Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Berlin TXL - The Urban Tech Republic - Winterdienst
Referenznummer der Bekanntmachung: 002_012_03_0004_0001
II.1.2)CPV-Code Hauptteil90600000 Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Tegel Projekt GmbH (TP) entwickelt im Auftrag des Landes Berlin die Flächen des ehemaligen Flughafens Tegel zu einem Industrie- und Forschungspark für urbane Technologien,
Berlin TXL - The Urban Tech Republic, und einem smarten Wohnquartier, dem Schumacher Quartier.
Mit dieser Ausschreibung werden die Winterdienstleistungen für die Winterdienstsaisons
2021/2022 und 2022/2023 sowie optional 2023/2024 ausgeschrieben.
Das gesamte zu bewirtschaftende Areal (Berlin TXL) hat eine Größe von rund 5 km2.
Weitergehende Informationen sind der ausführlichen Leistungsbeschreibung (siehe Anlage) und dem Vertragsentwurf (siehe Anlage) zu entnehmen.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 635 735.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90620000 Schneeräumung
90630000 Glatteisbeseitigung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Tegel Projekt GmbH (TP) entwickelt im Auftrag des Landes Berlin die Flächen des ehemaligen Flughafens Tegel zu einem Industrie- und Forschungspark für urbane Technologien,
Berlin TXL - The Urban Tech Republic, und einem smarten Wohnquartier, dem Schumacher Quartier.
Mit dieser Ausschreibung werden die Winterdienstleistungen für die Winterdienstsaisons
2021/2022 und 2022/2023 sowie optional 2023/2024 ausgeschrieben.
Das gesamte zu bewirtschaftende Areal (Berlin TXL) hat eine Größe von rund 5 km2.
Weitergehende Informationen sind der ausführlichen Leistungsbeschreibung (siehe Anlage) und dem Vertragsentwurf (siehe Anlage) zu entnehmen.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Sonderleistungen Winterdienst - Eventualpositionen gemäß LV-Gruppe 2.Stufe
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: 02.1.01.01.00.00.00.30
Bezeichnung des Auftrags:
Berlin TXL - UTR - Winterdienst
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:07/09/2021
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 8
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: GALA Grünblick GmbH
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 635 735.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (SenWEB -für Dienst- und Lieferleistungen)
Postanschrift: SenWEB: Martin-Luther-Straße 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Tegel Projekt GmbH
Postanschrift: Flughafen Tegel 1
Ort: Berlin
Postleitzahl: 13405
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:11/11/2021