Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Sozialministerium: Pilotierung ESF-IP Gleichstellung.
Referenznummer der Bekanntmachung: BMASK-439.014/0047-VI/A/9/2017
II.1.2)CPV-Code Hauptteil98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss von drei Rahmenvereinbarungen pro Los, wobei insgesamt sechs Lose zur Vergabe kommen. Der Abschluss der Rahmenvereinbarungen erfolgt im Rahmen der aktuellen Förderperiode 2014-2020 des Europäischen Sozialfonds. Konkret wird die ESF-Verwaltungsbehörde (Abt VI/A/9, Sozialministerium) hier in ihrer umsetzenden Rolle in der Investitionspriorität „Gleichstellung von Frauen und Männern auf allen Gebieten, einschließlich des Zugangs zur Beschäftigung und des beruflichen Aufstiegs, der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und der Förderung des Grundsatzes des gleichen Entgelts für gleiche Arbeit“ des aktuellen Operationellen Programms Beschäftigung Österreich 2014-2020 des ESF tätig. Für nähere Informationen siehe Teilnahmeunterlagen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 5
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 5
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Pilotprojekt 1: „Equal Pay im Fokus: Einkommen 4.0“
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT ÖSTERREICH
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand dieses Loses ist die Entwicklung und Durchführung einer unternehmensnahen Beratung zum Thema Einkommensunterschiede bzw. Equal Pay. Im Übrigen siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Anzahl der Bewerber: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: CCI: 2014AT05SFOP001 (Operationelles Programm ESF 2014-2020).
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Pilotprojekt 2: „Regionale Netzwerke gleichstellungs- und vereinbarkeitsfreundlicher Unternehmen“
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT ÖSTERREICH
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ziel dieses Loses ist es, Regionen bzw. Unternehmen einer Region zu gewinnen, um sowohl die „gemeinsamen“ Vereinbarkeitsprobleme einer Region als auch jene der einzelnen Betriebe zu erheben und mittels gezielter unternehmensorientierter Beratungs- und Entwicklungsmaßnahmen zur Lösung dieser beizutragen. Im Übrigen siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Anzahl der Bewerber: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: CCI: 2014AT05SFOP001 (Operationelles Programm ESF 2014-2020).
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Pilotprojekt 3: „Förderung von Mitarbeiterinnen in frauendominierten Branchen“
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT ÖSTERREICH
Hauptort der Ausführung:
Wien und Niederösterreich.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ziel dieses Loses ist die Entwicklung von betriebsübergreifenden sowie betriebsspezifischen Ansatzpunkten zur Höherqualifizierung und Laufbahnplanung von in der Reinigungsbranche beschäftigten Frauen und die Verbesserung ihrer Arbeitssituation (bspw. bezüglich Arbeitszeit, Vereinbarkeit, Einkommensaussicht, berufliche Stabilität und Weiterentwicklung, soziale Anerkennung). Im Übrigen siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Anzahl der Bewerber: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: CCI: 2014AT05SFOP001 (Operationelles Programm ESF 2014-2020).
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Pilotprojekt 4: „Gender Career Management“
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT ÖSTERREICH
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ziel dieses Loses ist die Entwicklung von Beratungs- und Entwicklungsangeboten, die branchenübergreifend KMU adressieren, um die Karrieremöglichkeiten von Frauen in Führungspositionen zu reflektieren und neue Wege zur Unterstützung zu implementieren. Im Übrigen siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Anzahl der Bewerber: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: CCI: 2014AT05SFOP001 (Operationelles Programm ESF 2014-2020).
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Pilotprojekt 5: „Inklusionsassistenz“
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT ÖSTERREICH
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ziel dieses Loses ist die Entwicklung von betriebsorientierten Informations-, Sensibilisierungs- und Beratungsangeboten im Zusammenhang mit der Aufnahme einer Beschäftigung von Frauen mit Fluchterfahrung. im Übrigen siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Anzahl der Bewerber: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: CCI: 2014AT05SFOP001 (Operationelles Programm ESF 2014-2020).
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Begleitevaluierung der Pilotmaßnahmen
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)98000000 Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT ÖSTERREICH
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ziel der Begleitforschung ist es, ausreichende Informationen über die Umsetzung der Pilotprojekte zu liefern, die als Grundlage für die Ausschreibung der österreichweiten Ausrollung ab 2019 dienen. Im Übrigen siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Anzahl der Bewerber: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe Teilnahmeunterlagen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: CCI: 2014AT05SFOP001 (Operationelles Programm ESF 2014-2020).
II.2.14)Zusätzliche Angaben