Los 1: Die technische Leistungsfähigkeit im Los 1 (Karriere und Einkommen) ist nur gegeben, wenn der Bieter (bei Bietergemeinschaften: kann der Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit gemeinsam erbracht werden) zumindest die Qualifikation Schlüsselpersonal und Referenzprojekte Bewerberin nachweisen kann. Die Qualifikation Schlüsselpersonal ist erfüllt, wenn folgende Mindestvoraussetzungen vorliegen:
Die/der genannte ProjektleiterIn muss sich in einem aufrechten Dienstverhältnis zu der/dem BewerberIn befinden; verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Zusage an werktäglichen Besprechungen in Wien teilzunehmen; Nachweis der Beteiligung einer leitenden Projektsteuerung in jeweils zumindest einem Referenzprojekt in den letzten 10 Jahren gemäß Pkt A3.3.3.4.2 der Ausschreibungsunterlagen.
Das Referenzprojekt der Bewerberin für Los 1 muss gemäß Pkt A3.3.3.4.2 der Ausschreibungsunterlagen folgende Mindestanforderung erfüllen: Das Referenzprojekt muss innerhalb der letzten 10 Jahre für die Umsetzung von arbeitsmarktpolitischen Beratungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich geschlechtsspezifische Einkommensunterschiede bzw. Maßnahmen gegen diese sowie Karrieremanagement für Frauen mit einem Mindestauftragswert von 500 000 EUR (exkl. USt.) ausgeführt haben.
Los 2: Die technische Leistungsfähigkeit im Los 2 (Förderung von geringqualifizierten MitarbeiterInnen) ist nur gegeben, wenn der Bieter (bei Bietergemeinschaften: kann der Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit gemeinsam erbracht werden) zumindest die Qualifikation Schlüsselpersonal und Referenzprojekte Bewerberin nachweisen kann. Die Qualifikation Schlüsselpersonal ist erfüllt, wenn folgende Mindestvoraussetzungen vorliegen:
Die/der genannte ProjektleiterIn muss sich in einem aufrechten Dienstverhältnis zu der/dem BewerberIn befinden; verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Zusage an werktäglichen Besprechungen in Wien teilzunehmen; Nachweis der Beteiligung einer leitenden Projektsteuerung in jeweils zumindest einem Referenzprojekt in den letzten 10 Jahren gemäß Pkt A3.3.3.4.2 der Ausschreibungsunterlagen.
Das Referenzprojekt der Bewerberin für Los 2 muss gemäß Pkt A3.3.3.4.2 der Ausschreibungsunterlagen folgende Mindestanforderung erfüllen: Das Referenzprojekt muss innerhalb der letzten 10 Jahre für die Umsetzung von arbeitsmarktpolitischen Beratungs- und Qualifizierungs-, oder Entwicklungsprojekten im Bereich niedrigqualifizierter Beschäftigung angesiedelt sind, mit einem Mindestauftragswert von 250 000 EUR (exkl. USt.) ausgeführt haben.
Achtung: Gibt ein/eine BewerberIn für mehrere Lose einen Teilnahmeantrag ab, darf die/der BewerberIn nicht dieselbe/denselben ProjektleiterIn namhaft machen.