Abs 2 der VO 1370/2007. Nationale Erkennungsnummer: [L-623411-7516]
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:05/12/2017