Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Dienstleistungen - 69087-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-Winterberg: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung

2023/S 025-069087

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Winterberg - Der Bürgermeister
Postanschrift: Fichtenweg 10
Ort: Winterberg
NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
Postleitzahl: 56655
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Kommunal Agentur NRW
E-Mail: reichmann@KommunalAgenturNRW.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.winterberg.de
Adresse des Beschafferprofils: http://www.kommunalagentur.nrw
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Glas- und Gebäudereinigung

Referenznummer der Bekanntmachung: 2022/S 230-663817
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung mit ca. 23.100 m² Reinigungsfläche und ca. 6.500 m² Glasfläche.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Unterhalts- und Grundreinigung in diversen Objekten

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
90911200 Gebäudereinigung
90919000 Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung
90919300 Reinigung von Schulen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
Hauptort der Ausführung:

Stadt Winterberg mit Ortsteilen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Unterhalts- und Grundreinigung in diversen Objekten mit ca. 11.500 m² Reinigungsfläche

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Flächenleistung Unterhaltsreinigung / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium - Name: Flächenleistung Grundreinigung / Gewichtung: 3
Qualitätskriterium - Name: Reinigungs/Qualitätskontrollen / Gewichtung: 4
Qualitätskriterium - Name: Konzept Personalsicherung / Gewichtung: 3
Qualitätskriterium - Name: Einzelmaßnahmen Personalsicherung / Gewichtung: 3
Qualitätskriterium - Name: Sozialprämien / Gewichtung: 4
Qualitätskriterium - Name: Zuschlag Anteil Kosten Personalsicherung / Gewichtung: 3
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Es finden Objektbesichtigungen am 03., 04., 05. + 06.01.2023 statt. Sie sind nicht verpflichtend. Bieter, die teilnehmen wollen, müssen sich bis zum 21.12.2022 für zwei der Wunsch-Termine per e-Mail anmelden.

Der tatsächliche Termin wird anschließend mitgeteilt. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. Fragen/ Einwändungen zu den Unterlagen müssen bis 09.01.2023 bei der Nachrichtenfunktion der Ve

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Unterhalts- und Grundreinigung in diversen Objekten

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
90911200 Gebäudereinigung
90919000 Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung
90919300 Reinigung von Schulen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
Hauptort der Ausführung:

Stadt Winterberg mit Ortsteilen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Unterhalts- und Grundreinigung in diversen Objekten mit ca. 7.800 m² Reinigungsfläche

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Flächenleistung Unterhaltsreinigung / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium - Name: Flächenleistung Grundreinigung / Gewichtung: 3
Qualitätskriterium - Name: Reinigungs/Qualitätskontrollen / Gewichtung: 4
Qualitätskriterium - Name: Konzept Personalsicherung / Gewichtung: 3
Qualitätskriterium - Name: Einzelmaßnahmen Personalsicherung / Gewichtung: 3
Qualitätskriterium - Name: Sozialprämien / Gewichtung: 4
Qualitätskriterium - Name: Zuschlag Anteil Kosten Personalsicherung / Gewichtung: 3
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Es finden Objektbesichtigungen am 03., 04., 05. + 06.01.2023 statt. Sie sind nicht verpflichtend. Bieter, die teilnehmen wollen, müssen sich bis zum 21.12.2022 für zwei der Wunsch-Termine per e-Mail anmelden.

Der tatsächliche Termin wird anschließend mitgeteilt. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. Fragen/ Einwändungen zu den Unterlagen müssen bis 09.01.2023 bei der Nachrichtenfunktion der Ve

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Unterhalts- und Grundreinigung in diversen Objekten

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
90911200 Gebäudereinigung
90919000 Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung
90919300 Reinigung von Schulen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
Hauptort der Ausführung:

Stadt Winterberg mit Ortsteilen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Unterhalts- und Grundreinigung in diversen Objekten mit ca. 4.000 m² Reinigungsfläche

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Flächenleistung Unterhaltsreinigung / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium - Name: Flächenleistung Grundreinigung / Gewichtung: 3
Qualitätskriterium - Name: Reinigungs/Qualitätskontrollen / Gewichtung: 4
Qualitätskriterium - Name: Konzept Personalsicherung / Gewichtung: 3
Qualitätskriterium - Name: Einzelmaßnahmen Personalsicherung / Gewichtung: 3
Qualitätskriterium - Name: Sozialprämien / Gewichtung: 4
Qualitätskriterium - Name: Zuschlag Anteil Kosten Personalsicherung / Gewichtung: 3
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Es finden Objektbesichtigungen am 03., 04., 05. + 06.01.2023 statt. Sie sind nicht verpflichtend. Bieter, die teilnehmen wollen, müssen sich bis zum 21.12.2022 für zwei der Wunsch-Termine per e-Mail anmelden.

Der tatsächliche Termin wird anschließend mitgeteilt. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. Fragen/ Einwändungen zu den Unterlagen müssen bis 09.01.2023 bei der Nachrichtenfunktion der Ve

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Glas- und Rahmenreinigung

Los-Nr.: A
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300 Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
Hauptort der Ausführung:

Winterberg mit diversen Ortsteilen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Glas- und Rahmenreinigung in diversen Objekten mit ca. 6.500 m² Glasfläche.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Flächenleistung / Gewichtung: 35
Preis - Gewichtung: 65
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Es finden Objektbesichtigungen am 03., 04., 05. + 06.01.2023 statt. Sie sind nicht verpflichtend. Bieter, die teilnehmen wollen, müssen sich bis zum 21.12.2022 für zwei der Wunsch-Termine per e-Mail anmelden.

Der tatsächliche Termin wird anschließend mitgeteilt. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. Fragen/ Einwändungen zu den Unterlagen müssen bis 09.01.2023 bei der Nachrichtenfunktion der Ve

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 230-663817
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 1
Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Unterhalts- und Grundreinigung in diversen Objekten

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 2
Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Unterhalts- und Grundreinigung in diversen Objekten

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Das Verfahren zu den Losen 1 + 2 wurde aufgehoben.

Die Leistung zu Los 1 und 2 wird zeitnah EU weit auf Grundlage der VgV neu ausgeschrieben.

Zu den Losen 3 und A wird das Verfahren fortgeführt und es erfolgt eine weitere Bekanntmachung zu einem späteren Zeitpunkt.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Auf § 160 (3) Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 2 GWB unzulässig, wenn:

1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Satz 2. §134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/01/2023