Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Dienstleistungen - 67882-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-München: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2023/S 025-067882

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayer. Staatsministerium f. Ernährung, Landwirtsch. u. Forsten
Postanschrift: Ludwigstraße 2
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Lauterbach, Lara Faye
E-Mail: zentrale-vergabestelle@fueak.bayern.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.stmelf.bayern.de/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Gebietskörperschaft
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Ernährung, Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung und Forsten

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rahmenvereinbarungen im Bereich der Entwicklung von Java-Anwendungen für Behörden des Geschäftsbereichs des Bayer. Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, insbesondere auch für die EU-Zahlstelle

Referenznummer der Bekanntmachung: 2022H3000002
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) wird eine Vielzahl von komplexen Anwendungen verwendet, die teils durch eigenes Personal entwickelt und gepflegt werden und teils durch externe Dienstleister.

Gesteuert werden die Projekte dabei sowohl vom StMELF in München als auch von nachgeordneten Behörden, z.B. der Staatlichen Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) in Landshut.

Oft geht es dabei um die Abwicklung von Fördermaßnahmen, aber auch um die Unterstützung sonstiger hoheitlicher Aufgaben, wie etwa der Durchführung des Grundstücksverkehrsgesetzes. Dabei müssen viele Anwendungen auch über die gesamte Nutzungsdauer an die sich ändernden gesetzlichen Bedingungen angepasst werden.

Die Anwendungsentwicklung erfolgt in Java und es werden Web- und Batchanwendungen entwickelt sowie Web Services. Da die Anwendungen oft langfristig eingesetzt und gepflegt werden müssen, wird eine möglichst einheitliche Architektur angestrebt und dafür wurde eine Referenzarchitektur namens „Racy10“ entwickelt, die auf den offenen Standards Apache Wicket, Spring und Java Persistence API basiert.

Das für die Entwicklung zuständige Referat P5 des StMELF sowie das Sachgebiet IuK4 der FüAk sind Teil der EU-Zahlstelle des Freistaates Bayern und nach der EU-Verordnung Nr. 885/2006 ist für die Informationssysteme der Zahlstelle die Zertifizierung der IT-Sicherheit gemäß ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in jeweils aktueller Fassung verpflichtend.

Es geht hauptsächlich um die Erstellung und Pflege von Modulen der Java-Portalanwendung iBALIS und gesucht werden Leistungserbringer, die alle im Rahmen der Entwicklung von Anwendungen anfallenden Tätigkeiten abdecken können, d.h. von der Einrichtung der Entwicklungs- und Buildinfrastruktur über das Design und die Implementierung bis hin zum Test.

Die Leistungserbringung soll sowohl im Rahmen von EVB-IT Dienstleistungsverträgen (Lose 1-7) als auch im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung (Lose 8 und 9) erfolgen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Dienstleistung am Standort München

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware
72243000 Programmierung
72262000 Software-Entwicklung
72263000 Software-Implementierung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Benötigt werden Dienstleistungen im Bereich der Entwicklung von Java-Anwendungen, insbesondere Webanwendungen in der Referenzarchitektur des StMELF (aktuell Racy10, basierend auf den Frameworks Apache Wicket, Spring und JPA).

Los 1 umfasst geschätzt 65.000 Arbeitsstunden auf 4 Jahre am Standort München.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Konzepte / Gewichtung: 70
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Preisanpassungsklausel bei Kostensteigerung (Details siehe Nr. 4.1.4 EVB-IT Dienstvertrag i.V.m. Ziffer 9.5 EVB-IT Dienstleistungs-AGB)

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Dienstleistung am Standort München

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware
72243000 Programmierung
72262000 Software-Entwicklung
72263000 Software-Implementierung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Benötigt werden Dienstleistungen im Bereich der Entwicklung von Java-Anwendungen, insbesondere Webanwendungen in der Referenzarchitektur des StMELF (aktuell Racy10, basierend auf den Frameworks Apache Wicket, Spring und JPA).

Es handelt sich um geschätzt 55.000 Stunden auf 4 Jahre am Standort München.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Konzepte / Gewichtung: 70
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Preisanpassungsklausel bei Kostensteigerung (Details siehe Nr. 4.1.4 EVB-IT Dienstvertrag i.V.m. Ziffer 9.5 EVB-IT Dienstleistungs-AGB)

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Dienstleistung am Standort München

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware
72243000 Programmierung
72262000 Software-Entwicklung
72263000 Software-Implementierung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Benötigt werden Dienstleistungen im Bereich der Entwicklung von Java-Anwendungen, insbesondere Webanwendungen in der Referenzarchitektur des StMELF (aktuell Racy10, basierend auf den Frameworks Apache Wicket, Spring und JPA).

Es handelt sich um geschätzt 50.000 Stunden in 4 Jahren am Standort München.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Konzepte / Gewichtung: 70
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Preisanpassungsklausel bei Kostensteigerung (Details siehe Nr. 4.1.4 EVB-IT Dienstvertrag i.V.m. Ziffer 9.5 EVB-IT Dienstleistungs-AGB)

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Dienstleistung am Standort München

Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware
72243000 Programmierung
72262000 Software-Entwicklung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Benötigt werden Dienstleistungen im Bereich der Entwicklung von Java-Anwendungen, insbesondere Webanwendungen in der Referenzarchitektur des StMELF (aktuell Racy10, basierend auf den Frameworks Apache Wicket, Spring und JPA).

Los 4 umfasst geschätzt 40.000 Arbeitsstunden auf 4 Jahre am Standort München

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Konzepte / Gewichtung: 70
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Preisanpassungsklausel bei Kostensteigerung (Details siehe Nr. 4.1.4 EVB-IT Dienstvertrag i.V.m. Ziffer 9.5 EVB-IT Dienstleistungs-AGB)

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Dienstleistung am Standort Landshut

Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware
72243000 Programmierung
72262000 Software-Entwicklung
72263000 Software-Implementierung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE221 Landshut, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Benötigt werden Dienstleistungen im Bereich der Entwicklung von Java-Anwendungen, insbesondere Webanwendungen in der Referenzarchitektur des StMELF (aktuell Racy10, basierend auf den Frameworks Apache Wicket, Spring und JPA).

Es handelt sich geschätzt um 35000 Stunden am Standort Landshut für 4 Jahre.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Konzepte / Gewichtung: 70
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Preisanpassungsklausel bei Kostensteigerung (Details siehe Nr. 4.1.4 EVB-IT Dienstvertrag i.V.m. Ziffer 9.5 EVB-IT Dienstleistungs-AGB)

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Dienstleistung am Standort Landshut

Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware
72243000 Programmierung
72262000 Software-Entwicklung
72263000 Software-Implementierung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE221 Landshut, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Benötigt werden Dienstleistungen im Bereich der Entwicklung von Java-Anwendungen, insbesondere Webanwendungen in der Referenzarchitektur des StMELF (aktuell Racy10, basierend auf den Frameworks Apache Wicket, Spring und JPA).

Es handelt sich um eine geschätzte Menge von 35000 Stunden auf 4 Jahre für den Standort Landshut.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Konzepte / Gewichtung: 70
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Preisanpassungsklausel bei Kostensteigerung (Details siehe Nr. 4.1.4 EVB-IT Dienstvertrag i.V.m. Ziffer 9.5 EVB-IT Dienstleistungs-AGB)

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Dienstleistung am Standort Landshut

Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware
72243000 Programmierung
72262000 Software-Entwicklung
72263000 Software-Implementierung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE221 Landshut, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Benötigt werden Dienstleistungen im Bereich der Entwicklung von Java-Anwendungen, insbesondere Webanwendungen in der Referenzarchitektur des StMELF (aktuell Racy10, basierend auf den Frameworks Apache Wicket, Spring und JPA).

Es handelt sich um geschätzt 35000 Stunden auf 4 Jahre am Standort Landshut.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Konzepte / Gewichtung: 70
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Preisanpassungsklausel bei Kostensteigerung (Details siehe Nr. 4.1.4 EVB-IT Dienstvertrag i.V.m. Ziffer 9.5 EVB-IT Dienstleistungs-AGB)

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Arbeitnehmerüberlassung am Standort München

Los-Nr.: 8
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware
72243000 Programmierung
72262000 Software-Entwicklung
72263000 Software-Implementierung
79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Benötigt werden Arbeitnehmer im Bereich der Entwicklung von Java-Anwendungen, insbesondere Webanwendungen in der Referenzarchitektur des StMELF (aktuell Racy10, basierend auf den Frameworks Apache Wicket, Spring und JPA).

Es handelt sich um geschätzt 210.000 Stunden auf 4 Jahre am Standort München.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Konzepte / Gewichtung: 70
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Vergütungssanpassungsklausel bei Kostensteigerung (Details siehe § 14 Abs. 8-10 Rahmenvereinbarung Arbeitnehmerüberlassung)

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Arbeitnehmerüberlassung am Standort Landshut

Los-Nr.: 9
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware
72243000 Programmierung
72262000 Software-Entwicklung
72263000 Software-Implementierung
79620000 Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE221 Landshut, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Benötigt werden Arbeitnehmer im Bereich der Entwicklung von Java-Anwendungen, insbesondere Webanwendungen in der Referenzarchitektur des StMELF (aktuell Racy10, basierend auf den Frameworks Apache Wicket, Spring und JPA).

Es handelt sich geschätzt um 105.000 Stunden für 4 Jahre am Standort Landshut.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Konzepte / Gewichtung: 70
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Vergütungssanpassungsklausel bei Kostensteigerung (Details siehe § 14 Abs. 8-10 Rahmenvereinbarung Arbeitnehmerüberlassung)

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 197-559943
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Dienstleistung am Standort München

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
27/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 10
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Xapio GmbH
Postanschrift: Nymphenburger Straße 90e
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Dienstleistung am Standort München

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
27/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 10
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Adesso SE
Postanschrift: Adessoplatz 1
Ort: Dortmund
NUTS-Code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 44269
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 3
Bezeichnung des Auftrags:

Dienstleistung am Standort München

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
27/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 10
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Comsysto Reply GmbH
Postanschrift: Riesstraße 22
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80992
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 4
Bezeichnung des Auftrags:

Dienstleistung am Standort München

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
27/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 10
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Hays AG
Postanschrift: Willy-Brand-Platz 1
Ort: Mannheim
NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis
Postleitzahl: 68166
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 5
Bezeichnung des Auftrags:

Dienstleistung am Standort Landshut

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
27/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Delta Projects GmbH
Postanschrift: Sonnenstraße 26b
Ort: Feldkirchen
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 85622
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 6
Bezeichnung des Auftrags:

Dienstleistung am Standort Landshut

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
27/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: msg systems AG
Postanschrift: Robert-Bürkle-Straße 1
Ort: Ismaning
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 85737
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 7
Bezeichnung des Auftrags:

Dienstleistung am Standort Landshut

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
27/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: T-Systems International GmbH
Postanschrift: Hahnstraße 43d
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60528
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 8
Bezeichnung des Auftrags:

Arbeitnehmerüberlassung am Standort München

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
27/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Hays Professional Solutions GmbH
Postanschrift: Lilli-Palmer-Straße 2
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Secustaff GmbH
Postanschrift: Vresdorfer Weg 3
Ort: Lünebürg
NUTS-Code: DE93 Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 9
Bezeichnung des Auftrags:

Arbeitnehmerüberlassung am Standort Landshut

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
27/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Hays Professional Solutions GmbH
Postanschrift: Lilli-Palmer-Straße 2
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Secustaff GmbH
Postanschrift: Vresdorfer Weg 3
Ort: Lüneburg
NUTS-Code: DE93 Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die Auftragswertschätzung i.H.v. 33.264.000,00 € netto bezieht sich auf das Gesamtprojekt (Lose Dienstleistung und Lose Arbeitnehmerüberlassung). Der Auftraggeber wird versuchen, die Leistungen gleichmäßig aus den Teilen der Dienstleistung und der Arbeitnehmerüberlassung abzurufen, sofern entsprechend qualifiziertes Personal im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung angeboten wird.

Bei den Losen 1-7 handelt es sich jeweils um eine Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 21 Abs. 3 VgV).

Bei den Losen 8 und 9 handelt es sich jeweils um eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen (§ 21 Abs. 4 VgV).

Es ist darauf hinzuweisen, dass die Teilnahme einer Bietergemeinschaft an dem Vergabeverfahren für die Lose 8 und 9 nur in Betracht kommt, wenn die Bietergemeinschaft selbst über eine Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung (vgl. § 1 Abs. 1 Satz 1 AÜG) verfügt. Andernfalls ist die Teilnahme einer Bietergemeinschaft an dem Vergabeverfahren für die Lose 8 und 9 unzulässig (vgl. § 1 Abs. 1 Satz 3 AÜG (Verbot der Kettenüberlassung)). Soweit unter III.1.2 und 1.3 auf die Bietergemeinschaft Bezug genommen wird, gilt dies nur in Bezug auf die Lose 1 bis 7. Für die Lose 8 und 9 gilt dies nur dann, wenn die Bietergemeinschaft selbst über eine Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung verfügt.

Die Bieter haben eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gem. §§ 123 Abs. und 124 GWB sowie ggf. zur Selbstreinigung gem. § 125 GWB mit dem Angebot einzureichen.

Die Bieter haben weiter folgende Erklärungen einzureichen:

Schutzerklärung bzgl. Scientology

Eigenerklärung bzgl. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

1) Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, § 160 Abs. 3 S. 1 GWB, soweit:

- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des

Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10

Kalendertagen gerügt hat,

- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis

zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber

dem Auftraggeber gerügt werden,

- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis

zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

oder

- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu

wollen, vergangen sind.

2) Eine Unwirksamkeit nach § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im

Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und

Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6

Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im

Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30

Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen

Union

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/01/2023