Die Auftraggeber NWL, LNVG, VRR, Provincie Overijssel und NVV beabsichtigen die Vergabe eines oder mehrerer Verkehrsverträge zur Personenbeförderung im Schienenpersonenverkehr der folgenden Linien:
— RE 82 Bielefeld — Detmold — Altenbeken,
— RB 51 Dortmund — Coesfeld — Enschede,
— RB 52 Dortmund — Lüdenscheid,
— RB 53 Dortmund — Iserlohn,
— RB 63 Münster — Coesfeld,
— RB 67 Bielefeld — Warendorf — Münster,
— RB 71 Bielefeld — Rahden,
— RB 73 Bielefeld — Lemgo,
— RB 74 Bielefeld — Paderborn,
— RB 75 Bielefeld — Halle(West.) — Osnabrück,
— RB 84 Paderborn — Kreiensen,
— RB 85 Paderborn — Ottbergen — Göttingen,
— TWE-Strecke Verl — Gütersloh — Harsewinkel.
Im Wettbewerb nach Art. 5 Abs. 3 der VO (EG) 1370/2011. Die Zugkilometerleistung entspricht ca. 10 Mio. ZugKm.
Der Betrieb auf den Linien RE 82,RB 67, RB 71, RB 73, RB 74, RB 75, RB 84, RB 85 und Verl-Harsewinkel ist voraussichtlich zum internationalen Fahrplanwechsel im Dezember 2027 aufzunehmen. Für die Linien RB 51, RB 52, RB 53 und RB 63 ist der Betrieb voraussichtlich zum internationalen Fahrplanwechsel im Dezember 2028 aufzunehmen.
Die LNVG ist neben dem NWL Aufgabenträger der Linien RB 75, RB 84 und RB 85.
Der VRR ist neben dem NWL Aufgabenträger der Linien RB 51, RB 52 und RB 53.
Die Provincie Overijssel ist neben dem NWL Aufgabenträger der Linie RB 51.
Der NVV ist neben dem NWL Aufgabenträger der Linie RB 85.
(Art und Menge der Dienstleistungen oder Angabe von Bedürfnissen und Anforderungen)