Services - 585134-2020

04/12/2020    S237

Allemagne-Bad Nauheim: Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection

2020/S 237-585134

Avis d’attribution de marché

Résultats de la procédure de marché

Services

Base juridique:
Directive 2014/24/UE

Section I: Pouvoir adjudicateur

I.1)Nom et adresses
Nom officiel: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Adresse postale: Dieselstraße 1-7
Ville: Bad Nauheim
Code NUTS: DE7 HESSEN
Code postal: 61231
Pays: Allemagne
Point(s) de contact: Fachbereich Vergabe Freiberuflicher Leistungen
Courriel: info.fbt@lbih.hessen.de
Fax: +49 6032 / 8862-126
Adresse(s) internet:
Adresse principale: https://vergabe.hessen.de
I.2)Informations sur la passation conjointe de marchés
Le marché est attribué par une centrale d’achat
I.4)Type de pouvoir adjudicateur
Organisme de droit public
I.5)Activité principale
Services généraux des administrations publiques

Section II: Objet

II.1)Étendue du marché
II.1.1)Intitulé:

Leistungen der Freianlagenplanung

Numéro de référence: VG-0455-2020-0409
II.1.2)Code CPV principal
71000000 Services d'architecture, services de construction, services d'ingénierie et services d'inspection
II.1.3)Type de marché
Services
II.1.4)Description succincte:

Im Rahmen des Heureka-Programms und des Hochschulpakts (HSP) 2020 werden für die Hochschule Geisenheim University folgende Gebäude erstellt: Neubau Getränketechnologische Zentrum, Neubau Hörsaalgebäude; HSP-Maßnahmen: Neubau Lehr- und Laborgebäude für Lebensmittelsicherheit und Neubau Seminargebäude Logistik und Nachhaltigkeit. In diesem Zusammenhang sollen ebenfalls die notwendigen Freianlagen in direkter Umgebung der Neubauten neu hergestellt werden. Die Vor-/Entwurfs-/Genehmigungsplanung der Freianlagen ist zum Teil bereits erfolgt. Die Ausführungsplanung der Gebäude hat zum Teil bereits begonnen. Zu vergeben sind Leistungen der Objektplanung Freianlagen ab LPH 5 gem. § 39 ff. HOAI für die vier Neubauvorhaben in vier Planungseinheiten.

II.1.6)Information sur les lots
Ce marché est divisé en lots: non
II.1.7)Valeur totale du marché (hors TVA)
Valeur hors TVA: 213 449.55 EUR
II.2)Description
II.2.2)Code(s) CPV additionnel(s)
71300000 Services d'ingénierie
71200000 Services d'architecture
71400000 Services d'urbanisme et d'architecture paysagère
II.2.3)Lieu d'exécution
Code NUTS: DE7 HESSEN
II.2.4)Description des prestations:

Planungseinheit 1: Freianlagen Getränktetechnologisches Zentrum (GTZ) Das neue Getränketechnologische Zentrum dient der Lehre wie auch der Forschung. Im Kern ist dieses Gebäude ein Lebensmittelbetrieb. Das neue Gebäude ist in Teilen ein Produktionsgebäude und muss unproblematisch von LKW mit Hänger und Sattelzügen angefahren werden. Zum Be- und Entladen ist ein Ladehof erforderlich. Die Nutzfläche 1-7 beträgt ca. 3089 m2. Die Freianlagen des Gebäudes dienen der Zuwegung des Gebäudes sowie des angrenzenden Campusgeländes. Darüber hinaus beherbergen sie Grünflächen, Treppenanlagen, Ladehof sowie befestigte Fläche. Die Bauausführung soll im laufenden Betrieb des Hochschulcampus erfolgen.

— Außenanlagenfläche: ca. 5 100 m2,

— Honorarzone: IV,

— Baukosten KG 500: 2 058 672,00 EUR, brutto,

— Anrechenbare Kosten: 834 245,00 EUR, netto,

— Geplante Auftragsvergabe: 2. Quartal 2020,

— Geplanter Baubeginn: 3. Quartal 2021,

— Geplanter Baubeginn Freianlagen: 1. Quartal 2023.

Planungseinheit 2/3: Freianlagen Hörsaal (HOERS)/Logistik (LOG) Das neue Hörsaalgebäude soll notwendige Flächen für die Lehre schaffen. Neben einem großen, in 2 Bereiche teilbaren Hörsaal sollen verschiedenen Seminarräume in das Gebäude integriert werden. Ein Foyer soll der Verteilung der Besucher dienen und bei Tagungen als repräsentativen Eingabereich. Die Nutzfläche 1-7 beträgt ca. 1403 m2. Das benachbarte Seminargebäude Logistik und Nachhaltigkeit dient als Seminar- und Bürogebäude für den Studiengang „Logistik und Management von Frischprodukten". Die Nutzfläche 1-7 beträgt ca. 684 m2. Die Freianlagen verbinden beide Gebäude. Sie dienen der Kommunikation, stellen die Zuwegung sicher und beherbergen die Behindertenstellplätze sowie Fahrradabstellplätze. Die Freianlagen beherbergen Grünflächen, Treppenanlage, verschiedene Sitzelemente und befestigte Flächen. Bei der Planung sind darüber hinaus gartendenkmalrechtliche Belange zu beachten (Formsteinmauer, benachbarte Parkanlage, etc.). Die Bauausführung soll im laufenden Betrieb des Hochschulcampus erfolgen.

— Außenanlagenfläche: ca. 3 600 m2

— Honorarzone: IV

— Baukosten KG 500 (HOERS): 1 501 000,00 EUR, brutto,

— Anrechenbare Kosten (HOERS): 629 297,00 Euro, netto,

— Baukosten KG 500 (LOG): 845 700,00 EUR, brutto,

— Anrechenbare Kosten (LOG): 309 953,00 EUR, netto,

— Geplante Auftragsvergabe: 2. Quartal 2020,

— Geplanter Baubeginn: 2. Quartal 2021,

— Geplanter Baubeginn Freianlagen: 3. Quartal 22.

Planungseinheit 4: Freianlagen Praktikums Lebensmittelsicherheit (PLMS). Der Neubau Praktikum Lebensmittelsicherheit dient als Lehr- und Laborgebäude. Das Praktikumsgebäude beherbergt vorrangig Flächen für den Labor-, Lehr- und Seminarbetrieb, für Büros und Besprechungen. Die Nutzfläche 1-7 beträgt ca. 688 m2. Die Freianlagen dienen vorrangig der Erschließung des Gebäudes. Darüber hinaus beherbergen sie Sitzelemente sowie die notwendigen Behinderten- und Fahrradabstellplätze. Die Bauausführung soll im laufenden Betrieb des Hochschulcampus erfolgen.

— Außenanlagenfläche: ca. 2 000 m2,

— Honorarzone: III,

— Baukosten KG 500: ca. 657 000,00 EUR, brutto,

— Anrechenbare Kosten: ca. 286. 000,00 EUR, netto,

— Geplante Auftragsvergabe: 2. Quartal 2020.

— Geplanter Baubeginn: 1. Quartal 2021

Geplanter Baubeginn Freianlagen: 1. Quartal 2022 Ziel des Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ist die Vergabe der Objektplanungsleistungen der Freianlagen gem. § 39 ff. HOAI 2013 i. V. mit Anlage 11, Leistungsphasen 5-9 sowie Besondere/Zusätzliche Leistungen. Mit Leistungserbringung ist sofort nach Auftragserteilung zu beginnen. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Zustimmung des Landes Hessen und sofern kein wichtiger Grund der Beauftragung entgegensteht. Der Auftragnehmer hat die bereits erbrachten Planungsleistungen im Rahmen des Vergabeverfahren auf sachliche und fachliche Richtigkeit, Vollständigkeit sowie Umsetzbarkeit zu prüfen. Es wird auf § 14 Nummer 14.5 des Vertrages verwiesen.

II.2.5)Critères d’attribution
Critère de qualité - Nom: Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams / Pondération: 25,00
Critère de qualité - Nom: Projektorganisation allgemein / Pondération: 15,00
Critère de qualité - Nom: Qualitätssicherung beim konkreten Projekt / Pondération: 35,00
Coût - Nom: Grundleistungen incl. Nebenkosten und Bes. Leistungen / Pondération: 20,00
Coût - Nom: Stundensätze / Pondération: 5,00
II.2.11)Information sur les options
Options: oui
Description des options:

Mit Abschluss des Vertrages wird die LPH 5 sowie Zusätzliche Leistung 6.6.1 (Einarbeitung in die Entwurfsplanung (ES-Bau) und Genehmigungsplanung) beauftragt. Weitere Leistungsphasen und die Besonderen Leistungen sollen optional beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsstufen besteht nicht.

II.2.13)Information sur les fonds de l'Union européenne
Le contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14)Informations complémentaires

Section IV: Procédure

IV.1)Description
IV.1.1)Type de procédure
Procédure concurrentielle avec négociation
IV.1.3)Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8)Information concernant l’accord sur les marchés publics (AMP)
Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui
IV.2)Renseignements d'ordre administratif
IV.2.1)Publication antérieure relative à la présente procédure
Numéro de l'avis au JO série S: 2020/S 094-224586
IV.2.8)Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique
IV.2.9)Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation

Section V: Attribution du marché

Marché nº: 1
Intitulé:

Leistungen der Freianlagenplanung

Un marché/lot est attribué: oui
V.2)Attribution du marché
V.2.1)Date de conclusion du marché:
18/11/2020
V.2.2)Informations sur les offres
Nombre d'offres reçues: 3
Nombre d'offres reçues de la part de PME: 3
Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'autres États membres de l'UE: 0
Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'États non membres de l'UE: 0
Nombre d'offres reçues par voie électronique: 3
Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: non
V.2.3)Nom et adresse du titulaire
Nom officiel: gutschker & dongus GmbH
Adresse postale: Hauptstraße 34
Ville: Odernheim am Glan
Code NUTS: DEB14 Bad Kreuznach
Code postal: 55571
Pays: Allemagne
Courriel: akquise@gutschker-dongus.de
Téléphone: +49 6755969360
Adresse internet: www.gutschker-dongus.de
Le titulaire est une PME: oui
V.2.4)Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA)
Valeur totale du marché/du lot: 213 449.55 EUR
V.2.5)Information sur la sous-traitance

Section VI: Renseignements complémentaires

VI.3)Informations complémentaires:

Korrektur von V.2.1 Tag des Vertragsabschlusses:

Der Tag des Vertragsabschlusses ist nicht der 18.11.2020, sondern der 16.11.2020.

VI.4)Procédures de recours
VI.4.1)Instance chargée des procédures de recours
Nom officiel: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Adresse postale: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ville: Darmstadt
Code postal: 64283
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 6151-12-0
Fax: +49 6151-12-6347
VI.5)Date d’envoi du présent avis:
30/11/2020