Folgende Unterlagen sind dem Teilnahmeantrag beizufügen:
Unterlagen, die immer 1-fach zurückzugeben sind:
- Teilnahmeantrag
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Formularblatt A.I)
- Eigenerklärung technische-berufliche Leistungsfähigkeit (Formularblatt A.II)
- Eigenerklärung wirtschaftliche-finanzielle Leistungsfähigkeit (Formularblatt A.III)
Unterlagen, die in Abhängigkeit vom Inhalt der Bewerbung gegebenenfalls 1-fach zurück- zugeben sind:
- Erklärung Bewerbergemeinschaft (Formularblatt A.IV)
- Eigenerklärung Eignungsleihe (Formularblatt A.V)
- Eigenerklärung Eignungsverleiher (Formularblatt A.VI)
- Erklärung Tariftreue, bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt 20-05 - Erklärung NTVergG-Auftragnehmer
Nachweise und Erklärungen aus anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind in einer Übersetzung vorzulegen. Bitte berücksichtigen Sie, dass die zuvor genannten Ausführungen zu Erklärungen und Nachweisen aus anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union auch auf die Darlegung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit der bewerber aus anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union nach Maßgabe von III.1.2., III.1.3. und III.2.2. gelten.
Der Auftraggeber behält sich des Weiteren vor, innerhalb einer Frist von sechs Kalendertagen von denjenigen Bewerbern, die nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden sollen, die Vorlage von offiziellen Bestätigungen der in der Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (Formularblatt A.II) sowie im Teilnahmeantrag zum Vorliegen der gewerbe- rechtlichen Voraussetzungen gemachten Angaben zu verlangen. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung durch den Auftraggeber zu laufen. Werden die entsprechend geforderten Unterlagen nicht vollständig fristgerecht vorgelegt, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen. Im Einzelnen behält sich der Auftraggeber vor, folgende Unterlagen anzufordern:
- Aktuelle(s) Führungszeugnis(se),
- aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungsträger,
- Auszug aus dem Berufs-/Handels-/Partnerschaftsregister.