1. Angaben zum durchschnittlichen spezifischen Jahresumsatz des Unternehmens in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags der Geschäftsjahre 2019, 2020, 2021 in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags; Gewichtung 5%
2. Angaben zu der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl von festangestellten Mitarbeitern des Unternehmens in den letzten drei Jahren in 2019, 2020, 2021; Gewichtung 5%
3. Referenz 1 – Sanierung Bürogebäude: Gewichtung 40%
Von erbrachten Ingenieurleistungen gemäß § 49 ff. HOAI. Eingereicht werden kann 1 Projekt aus den Jahren 2012 – 10/2022.
Die Beurteilung erfolgt hinsichtlich folgender Unterkriterien:
a. Beschreibung der erbrachten Leistung. (Vertragsverhältnis, Ausgeführte Leistungsphasen, Flächen, Fachliche Leistung hinsichtlich Bauen im Bestand)
b. Daten (Erbringungszeitraum).
4. Referenz 2 – Neubau Geschosswohnungen: Gewichtung 40%
Von erbrachten Ingenieurleistungen gemäß § 49 ff. HOAI. Eingereicht werden kann 1 Projekt aus den Jahren 2012 – 10/2022.
Die Beurteilung erfolgt hinsichtlich folgender Unterkriterien:
a. Beschreibung der erbrachten Leistung. (Vertragsverhältnis, Ausgeführte Leistungsphasen, Flächen, Fachliche Leistung hinsichtlich Integration einer Tiefgarage in beengtem Baufeld mit direkt angrenzenden Bestandsgebäuden)
b. Daten (Erbringungszeitraum).
5. Referenz 3 – öffentlicher Auftraggeber: Gewichtung 10%
Von erbrachten Ingenieurleistungen gemäß § 49 ff. HOAI. Eingereicht werden kann 1 Projekt aus den Jahren 2012 – 10/2022.
Die Beurteilung erfolgt hinsichtlich folgender Unterkriterien:
a. Beschreibung der erbrachten Leistung. (Vertragsverhältnis, Ausgeführte Leistungsphasen, Flächen, Art öffentlicher Auftraggeber)
b. Daten (Erbringungszeitraum)