Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Stadt Ibbenbüren
Postanschrift: Alte Münsterstraße 16
Ort: Ibbenbüren
NUTS-Code:
DEA37 SteinfurtPostleitzahl: 49477
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Stabsstelle Vergabe
E-Mail:
kerstin.weniger@ibbenbueren.deTelefon: +49 5451-931534
Fax: +49 5451-93166534
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.ibbenbueren.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigungsarbeiten, inkl. einer einmal jährlichen Grundreinigung der Böden in drei Gebäudekomplexen
Referenznummer der Bekanntmachung: 060/2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil90911200 Gebäudereinigung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ziel dieser Ausschreibung war der Abschluss von Reinigungsverträgen über die Unterhaltsreinigungsarbeiten, inkl. einer einmal jährlichen Grundreinigung der Böden in drei Gebäudekomplexen der Stadt Ibbenbüren.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 1 009 114.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90919300 Reinigung von Schulen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Hauptschule Ibbenbüren, Hauptstandort Laggenbeck Mettinger Str. 54 49479 Ibbenbüren weitere Objekte am gleichen Standort:
Sporthalle Hauptschule Ibbenbüren, Hauptstandort Laggenbeck Jugendtreff Laggenbeck
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Reinigungsverträgen über die Unterhaltsreinigungsarbeiten, inkl. einer einmal jährlichen Grundreinigung der Böden
Die Zeitpunkte der Reinigungen sind mit den Gebäudeverantwortlichen abzustimmen und richten sich nach den Nutzungszeiten. In der Regel werden die Schulen nachmittags nach Schulende, die Turn- und Sporthallen morgens vor Schulbeginn gereinigt. Da der Jugendtreff nachmittags in Nutzung ist, kann hier morgens gereinigt werden.
II.2.5)ZuschlagskriterienKostenkriterium - Name: Kosten / Gewichtung: 100 %
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Gemäß den Kriterien für die Prüfung und Wertung der Angebote (Seite 5 und 6) werden
- die Kalkulation der auftrags- und unternehmensbezogenen Kosten und
- die Grundreinigungskosten
bewertet.
Hier wird auf Grundlage aller wertbaren Angebote jeweils ein Median ermittelt und die einzelnen Kalkulationen in Relation zum Median gesetzt und entsprechend Punktwerte vergeben.
Somit kommt als Zuschlagskriterium das Angebot mit dem höchsten Punktwert in Betracht.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90919300 Reinigung von Schulen
90919200 Büroreinigung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Johannes-Bosco-Schule und Turnhalle Johannesstraße 31 49477 Ibbenbüren, Ibbenbürener Bau- und Servicebetrieb Gravenhorster Str. 240 49477 Ibbenbüren
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Reinigungsverträgen über die Unterhalts-reinigungsarbeiten, inkl. einer einmal jährlichen Grundreinigung der Böden in drei Gebäudekomplexen.
Die Zeitpunkte der Reinigungen sind mit den Gebäudeverantwortlichen abzustimmen und richten sich nach den Nutzungszeiten. In der Regel werden die Schulen nachmittags nach Schulende, die Turn- und Sporthallen morgens vor Schulbeginn gereinigt.
Das Bürogebäude des Ibbenbürener Bau- und Servicebetriebs ist ab Nutzungsende, ca. 16:00 Uhr zu reinigen.
II.2.5)ZuschlagskriterienKostenkriterium - Name: Kosten / Gewichtung: 100
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Gemäß den Kriterien für die Prüfung und Wertung der Angebote (Seite 5 und 6) werden
- die Kalkulation der auftrags- und unternehmensbezogenen Kosten und
- die Grundreinigungskosten
bewertet.
Hier wird auf Grundlage aller wertbaren Angebote jeweils ein Median ermittelt und die einzelnen Kalkulationen in Relation zum Median gesetzt und entsprechend Punktwerte vergeben.
Somit kommt als Zuschlagskriterium das Angebot mit dem höchsten Punktwert in Betracht.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90919300 Reinigung von Schulen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Goethe-Gymnasium Wilhelmstraße 16 49477 Ibbenbüren weitere Komplexe am gleichen Standort:
Goethe-Gymnasium 4 Reviere und 2 Reviere Vertretungsreinigung Mensa Goethe-Gymnasium
Sporthalle Goethe-Gymnasium
Turn- und Gymnastikhalle Goethe-Gymnasium
Bürgerhaus
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss von Reinigungsverträgen über die Unterhaltsreinigungsarbeiten, inkl. einer einmal jährlichen Grundreinigung der Böden.
Die Zeitpunkte der Reinigungen sind mit den Gebäudeverantwortlichen abzustimmen und richten sich nach den Nutzungszeiten. In der Regel werden die Schulen nachmittags nach Schulende, die Turn- und Sporthallen morgens vor Schulbeginn gereinigt.
Die Reinigungszeiten des Bürgerhauses richten sich ausnahmslos nach der Belegung und sind flexibel nach Beauftragung und zwingend in Absprache mit dem Bühnenmeister des Bürger-hauses durchzuführen
Im Goethe-Gymnasium sind zum jetzigen Zeitpunkt zwei städtische Reinigungskräfte tätig. Der Reinigungsauftrag beinhaltet daher ebenfalls die Vertretungsreinigung dieser Reviere bei Krankheit und Urlaub. Bei einer krankheitsbedingten Vertretung ist eine kurzfristige Übernahme der Reviere aufgrund einer telefonischen Beauftragung am gleichen Tag erforderlich.
II.2.5)ZuschlagskriterienKostenkriterium - Name: Kosten / Gewichtung: 100 %
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Gemäß den Kriterien für die Prüfung und Wertung der Angebote (Seite 5 und 6) werden
- die Kalkulation der auftrags- und unternehmensbezogenen Kosten und
- die Grundreinigungskosten
bewertet.
Hier wird auf Grundlage aller wertbaren Angebote jeweils ein Median ermittelt und die einzelnen Kalkulationen in Relation zum Median gesetzt und entsprechend Punktwerte vergeben.
Somit kommt als Zuschlagskriterium das Angebot mit dem höchsten Punktwert in Betracht.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigungsarbeiten, inkl. einer einmal jährlichen Grundreinigung der Böden in drei Gebäudekomplexen hier: Los 1 Hauptschule Ibbenbüren, Hauptstandort Laggenbeck, HS-Laggenbeck - Sporthalle
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:20/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 18
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Rohe Gebäudereinigung
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 151
Ort: Münster
NUTS-Code:
DEA33 Münster, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 48153
Land: Deutschland
E-Mail:
rohe@rohe-gebaeudereinigung.deDer Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 325 592.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigungsarbeiten, inkl. einer einmal jährlichen Grundreinigung der Böden in drei Gebäudekomplexen hier: Los 3 Komplex - Goethe-Gymnasium und Bürgerhaus
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:20/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 18
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Rohe Gebäudereinigung
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 151
Ort: Münster
NUTS-Code:
DEA33 Münster, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 48153
Land: Deutschland
E-Mail:
rohe@rohe-gebaeudereinigung.deDer Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 478 568.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigungsarbeiten, inkl. einer einmal jährlichen Grundreinigung der Böden in drei Gebäudekomplexen hier: Los 2 Johannes-Bosco-Schule und Turnhalle; Ibbenbürener Bau- und Servicebetrieb
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:20/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 18
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: HCS Facility Management GmbH
Ort: Ibbenbüren
NUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Postleitzahl: 49479
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 204 955.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Stabsstelle Vergabe geführt. Nutzen Sie daher bei Rückfragen o.ä. bitte vorrangig den Kommunikationsbereich in diesem Vergabeportal.
NUR DIGITALE ANGEBOTE SIND ZULÄSSIG!!!
Ab dem 18. Oktober 2018 muss das Ausschreibungs- und Vergabeverfahren für eu-weiten Aufträge rein elektronisch verlaufen (§ 11 EU VOB/A i.V.m. § 23 EU VOB/A). Dieses bedeutet auch, dass seit diesem Zeitpunkt NUR noch DIGITALE Angebote akzeptiert werden dürfen. Angebote, die über den Postweg, per E-Mail oder über den Kommunikationsbereich dieser Vergabeplattform eingereicht werden, müssen ausgeschlossen werden.
Bitte geben Sie Ihr Angebot ausschließlich über das Bietertool dieser Vergabeplattform ab.
Eine Anleitung zur Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie unter den Vergabeunterlagen im Bereich "Sonstiges".
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRD9T7C
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.deFax: +49 2514112165
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
Erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:20/01/2023