Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: ÖBB-Technische Services-GmbH
Postanschrift: Am Hauptbahnhof 2
Ort: Wien
NUTS-Code:
AT ÖsterreichPostleitzahl: 1100
Land: Österreich
Kontaktstelle(n): ÖBB-Personenverkehr AG, Einkauf Schienenfahrzeuge, Hr. DI Martin Reinwald
E-Mail:
Martin.Reinwald@pv.oebb.atTelefon: +43 66488331656
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.oebb.atAdresse des Beschafferprofils:
www.provia.at I.6)Haupttätigkeit(en)Eisenbahndienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung von Zweiwegerangierfahrzeuge mit einer Anhängelast bis 1000t
II.1.2)CPV-Code Hauptteil34620000 Schienenfahrzeuge
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Beschaffung von Zweiwegerangierfahrzeuge mit einer Anhängelast bis 1000t
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT Österreich
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung von Zweiwegerangierfahrzeuge mit einer Anhängelast bis 1000t
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß Bundesvergabegesetz in der geltenden Fassung teilen wir Ihnen mit, dass wir hiermit die oben angeführte Ausschreibung widerrufen und das Vergabeverfahren somit beendet ist.
Nachdem wir die ausschreibungsgegenständlichen Leistungen nach wie vor benötigen, wird in Kürze ein Neustart des Vergabeverfahrens erfolgen.
Um Ihre Teilnahme am neuen Vergabeverfahren s
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die NichtvergabeDer Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß Bundesvergabegesetz in der geltenden Fassung teilen wir Ihnen mit, dass wir hiermit die oben angeführte Ausschreibung widerrufen und das Vergabeverfahren somit beendet ist.
Nachdem wir die ausschreibungsgegenständlichen Leistungen nach wie vor benötigen, wird in Kürze ein Neustart des Vergabeverfahrens erfolgen.
Um Ihre Teilnahme am neuen Vergabeverfahren sicherzustellen, werden wir Sie über die Einleitung dieses Verfahrens informieren.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Erdbergstraße 192-196
Ort: Wien
Postleitzahl: 1030
Land: Österreich
E-Mail:
einlaufstelle@bvwg.gv.atTelefon: +43 160149-0
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:20/01/2023