Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die neue Version des TED-Portals am 29.1.2024 in Betrieb genommen wird (voraussichtlicher Termin – muss noch bestätigt werden!). Interessiert an den neuen Funktionen, den Verbesserungen und ihren Auswirkungen auf die Nutzerinnen und Nutzer? Konsultieren Sie unseren Artikel und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Veränderungen und neuen Funktionen.

There are some bugs affecting the way eForms notices are displayed. We are working on solving the problem. In the meanwhile, please check our dedicated page for more information and guidance.

Jetzt registrieren: 4. Workshop für Weiterverwender von TED-Daten am 14. Dezember 2023

Bauleistung - 536234-2019

12/11/2019    S218

Deutschland-Frankfurt am Main: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien

2019/S 218-536234

Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung – Sektoren

Diese Bekanntmachung ist nur eine regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Einkauf Bauleistungen Region Südost (FS.EI-SO-B), Ammonstraße 8, 01069 Dresden, 1B6
E-Mail: einkauf.nlso@deutschebahn.com
Telefon: +49 3514612727
Fax: +49 3514613079
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
I.6)Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

ABS Karlsruhe – Stuttgart – Nürnberg – Leipzig/Dresden, Strecke 6362 km 33,400-39,630, Treben-Lehma (a) – Altenburg (e) – AU 203 und AU 204 – Bauhaupt- und Ausrüstungsleistungen

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Komplettumbau und Ertüchtigung des unter II.1.1 genannten Eisenbahnstreckenabschnittes (Hauptbau- und -ausrüstungsleistungen: Oberbau, Ingenieurbau, Tiefbauleistungen, Lärmschutz, Bahnsteige, Straßenbau, bahntechnische Ausrüstung und weitere Zusammenhangsleistungen).

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:

Lose 1 und 2

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bauhauptleistungen

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45234116 Gleisbauarbeiten
45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
44322100 Kabelkanäle
45233120 Straßenbauarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0M Altenburger Land
Hauptort der Ausführung:

04600 Altenburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Oberbau/Tiefbau (Erneuerung ca. 2,7 km doppelgleisige Strecke, ca. 3,6 km Bahnhof mit 39 Weichen) einschließlich Aufbau einer bauzeitlichen Umfahrung, Kabeltiefbau, 3 bestehende Bahnsteige, 1 bauzeitlicher Mittelbahnsteig, 1 Neubau-Außenbahnsteig;

Ingenieurbau (5 einfeldrige EÜ’s mit lichten Weiten zwischen 4,6 und 8,5 m; Stützenerneuerung einer FÜ, 2 EÜ’s mit lichten Gesamtweiten ca. 23 m (2- bzw. 3-feldrig,) incl. Hilfsbrücken, ca. 12 Durchlässe, Stützwände, ca. 2 700 m Lärmschutzwände);

Straßenbau im Zusammenhang der Brückenbaumaßnahmen; Ausführungsplanung und Vermessungsleistungen;

Das Bauen erfolgt unter laufendem elektrischen Zugbetrieb sowie zum Teil im innerstädtischen Bereich mit beengten Verhältnissen. Weitere Baumaßnahmen im Abschnitt wie z. B. die Landschaftspflegerische Ausgleichsmaßnahmen oder die LST-Leistungen (Neubau ESTW) werden gesondert ausgeschrieben.

II.2.14)Zusätzliche Angaben

Vergabelos 1 – Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Bahntechnische Ausrüstung

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45231400 Bauarbeiten für Starkstromleitungen
33160000 Operationstechnik
45314000 Installation von Fernmeldeanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0M Altenburger Land
Hauptort der Ausführung:

04600 Altenburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Oberleitungsanlagen (ca. 16 400 m Kettenwerk Bauart Re 200; ca. 8 300 m Kettenwerk Re 100; Neubau OSE LTRL; Erneuerung OSE LA; Umbau in Bauzuständen

Fernwirktechnik (Ersatzneubau 2 Unterstationen, Bauzeitliche Versorgung)

Elektroanlagen DB Netz (Erneuerung Verteilungsnetz, Verteilungen; Neubau Stromversorgung und Erdung für ESTW-A und ESTW-Z Altenburg sowie Container Treben-Lehma; Ersatzneubau Stromversorgung und Erdung Gleis 3, Gleis 6, Gleis 13 LA (Elektranten), ca. 5000 m Gleisfeldbeleuchtung; Bauzeitliche Versorgung

WHz/NEA (Neubau 4x WHz-Stationen 16,7, bauzeitliche Versorgung; Neubau 1x NEA 16,7 für ESTW)

Elektroanlagen DB S&S (Erneuerung Verteilungen, Neubau Beleuchtung Bstg. 4 und Interimsbstg. mit Ausstattung, Umbau Beleuchtung Bstg. 1-3)

Telekommunikation (EMA/BMA/ISS für ESTW-Neubau, Auflassung Basa, Neubau DB MAS)

Leit- und Sicherungstechnik (konventionell) für Bauzustände; Ausführungsplanung und Vermessungsleistungen;

Das Bauen erfolgt unter laufendem elektrischen Zugbetrieb sowie zum Teil im innerstädtischen Bereich mit beengten Verhältnissen. Weitere Baumaßnahmen im Abschnitt wie z. B. die Landschaftspflegerische Ausgleichsmaßnahmen oder die LST-Leistungen (Neubau ESTW) werden gesondert ausgeschrieben.

II.2.14)Zusätzliche Angaben

Vergabelos 2 – Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis

II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:
17/05/2020

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Verfahrensart: Offenes Verfahren nach SektVO; Leistungsverzeichnisse in allen 2 Vergabelosen; losweise Angebotsabgabe wird zugelassen;

Die Ausschreibungsunterlagen werden nur in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Achtung: Diese Bekanntmachung ist kein Aufruf zum Wettbewerb oder zur Einreichung von Teilnehmeranträgen. Sie dient lediglich als nicht verbindliche Bekanntmachung und Vorinformation von Interessenten.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/11/2019