Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenDeutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum
Taunusanlage 5
Frankfurt am Main
60329
Deutschland
Kontaktstelle(n): Beschaffungszentrum
E-Mail:
tanja.mueller@bundesbank.deNUTS-Code:
DE712Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bundesbank.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Open Infrastructur Offering (OIO-Vetrag), Kauf, Leasing und Finanzierung von Hardware, Software und Serviceleistungen
II.1.2)CPV-Code Hauptteil30210000 - JA02
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE712
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:
Open Infrastructur Offering (OIO-Vetrag), Kauf, Leasing und Finanzierung von Hardware, Software und Serviceleistungen
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 01/01/2017
Ende: 31/12/2019
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 2018/0010337
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:19/12/2018
V.2.2)Angaben zu den AngebotenDer Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsIBM Deutschland GmbH
IBM-Allee 1
Ehningen
71139
Deutschland
NUTS-Code: DE712
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)Gesamtwert der Beschaffung: 74 000 000.00 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenVergabekammer des Bundes
Villemombler Straße 76
Bonn
53123
Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:06/02/2019
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil30210000 - JA02
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE712
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Aufstockung von Hardware, Software sowie Dienstleistungen des laufenden OIO-Vertrags mit der IBM Deutschland GmbH
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 01/01/2017
Ende: 31/12/2019
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 80 100 000.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsIBM Deutschland GmbH
IBM-Allee 1
Ehningen
71139
Deutschland
NUTS-Code: DE712
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der ÄnderungenArt und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Aufstockung von Hardware, Software sowie Dienstleistungen des laufenden OIO-Vertrags mit der IBM Deutschland GmbH; insbesondere Leasing neuer Maschinen inkl. Softwareerweiterungen im Großrechnerumfeld der Bank
VII.2.2)Gründe für die ÄnderungNotwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Da sich sowohl in laufenden Projekten wie „T2/T2S-Konsolidierung“ sowie „T2/T2S Cyber Resilience/Security Services“ als auch im reibungslosen Betrieb des Großrechners für T2S und im hauseigenen (Domestic-) Umfeld neue Anforderungen ergeben haben, bittet der Fachbereich IT 200 mit dem Beschaffungsvermerk vom 21.11.2018 den OIO-Vertrag um diverse Hardware, Software und Services für die genannten Arbeitsbereiche aufzustocken (vgl. detaillierte Ausführungen im genannten Beschaffungsvermerk). Nach Aussage der Fa. IBM kann ausschließlich sie als Hersteller der IBM Systeme mit der Aufstockung des OIO-Vertrages (IVM 5382) in Betracht kommen (siehe Mail vom 26.10.2018). Sie verfügt über urheberrechtlich geschützte Ausschließlichkeitsrechte an wesentlichen Teilen der von der Bank eingeplanten Software inklusive des dazugehörigen Quellcodes, die ein Gesamtsystem bilden. Die Erweiterung der Leistungen auf Grundlage des OIO-Vertrages bis Ende der Vertragslaufzeit ist schon aus technis
VII.2.3)PreiserhöhungAktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 74 000 000.00 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 80 100 000.00 EUR