Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen
Postanschrift: Taunusanlage 5
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code:
DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 60329
Land: Deutschland
E-Mail:
mareen.deutschmann@bundesbank.deInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.bundesbank.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvereinbarung über externe Unterstützung im operativen Einkauf
Referenznummer der Bekanntmachung: 22-0007400
II.1.2)CPV-Code Hauptteil79418000 Beschaffungsberatung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Deutsche Bundesbank benötigt ab dem 01.01.2023 eine Rahmenvereinbarung über externe Unterstützung im Operativen Einkauf für maximal 3 Jahre. Die Rahmenvereinbarung beinhaltet drei Lose: Los 1 für Bauleistungen, Los 2 für IT-Leistungen und Los 3 für andere Liefer- und Dienstleistungen. Je Los sollen max. 3 Vertragspartner verpflichtet werden. Eingesetzt werden ausschließlich Senior Consultants mit einschlägiger Praxiserfahrung und Vergaberechtskenntnissen gem. Anforderungsprofil. Die Vergabe von Einzelaufträgen erfolgt nach dem "Kaskadenprinzip" (vgl. (4) Vergabe der Einzelaufträge). Dabei werden die Vertragspartner mit den wirtschaftlichsten Angeboten im jeweiligen Los sowie die Verfügbarkeit der Berater/innen berücksichtigt.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79418000 Beschaffungsberatung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen Taunusanlage 5 60329 Frankfurt am Main
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Benötigt werden Senior Consultants für die selbständige operative Durchführung von komplexen Förmlichen Vergabeverfahren (gemäß GWB, VgV, VOB und UVgO). Alle Verfahrensarten an förmlichen Vergabeverfahren innerhalb der jeweiligen Vergabeordnungen sind möglich. Die Verfahren müssen eigenständig unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben sowie der internen Regelungen der Deutschen Bundesbank durchgeführt werden. Bei Bedarf kann auch die Bearbeitung von einzelnen Teilschritten in Vergabeverfahren anfallen. Diese müssen bis zu einem mit dem Auftraggeber zu bestimmenden Übergabepunkt bearbeitet werden.
Die auszuführenden Tätigkeiten sind:
- Prüfung der vom Fachbereich eingereichten komplexen Vergabeunterlagen auf Vollständigkeit und Plausibilität. Bei Beanstandungen selbständige Recherche von Lösungsmöglichkeiten und Abstimmung mit dem Fachbereich. Aufbereitung der Vergabeunterlagen bis zur Ausschreibungsreife
- Erstellung von Vergabe- und Vertragsunterlagen auf der Grundlage des Vergabehandbuches des Bundes, der VOB/B, der VOL/B, des BGB und der HOAI
- Erarbeitung von transparenten Bewertungskriterien für komplexe Verfahren, Erstellung von Bewertungsmatrizen nach den gängigen Wertmethoden und Beratung der Fachbereiche
- Erstellung von Auftragsbekanntmachungen auf der Vergabeplattform DTVP sowie Überwachung und Beantwortung von Bieterfragen während der Angebotsphase
- Formelle Auswertung von eingegangenen Angeboten und Teilnahmeanträgen unter Beachtung der in der jeweils geltenden Fassung vorliegenden Vergabevorschriften (GWB, VgV, VOB/A, UVgO)
- Teilnahme an Bieterpräsentationen und Verhandlungsgesprächen
- Prüfung der fachlichen Wertung auf Plausibilität und anschließend Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes einschließlich Erstellung eines Vergabevorschlags
- Erstellung von Vorabinformationen, Zuschlagsschreiben, sowie Erstellung der Bekanntmachung vergebener Aufträge und statistische Erfassung auf dem Erhebungsportal der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Qualität der angebotenen Dienstleistung / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79418000 Beschaffungsberatung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen Taunusanlage 5 60329 Frankfurt am Main
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Benötigt werden Senior Consultants für die selbständige operative Durchführung von komplexen Förmlichen Vergabeverfahren (gemäß GWB, VgV und UVgO). Alle Verfahrensarten an förmlichen Vergabeverfahren innerhalb der jeweiligen Vergabeordnungen sind möglich. Die Verfahren müssen eigenständig unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben sowie der internen Regelungen der Deutschen Bundesbank durchgeführt werden. Bei Bedarf kann auch die Bearbeitung von einzelnen Teilschritten in Vergabeverfahren anfallen. Diese müssen bis zu einem mit dem Auftraggeber zu bestimmenden Übergabepunkt bearbeitet werden.
Die auszuführenden Tätigkeiten sind:
- Prüfung der vom Fachbereich eingereichten komplexen Vergabeunterlagen auf Vollständigkeit und Plausibilität. Bei Beanstandungen selbständige Recherche von Lösungsmöglichkeiten und Abstimmung mit dem Fachbereich. Aufbereitung der Vergabeunterlagen bis zur Ausschreibungsreife
- Erstellung von Vergabe- und Vertragsunterlagen auf der Grundlage des Vergabehandbuches des Bundes, der VOL/B, des BGB, des AÜG und der EVB-IT
- Erarbeitung von transparenten Bewertungskriterien für komplexe Verfahren, Erstellung von Bewertungsmatrizen nach den gängigen Wertmethoden gemäß UfAB und Beratung der Fachbereiche
- Erstellung von Auftragsbekanntmachungen auf der Vergabeplattform DTVP sowie Überwachung und Beantwortung von Bieterfragen während der Angebotsphase
- Formelle Auswertung von eingegangenen Angeboten und Teilnahmeanträgen unter Beachtung der in der jeweils geltenden Fassung vorliegenden Vergabevorschriften (GWB, VgV, UVgO)
- Teilnahme an Bieterpräsentationen und Verhandlungsgesprächen
- Prüfung der fachlichen Wertung auf Plausibilität und anschließend Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes einschließlich Erstellung eines Vergabevorschlags
- Erstellung von Vorabinformationen, Zuschlagsschreiben, sowie Erstellung der Bekanntmachung vergebener Aufträge und statistische Erfassung auf dem Erhebungsportal der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Qualität der angebotenen Dienstleistung / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Andere Liefer- und Dienstleistungen
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)79418000 Beschaffungsberatung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen Taunusanlage 5 60329 Frankfurt am Main
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Benötigt werden Senior Consultants für die selbständige operative Durchführung von komplexen Förmlichen Vergabeverfahren (gemäß GWB, VgV und UVgO). Alle Verfahrensarten an förmlichen Vergabeverfahren innerhalb der jeweiligen Vergabeordnungen sind möglich. Die Verfahren müssen eigenständig unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben sowie der internen Regelungen der Deutschen Bundesbank durchgeführt werden. Bei Bedarf kann auch die Bearbeitung von einzelnen Teilschritten in Vergabeverfahren anfallen. Diese müssen bis zu einem mit dem Auftraggeber zu bestimmenden Übergabepunkt bearbeitet werden.
Die auszuführenden Tätigkeiten sind:
- Prüfung der vom Fachbereich eingereichten komplexen Vergabeunterlagen auf Vollständigkeit und Plausibilität. Bei Beanstandungen selbständige Recherche von Lösungsmöglichkeiten und Abstimmung mit dem Fachbereich. Aufbereitung der Vergabeunterlagen bis zur Ausschreibungsreife
- Erstellung von Vergabe- und Vertragsunterlagen auf der Grundlage des Vergabehandbuches des Bundes, der VOL/B, des BGB und des AÜG
- Erarbeitung von transparenten Bewertungskriterien für komplexe Verfahren, Erstellung von Bewertungsmatrizen nach den gängigen Wertmethoden gemäß UfAB und Beratung der Fachbereiche
- Erstellung von Auftragsbekanntmachungen auf der Vergabeplattform DTVP sowie Überwachung und Beantwortung von Bieterfragen während der Angebotsphase
- Formelle Auswertung von eingegangenen Angeboten und Teilnahmeanträgen unter Beachtung der in der jeweils geltenden Fassung vorliegenden Vergabevorschriften (GWB, VgV, UVgO)
- Teilnahme an Bieterpräsentationen und Verhandlungsgesprächen
- Prüfung der fachlichen Wertung auf Plausibilität und anschließend Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes einschließlich Erstellung eines Vergabevorschlags
- Erstellung von Vorabinformationen, Zuschlagsschreiben, sowie Erstellung der Bekanntmachung vergebener Aufträge und statistische Erfassung auf dem Erhebungsportal der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Qualität der angebotenen Dienstleistung / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:16/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Wolfgang Busch Vergabemanager e.K.
Nationale Identifikationsnummer: DE
Postanschrift: Pfarrer-Weuster-Weg 14
Ort: Wachtberg
NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Postleitzahl: 53343
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:16/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE
Nationale Identifikationsnummer: DE
Postanschrift: Obere Waldplätze 13
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Postleitzahl: 70569
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:16/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: AI-Institut Einkauf GmbH
Nationale Identifikationsnummer: DE
Postanschrift: Steinbachtal 2b
Ort: Würzburg
NUTS-Code: DE26C Würzburg, Landkreis
Postleitzahl: 97082
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:16/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: IMTB Beschaffungsmanagement & Consulting GmbH
Nationale Identifikationsnummer: DE
Postanschrift: Schumannstraße 14b
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:16/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: JKCon Jan Kretschmer Consulting
Postanschrift: Voltastraße 27
Ort: Zürich
NUTS-Code: CH04 Zürich
Postleitzahl: CH-8044
Land: Schweiz
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Andere Liefer- und Dienstleistungen
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:16/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: AI-Institut Einkauf GmbH
Nationale Identifikationsnummer: DE
Postanschrift: Steinbachtal 2b
Ort: Würzburg
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 97082
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Andere Liefer- und Dienstleistungen
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:16/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE
Nationale Identifikationsnummer: DE
Postanschrift: Obere Waldplätze 13
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 70569
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Andere Liefer- und Dienstleistungen
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:16/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Herzog Beratung
Nationale Identifikationsnummer: DE
Postanschrift: Simone-de-Beauvoir-Straße 9
Ort: Trier
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 54294
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
a) Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
b) Die gesamte Kommunikation zwischen Bietern und Vergabestelle wird über das Modul "Kommunikation" der Vergabeplattform abgewickelt.
c) Rechtzeitig angeforderte Auskünfte müssen bis spätestens zum 17/10/2022 bei der Vergabestelle vorliegen.
Danach eingehende Anfragen können grundsätzlich nicht mehr beantwortet werden.
d) Elektronische Angebote sind ausschließlich mittels des auf der Webseite www.dtvp.de bereitgestellten Bietertools auf die Vergabeplattform DTVP unter dem Menüpunkt "Angebote" hochzuladen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63693X
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Deutsche Bundesbank, Leiter des Zentralbereichs Beschaffungen
Postanschrift: Mainzer Landstraße 40-46
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Land: Deutschland
Internet-Adresse:
www.bundesbank.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:30/01/2023