Avis d’attribution de marché
Résultats de la procédure de marché
Base juridique:
Directive 2014/24/UE
Section I: Pouvoir adjudicateur
I.4)Type de pouvoir adjudicateurAutorité régionale ou locale
I.5)Activité principaleServices généraux des administrations publiques
Section II: Objet
II.1)Étendue du marché
II.1.1)Intitulé:
Beschaffung von insgesamt 171 Mini-PCs, 3 Tower-PCs und Zubehör
Numéro de référence: 22-03-EU
II.1.2)Code CPV principal30213000 Ordinateurs personnels
II.1.3)Type de marchéFournitures
II.1.4)Description succincte:
Das Landratsamt Neu-Ulm beschafft für mehrere Schulen Folgendes:
122 Mini-PCs mit 8 GB DDR 4 Arbeitsspeicher u. min. 250 GB SSD Festplatte, 39 Mini-PCs mit 16 GB DDR 4 Arbeitsspeicher u. min. 250 SSD Festplatte, 10 Mini-PCs mit 8 GB DDR 4 Arbeitsspeicher u. min. 1 TB SSD Festplatte, 3 Tower-PCs mit 16 GB DDR 4 Arbeitsspeicher u. min. 250 GB SSD Festplatte, 174 kabelgebundene QWERTZ-Tastaturen (deutsch) sowie 174 kabelgebundene Mäuse
II.1.6)Information sur les lotsCe marché est divisé en lots: non
II.1.7)Valeur totale du marché (hors TVA)Valeur hors TVA: 1.00 EUR
II.2)Description
II.2.2)Code(s) CPV additionnel(s)30237410 Souris d'ordinateur
30237460 Claviers d'ordinateurs
II.2.3)Lieu d'exécutionCode NUTS: DE279 Neu-Ulm
Lieu principal d'exécution:
Verschiedene Schulen im Landkreis Neu-Ulm
II.2.4)Description des prestations:
Das Landratsamt Neu-Ulm beschafft für mehrere Schulen Folgendes:
122 Mini-PCs mit 8 GB DDR 4 Arbeitsspeicher u. min. 250 GB SSD Festplatte, 39 Mini-PCs mit 16 GB DDR 4 Arbeitsspeicher u. min. 250 SSD Festplatte, 10 Mini-PCs mit 8 GB DDR 4 Arbeitsspeicher u. min. 1 TB SSD Festplatte, 3 Tower-PCs mit 16 GB DDR 4 Arbeitsspeicher u. min. 250 GB SSD Festplatte, 174 kabelgebundene QWERTZ-Tastaturen (deutsch) sowie 174 kabelgebundene Mäuse
II.2.5)Critères d’attributionPrix
II.2.11)Information sur les optionsOptions: non
II.2.13)Information sur les fonds de l'Union européenneLe contrat s'inscrit dans un projet/programme financé par des fonds de l'Union européenne: non
II.2.14)Informations complémentaires
Section IV: Procédure
IV.1)Description
IV.1.1)Type de procédureProcédure ouverte
IV.1.3)Information sur l'accord-cadre ou le système d'acquisition dynamique
IV.1.8)Information concernant l’accord sur les marchés publics (AMP)Le marché est couvert par l'accord sur les marchés publics: oui
IV.2)Renseignements d'ordre administratif
IV.2.1)Publication antérieure relative à la présente procédure IV.2.8)Informations sur l'abandon du système d'acquisition dynamique
IV.2.9)Informations sur l'abandon de la procédure d'appel à la concurrence sous la forme d'un avis de préinformation
Section V: Attribution du marché
Intitulé:
Beschaffung von insgesamt 171 Mini-PCs, 3 Tower-PCs und Zubehör
Un marché/lot est attribué: oui
V.2)Attribution du marché
V.2.1)Date de conclusion du marché:22/11/2022
V.2.2)Informations sur les offresNombre d'offres reçues: 18
Nombre d'offres reçues de la part de PME: 13
Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'autres États membres de l'UE: 0
Nombre d'offres reçues de la part de soumissionnaires d'États non membres de l'UE: 0
Nombre d'offres reçues par voie électronique: 18
Le marché a été attribué à un groupement d'opérateurs économiques: non
V.2.3)Nom et adresse du titulaireNom officiel: Computertechnik Berger GmbH
Adresse postale: Rheiner Str. 9a
Ville: Bad Bentheim
Code NUTS: DE94B Grafschaft Bentheim
Code postal: 48455
Pays: Allemagne
Le titulaire est une PME: oui
V.2.4)Informations sur le montant du marché/du lot (hors TVA)Estimation initiale du montant total du marché/du lot: 1.00 EUR
Valeur totale du marché/du lot: 1.00 EUR
V.2.5)Information sur la sous-traitance
Section VI: Renseignements complémentaires
VI.3)Informations complémentaires:
VI.4)Procédures de recours
VI.4.1)Instance chargée des procédures de recoursNom officiel: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Ville: München
Code postal: 80534
Pays: Allemagne
Téléphone: +49 89/2176-2411
Fax: +49 89/2176-2847
VI.4.3)Introduction de recoursPrécisions concernant les délais d'introduction de recours:
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der
Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt
ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen oder aus der Bekanntmachung erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber (bei der Kontaktstelle) zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3
Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat oder den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. Diese Unwirksamkeit kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschlus geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
VI.4.4)Service auprès duquel des renseignements peuvent être obtenus sur l'introduction de recoursNom officiel: Auftragsberatungszentrum Bayern e. V. (ABZ e. V.)
Adresse postale: Orleansstraße 10-12
Ville: München
Code postal: 81669
Pays: Allemagne
Courriel:
info@abz-bayern.deTéléphone: +49 8951163171
VI.5)Date d’envoi du présent avis:24/11/2022