Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Lieferungen - 68702-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-Braunschweig: Systeme zur Echtzeit-Passagierinformation

2023/S 025-068702

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Verkehrsverbund Region Braunschweig GmbH
Postanschrift: Frankfurter Straße 2
Ort: Braunschweig
NUTS-Code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 38122
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@vrb-online.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.vrb-online.de

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erneuerung der Fahrplanauskunftsoberflächen der Verkehrsverbund Region Braunschweig GmbH

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48813200 Systeme zur Echtzeit-Passagierinformation
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Es sind responsive Fahrplanauskunftsoberflächen zu erstellen, welche vorhandene Schnittstellen zum

Hintergrundsystem EFA nutzen, um auf die vorliegenden Soll- und Ist-Daten des ÖPNV zuzugreifen. Die

Fahrplanauskunftsoberfläche richtet sich an die Kunden des ÖPNV und soll über das Internet mittels

unterschiedlicher Browser aufrufbar sein. Weiterhin soll für die Kunden je eine Smartphone-App für die gängigen

Betriebssysteme Android und IOS erstellt werden.

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 30/04/2019
Ende: 30/04/2025
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2019/S 104-251925

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Erneuerung der Fahrplanauskunftsoberflächen der Verkehrsverbund Region Braunschweig GmbH

V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
30/04/2019
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: PROJEKTIONISTEN GmbH
Postanschrift: Schaufelder Straße 11
Ort: Hannover
NUTS-Code: DE92 Hannover
Postleitzahl: 30167
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 373 428.00 EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Fax: +49 413115-2943
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/01/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
48813200 Systeme zur Echtzeit-Passagierinformation
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Es sind responsive Fahrplanauskunftsoberflächen zu erstellen, welche vorhandene Schnittstellen zum

Hintergrundsystem EFA nutzen, um auf die vorliegenden Soll- und Ist-

Daten des ÖPNV zuzugreifen. Die Fahrplanauskunftsoberfläche richtet sich an die Kunden des ÖPNV und soll

über das Internet mittels unterschiedlicher Browser aufrufbar sein.

Weiterhin soll für die Kunden eine Smartphone-App für die gängigen Betriebssysteme Android und IOS erstellt

werden.

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 30/04/2019
Ende: 30/04/2025
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 461 899.60 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Projektionisten GmbH
Postanschrift: Schaufelder Straße 11
Ort: Hannover
NUTS-Code: DE929 Region Hannover
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

Die responsiven Fahrplanauskunftsoberflächen, welche vorhandene Schnittstellen zum Hintergrundsystem EFA

nutzen, um auf die vorliegenden Soll- und Ist-Daten des ÖPNV

zuzugreifen sowie die Anbindung und Integration des digitalen Ticketshops über eine API, sind um folgende

Leistungen erweitert worden. Alle App-Erweiterungen gelten für insgesamt drei Apps (VRB-App sowie White-

Label-Apps der Braunschweiger Verkehrs-GmbH und Wolfsburger Verkehrs-GmbH:

- Anpassung der Apps, um Verkauf und Entwertung von Mehrfahrtenkarten zu ermöglichen.

- Erweiterung um Zahlart Prepaid in den Apps.

- Anpassungen der Apps und Weboberfläche an neue bzw. veränderte EFA-Versionen und -Requests.

- Integration und Umsetzung des 9-Euro-Tickets.

- Erweiterung der Funktionalität in Apps und Weboberfläche.

- Umsetzung eines QR-Codes für einen Abfahrtsmonitor.

- Harmonisierung der Expressauskunft und Weboberfläche mit der VRB Homepage.

- Optimierung der Usability (UI/UX) in den Apps und dem angebundenen Ticketshop.

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Die Auskunfts-App und -Weboberfläche sind von der Projektionisten GmbH entwickelt worden. Dieentsprechenden Quellcodes sind ausschließlich dem Auftragnehmer bekannt. Somit besteht eine technischeAusschließlichkeit, da kein anderer Auftragnehmer diese Zusatzleistungen in der gewünschten Art der nativenIntegration und UI/UX-Umsetzung in die bestehenden Oberflächen umsetzen könnte. Dafür wäre eine völligeNeuentwicklung notwendig, zumal die Auskunftsoberflächen als zentrale Komponente mit einer Vielzahlanderer Systeme und Dienstleistern vernetzt sind. Ein Austausch des Auftragnehmers wäre durch nötigeNeuentwicklung unwirtschaftlich und auch mit enormem Arbeits- und Projektaufwand seitens des Auftraggeberssowie langer Umsetzungsdauer verbunden. Die bestehende Systemarchitektur soll beibehalten werden und dievertraglichen Verpflichtungen der beteiligten Auftragnehmer sind zu berücksichtigen sind.

VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 461 899.60 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 540 167.90 EUR