Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Arbeitsmarktservice Kärnten
Postanschrift: Rudolfsbahngürtel 42
Ort: Klagenfurt
NUTS-Code:
AT21 KärntenPostleitzahl: 9021
Land: Österreich
E-Mail:
veronika.napotnig@ams.atTelefon: +43 50904
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.ams.at I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Sozialwesen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fachausbildung Universalschweißen mit Prüfung nach EN ISO 9606 1/2
II.1.2)CPV-Code Hauptteil80400000 Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Fachausbildung Universalschweißen mit Prüfung nach EN ISO 9606 1/2 (Metallgrundausbildung, Elektro- und Autogenschweißen, Schutzgas MAG-M Blechschweißen, Schutzgas WIG-Rohrschweißen)
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT21 Kärnten
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Fachausbildung Universalschweißen mit Prüfung nach EN ISO 9606 1/2 (Metallgrundausbildung, Elektro- und Autogenschweißen, Schutzgas MAG-M Blechschweißen, Schutzgas WIG-Rohrschweißen)
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Lehr- und Betreuungspersonal / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Konzept / Gewichtung: 5
Qualitätskriterium - Name: Gleichstellungsorientierung / Gewichtung: 5
Qualitätskriterium - Name: Ausstattung / Gewichtung: 15
Preis - Gewichtung: 40
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 7
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Das AMS Kärnten stellt dem Bestbieter in Aussicht, ihn nach erfolgreicher und zufriedenstellender Durchführung der Maßnahme innerhalb von drei Jahren nach der Erstübertragung erneut mit der Durchführung einer oder mehrerer gleichartiger Maßnahmen im Wege eines Verhandlungsverfahrens ohne vorherige Bekanntmachung zu betrauen.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 03/03/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 12 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 03/03/2023
Ortszeit: 11:00
Ort:
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:31/01/2023