Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung Straßenleuchten – Rahmenvertrag
Referenznummer der Bekanntmachung: 2019/258
II.1.2)CPV-Code Hauptteil34928500 Straßenbeleuchtungseinrichtungen
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung Straßenleuchten (Rahmenvereinbarung): insgesamt ca. 100 Straßenleuchten (aufgeteilt in 4 Lose).
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 104 300.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 4
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fußgängerzonge – Mastaufsatzleuchte kegelförmig
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34928500 Straßenbeleuchtungseinrichtungen
34928530 Straßenlaternen
34993000 Straßenbeleuchtung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Rheine Stadtgebiet (Innenstadt)
48431 Rheine
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung Straßenleuchten (Rahmenvereinbarung): insgesamt ca. 100 Straßenleuchten (aufgeteilt in 4 Lose):
— Los 1: Fußgängerzone – Mastaufsatzleuchte kegelförmig,
— Los 2: Historisch geprägte Innenstadt – Mastaufsatzleuchte zylindrisch ohne Schirm,
— Los 3: Emsufer – Abgewinkelte Designleuchte,
— Los 4: Marktplatz – Stehlen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 24 250.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 10/02/2020
Ende: 09/02/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Historisch geprägte Innenstadt – Maustaufsatzleuchte zylindrisch ohne Schirm
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34928500 Straßenbeleuchtungseinrichtungen
34928530 Straßenlaternen
34993000 Straßenbeleuchtung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Rheine Stadtgebiet (Innenstadt)
48431 Rheine
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung Straßenleuchten (Rahmenvereinbarung): insgesamt ca. 100 Straßenleuchten (aufgeteilt in 4 Lose):
— Los 1: Fußgängerzone – Mastaufsatzleuchte kegelförmig,
— Los 2: Historisch geprägte Innenstadt – Mastaufsatzleuchte zylindrisch ohne Schirm,
— Los 3: Emsufer – Abgewinkelte Designleuchte,
— Los 4: Marktplatz – Stehlen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 36 550.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 10/02/2020
Ende: 09/02/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Emsufer – Abgewinkelte Designleuchte
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34928500 Straßenbeleuchtungseinrichtungen
34928530 Straßenlaternen
34993000 Straßenbeleuchtung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Rheine Stadtgebiet (Innenstadt)
48431 Rheine
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung Straßenleuchten (Rahmenvereinbarung): insgesamt ca. 100 Straßenleuchten (aufgeteilt in 4 Lose):
— Los 1: Fußgängerzone – Mastaufsatzleuchte kegelförmig,
— Los 2: Historisch geprägte Innenstadt – Mastaufsatzleuchte zylindrisch ohne Schirm,
— Los 3: Emsufer – Abgewinkelte Designleuchte,
— Los 4: Marktplatz – Stehlen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 7 500.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 10/02/2020
Ende: 09/02/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)34928500 Straßenbeleuchtungseinrichtungen
34928530 Straßenlaternen
34993000 Straßenbeleuchtung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA37 Steinfurt
Hauptort der Ausführung:
Rheine Stadtgebiet (Innenstadt)
48431 Rheine
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung Straßenleuchten (Rahmenvereinbarung): insgesamt ca. 100 Straßenleuchten (aufgeteilt in 4 Lose):
— Los 1: Fußgängerzone – Mastaufsatzleuchte kegelförmig,
— Los 2: Historisch geprägte Innenstadt – Mastaufsatzleuchte zylindrisch ohne Schirm,
— Los 3: Emsufer – Abgewinkelte Designleuchte,
— Los 4: Marktplatz – Stehlen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter WertWert ohne MwSt.: 36 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 10/02/2020
Ende: 09/02/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (Fotokopie).
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Angabe, welche Teile des Auftrags des Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (Eigenerklärung).
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU).
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 14/01/2020
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 07/02/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 14/01/2020
Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Erläuterung des Zuschlagskriteriums „Preis“:
Hier ist das Zuschlagskriterium „Kosten“ auf der Grundlage der Lebenszykluskosten der Leistung (Gewichtung 100 %) gemeint. Die Berechnungsmethode umfasst die Anschaffungskosten, die Nutzungskosten (insbesondere den Verbrauch von Energie und anderen Ressourcen) sowie die Wartungskosten. Berechnungsbögen befinden sich bei den Vergabeunterlagen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6UYYEY
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
Telefon: +49 251411-3514
Fax: +49 251411-2165
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sofern ein Verstoß gegen die Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannten wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:05/12/2019