Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die neue Version des TED-Portals am 29.1.2024 in Betrieb genommen wird (voraussichtlicher Termin – muss noch bestätigt werden!). Interessiert an den neuen Funktionen, den Verbesserungen und ihren Auswirkungen auf die Nutzerinnen und Nutzer? Konsultieren Sie unseren Artikel und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Veränderungen und neuen Funktionen.

You may get an error message when trying to access the notices listed hereafter. If that is the case, please use the alternative links provided below. We are working on solving the problem. We apologize for the inconvenience.
716246-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:716246-2023:PDFS:FI:HTML
719591-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:719591-2023:PDFS:FI:HTML
724690-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:724690-2023:PDFS:FI:HTML
731050-2023 - https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:731050-2023:PDFS:FI:HTML
You may also use the following structure to build the URL of the notices concerned:
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:NNNNNN-2023:PDFS:LL:HTML, (example: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:719591-2023:PDFS:FI:HTML), but please bear in mind that only the original language version of the notice is available

Aufgrund eines technischen Fehlers werden die URLs in den elektronischen Formularen nicht korrekt angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung. Vorerst empfehlen wir Ihnen, das Komma oder andere Sonderzeichen, die fälschlicherweise am Ende der URL erscheinen, zu löschen. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

Bauleistung - 551955-2022

10/10/2022    S195

Deutschland-Quedlinburg: Bauarbeiten

2022/S 195-551955

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Welterbestadt Quedlinburg
Postanschrift: Markt 1
Ort: Quedlinburg
NUTS-Code: DEE09 Harz
Postleitzahl: 06484
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Frau Karolin Walde
E-Mail: vergabestelle@quedlinburg.de
Telefon: +49 3946-905754
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.quedlinburg.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

EFRE-Förderprojekt aus dem Programm Sachsen-Anhalt Kulturerbe - Entwicklung und Neuausrichtung des Stiftsberges in Quedlinburg- Schlossberg 1, 06484 Welterbestadt Quedlinburg (Los 42) Natursteinarbeiten

Referenznummer der Bekanntmachung: 3.01-13/20-6
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Natursteinarbeiten Bereich 1.0

Los-Nr.: 42
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45443000 Fassadenarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE09 Harz
Hauptort der Ausführung:

Quedlinburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Ausgeschrieben werden Natursteinarbeiten an der denkmalgeschützten Fassade der Stiftskirche St. Servatii in Quedlinburg im Zuge des Projekts zur Entwicklung und Neuausrichtung des Stiftsberges in Quedlinburg. Dabei handelt es sich um Bereiche der Außenfassade des Seitenschiffs Nord, dem Hohen Gaden Nord und Süd sowie der Fassade des Hohen Chors. Ziel der Maßnahme ist die Sanierung und Instandsetzung der verwitterten Mauerwerksfassaden in den beschriebenen Bereichen. Für Arbeiten an den Fassaden ist ein Gerüst sowie ein Materialaufzug bauseitig gestellt.

Die Leistung beinhaltet unter anderem:

- 137 m2 Schutzabdeckung Bauteile mit Folie,

- 300 m2 Schutzabdeckung Bauteile mit Malerflies,

- 40 Stk. Rückbau Maueranker,

- 60 m Blitzableiter demontieren,

- 51 m Fallrohr demontieren,

- 3,00 m3 Ersatzmaterial Naturstein liefern / zurichten,

- 2,00 m3 Steinmetzmäßiges Versetzen Sockelsteine,

- 4,00 m3 lose Teile / schadhaftes Mauerwerk Reparatur,

- 22 Stk. steinmetzmäßige Sicherung / Bearbeitung Fenstergewände,

- 16,0 m2 Mauerabgleich Pfeilerköpfe, Steine Verankern und verfugen,

- 75 m Risse Handverfugung,

- 300 Stk. Einlegen Fugennadeln,

- 1 240 m2 steinmetzmäßige Sicherung / Bearbeitung Fugenflanken,

- 7 Stk. steinmetzmäßige Sicherung / Bearbeitung Maßwerk Fenster,

- 290 m2 Algenbehandlung Naturstein,

- 1 240 m2 Natursteinfassade reinigen, Schonstrahlverfahren,

- ca. 100 Stk. kleinteilige Reparatur mit Steinersatz,

- ca. 70 Stk. Vierungen.

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 19/04/2021
Ende: 31/03/2022
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:

ZS/2018/06/93182

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 072-182545

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 3.01-13/20-6
Los-Nr.: 42
Bezeichnung des Auftrags:

Natursteinarbeiten Bereich 1.0 Stiftskirche

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
31/03/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Werkstätten für Denkmalpflege GmbH Quedlinburg
Postanschrift: Am Langenberg 3
Ort: Thale OT Westerhausen
NUTS-Code: DEE09 Harz
Postleitzahl: 06502
Land: Deutschland
E-Mail: info@denkmalpflege-qlb.de
Telefon: +49 3946-2815
Fax: +49 3946-2816
Internet-Adresse: https://www.denkmalpflege-qlb.de
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 167 138.59 EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345-5141536
Fax: +49 345-5141115
Internet-Adresse: https://lvwa.sachsen-anahlt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergbekammern
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
05/10/2022

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE09 Harz
Hauptort der Ausführung:

Quedlinburg

VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Ausgeschrieben werden Natursteinarbeiten an der denkmalgeschützten Fassade der Stiftskirche St. Servatii in Quedlinburg im Zuge des Projekts zur Entwicklung und Neuausrichtung des Stiftsberges in Quedlinburg. Dabei handelt es sich um Bereiche der Außenfassade des Seitenschiffs Nord, dem Hohen Gaden Nord und Süd sowie der Fassade des Hohen Chors. Ziel der Maßnahme ist die Sanierung und Instandsetzung der verwitterten Mauerwerksfassaden in den beschriebenen Bereichen. Für Arbeiten an den Fassaden ist ein Gerüst sowie ein Materialaufzug bauseitig gestellt.

Die Leistung beinhaltet unter anderem:

- 137 m2 Schutzabdeckung Bauteile mit Folie,

- 300 m2 Schutzabdeckung Bauteile mit Malerflies,

- 40 Stk. Rückbau Maueranker,

- 60 m Blitzableiter demontieren,

- 51 m Fallrohr demontieren,

- 3,00 m3 Ersatzmaterial Naturstein liefern / zurichten,

- 2,00 m3 Steinmetzmäßiges Versetzen Sockelsteine,

- 4,00 m3 lose Teile / schadhaftes Mauerwerk Reparatur,

- 22 Stk. steinmetzmäßige Sicherung / Bearbeitung Fenstergewände,

- 16,0 m2 Mauerabgleich Pfeilerköpfe, Steine Verankern und verfugen,

- 1 240 m2 Erneuerung Fugennetz,

- 75 m Risse Handverfugung,

- 300 Stk. Einlegen Fugennadeln,

- 1 240 m2 steinmetzmäßige Sicherung / Bearbeitung Fugenflanken,

- 7 Stk. steinmetzmäßige Sicherung / Bearbeitung Maßwerk Fenster,

- 290 m2 Algenbehandlung Naturstein,

- 1 240 m2 Natursteinfassade reinigen, Schonstrahlverfahren,

- ca. 100 Stk. kleinteilige Reparatur mit Steinersatz,

- ca. 70 Stk. Vierungen.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 19/04/2021
Ende: 31/03/2022
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 167 138.59 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Werkstätten für Denkmalpflege GmbH Quedlinburg
Postanschrift: Am Langenberg 3
Ort: Thale OT Westerhausen
NUTS-Code: DEE09 Harz
Postleitzahl: 06502
Land: Deutschland
E-Mail: info@denkmalpflege-qlb.de
Telefon: +49 3946-2815
Fax: +49 3946-2816
Internet-Adresse: https://www.denkmalpflege-qlb.de
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

1. Nachtrag: Reinigung Natursteinfassade - geänderte Ausführung.

2. Nachtrag: Mengenmehrung, Überarbeitung und farbliche Anpassung Fassade.

3. Nachtrag: Mengenmehrung Reinigung etc.

4. Nachtrag: Überarbeitung Konsolen u. Strebepfeiler u. Mindermengen

5. Nachtrag: zusätzl. Leistungen Obergaden, Trauf, Strebpf., Minderleistungen

Zusätzl. Leistungen nördl. + südl. Obergaden, zusätzl. Leistungen Trauf südl. Seitenschiff, Mehrmengen nördl. Obergaden, Bleiabdeckungen Strebpfeiler am Hohen Chor, Minderleistungen

6. Nachtrag: Mengenmehrungen für Ausführung Leistungen an Westseite des nördlichen Querschiffes

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:

Im Rahmen des Ausführung Instandsetzungsarbeiten Natursteinoberflächen am nördl. Obergaden wurde zwischen LDA, Denkmalpflege und Stadt Quedlinburg festgelegt, die Natursteinoberflächen an der Westseite des nördl. Querschiffes ebenfalls Instand zu setzen, da der Zustand der Verfugung, der Oberflächen und die Verschmutzung dies erfordert und in den nächsten Jahren keine weitere/ wiederholte Gerüststellung auf der Kirchennordseite zu erwarten ist.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 317 875.59 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 330 253.76 EUR