Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Artern
Postanschrift: Markt 14
Ort: Artern
NUTS-Code:
DEG0H SonnebergPostleitzahl: 06556
Land: Deutschland
E-Mail:
info@artern.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.artern.de/ I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Technische Ausrüstung HLS & Elektro für die Sanierung „Rathaus Artern“ 3. BA
Referenznummer der Bekanntmachung: 2021/04
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Rathaus der Stadt Artern wurde 1905/1906 im neobarocken Stil erbaut. In den Jahren 1992/1993 wurden bereits in 2 Bauabschnitten Sanierungsarbeiten durchgeführt. Unter Berücksichtigung der funktionalen und räumlichen Anforderungen an das Gebäude wurde im Rahmen einer geplanten Gesamtsanierung im Jahr 2007 eine Bestands- und Schadensanalyse erarbeitet. Ausgehend von dieser Analyse wurden bereits Teilleistungen umgesetzt bzw. kommen noch neue Leistungen hinzu.
Insgesamt entspricht das Gebäude nicht mehr den heutigen Anforderungen an ein modernes, zeitgemäßes Verwaltungsgebäude. Hinsichtlich der Bausubstanz sind bei Teilen der Holzkonstruktionen teilweise erhebliche Bauschäden (Fäulnisschäden etc.) zu verzeichnen.
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude ist deshalb zu sanieren. In diesem Zuge ist u. a. auch ein barrierefreier Ausbau in Form eines rollstuhlgerechten Aufzuges vorgesehen.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 134 102.68 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEG0H Sonneberg
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Zu erbringen sind Planungsleistungen in Bezug auf die HOAI 2021, Teil 4 Fachplanung – Abschnitt (TA HLS) und Teil 4 Fachplanung – Abschnitt 2 (TA Elektro) jeweils für alle Leistungsphasen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Projektpräsenz / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium - Name: Eindruck Bietergespräch / Gewichtung: 40
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Technische Ausrüstung HLS & Elektro für die Sanierung „Rathaus Artern“ 3. BA
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:29/11/2021
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Planungsbüro HESA
Postanschrift: Frankenhäuser Straße 28
Ort: Sondershausen
NUTS-Code:
DEG0A KyffhäuserkreisPostleitzahl: 99706
Land: Deutschland
E-Mail:
kircheis@hesa-ib.deDer Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 134 105.68 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer@tlvwa.thueringen.deTelefon: +49 36137737254
Fax: +49 361573321059
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Rechtsbehelfsbelehrung gem. GWB § 160 Abs. 3 Nr. 4. Teilt der Auftraggeber dem Bieter oder Bewerber mit, dass er seiner Rüge nicht abhilft, muss der Bewerber oder Bieter binnen 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers die Vergabekammer anrufen. Anderenfalls kann er die entsprechende Rüge im Verfahren nicht mehr geltend machen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:29/11/2021