Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Landratsamt Greiz
Postanschrift: Dr. Rathenau-Platz 11
Ort: Greiz
NUTS-Code:
DEG0L GreizPostleitzahl: 07973
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail:
vergabe@landkreis-greiz.deTelefon: +49 3661876141
Fax: +49 366187677141
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.landkreis-greiz.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung Allrad-Trägerfahrzeug mit Mähanbaukombination
II.1.2)CPV-Code Hauptteil34113300 Geländegängige Fahrzeuge
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Greiz (im Weiteren: Auftraggeber) schreibt die Beschaffung eines Allrad-Trägerfahrzeuges (Geräteträger) mit Mähanbaukombination (Front-Ausleger-Mähgerät) aus. Zur Erfüllung ihrer übertragenen staatlichen und kommunalen Aufgaben, soll das Allrad-Trägerfahrzeug je nach Aufrüstungsvariante für die Grasmahd und den Winterdienst eingesetzt werden. Der Bedarf soll durch eine berechenbare und wirtschaftliche Lösung gedeckt werden.
Der angestrebte Vertrag soll die Überlassung des Allrad-Trägerfahrzeuges mit Mähanbaukombination in einem Kaufvertragsvertragsverhältnis bewirken.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 308 800.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEG0L Greiz
Hauptort der Ausführung:
Die Übergabe des Allrad-Trägerfahrzeug mit Mähanbaukombination erfolgt in der Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Greiz am Standort, 07937 Zeulenroda- Triebes, Binsicht 49.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Allrad-Trägerfahrzeug (Geräteträger) wird mit Mähanbaukombination (Front-Ausleger-Mähgerät) im Straßendienst, sowie als Winterdienstfahrzeug eingesetzt. Das Allrad-Trägerfahrzeug wird im Winterdienst mit einem bereits vorhandenen Streugerät Schmidt Stratos 35 und einem bereits vorhandenen Schneepflug Schmidt Tarron MS 30.1 ausgerüstet. Weiterhin ist der Einsatz mit dem Leitpfostenwaschgerät Schmidt RP1 vorgesehen. Das Allrad-Trägerfahrzeug muss mindestens die Spezifikation des nachfolgenden Leistungsverzeichnisses erfüllen und zusätzlich für den Anbau der o.g. Geräte vorbereitet sein.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung Allrad-Trägerfahrzeug mit Mähanbaukombination
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:24/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Carl Beutlhauser Kommunaltechnik GmbH & Co. KG
Postanschrift: Albert-Ruckdeschel-Str. 19
Ort: Kulmbach
NUTS-Code: DE24B Kulmbach
Postleitzahl: 95326
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 308 800.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Folgende nach dem ThürVgG verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise sind nur von demjenigen Bieter, dem nach Abschluss der Wertung der Angebote der Zuschlag erteilt werden soll (Bestbieter), innerhalb von drei Werktagen nach Aufforderung vorzulegen.
- FB Ergänzende Vertragsbedingungen zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit (ThürVgG)
- FB Ergänzende Vertragsbedingungen zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (ThürVgG)
- FB Ergänzende Vertragsbedingungen zu §§ 12, 15, 17, 18 ThürVgG
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer@tlvwa.thueringen.deTelefon: +49 36137737254
Fax: +49 36137739354
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Pkt. 1-3 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Landratsamt Greiz, Vergabestelle
Postanschrift: Dr. Rathenau-Platz 11
Ort: Greiz
Postleitzahl: 07973
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabe@landkreis-greiz.deTelefon: +49 3661876141
Fax: +49 366187677141
Internet-Adresse:
www.landkreis-greiz.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:30/01/2023