Are you an ambitious procurement expert with recent publications? Check out the TED Ambassador award, our competition that aims to identify and reward research in the field of public procurement. Apply here by 28 April 2023.

Dienstleistungen - 70269-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-Unterschleißheim: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung

2023/S 025-070269

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen in Unterschleißheim
Postanschrift: Rathausplatz 1
Ort: Unterschleißheim
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Postleitzahl: 85716
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen in Unterschleißheim
E-Mail: gfricke@ush.bayern.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.ush.bayern.de
Adresse des Beschafferprofils: https://plattform.aumass.de:443/Veroeffentlichung/av1b64f3
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erweiterung und Umbau Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim - Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 gemäß §§ 49 ff. HOAI

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen in Unterschleißheim plant eine Erweiterung mit 12 Klassen (ca. 2.600 qm BGF) und Umbau von 5 bestehenden Klassen zu Fachräumen des Carl-Orff-Gymnasiums in Unterschleißheim sowie die Erneuerung der Freianlagen (ca. 7.500 qm) und Sportflächen (ca. 2.500 qm).

Gemäß vorliegender Kostenschätzung wird von Gesamtkosten in Höhe von ca. 10 Mio. € brutto (KG 300-500) ausgegangen. Der Erweiterungsbau soll ggf. nachhaltig in Holz- oder Holz-Hybrid-Bauweise errichtet werden.

Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen:

Leistungen der Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 gemäß §§ 49 ff. HOAI.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Hauptort der Ausführung:

Carl-Orff-Gymnasium, Münchner Ring 6, 85716 Unterschleißheim

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen in Unterschleißheim plant eine Erweiterung mit 12 Klassen (ca. 2.600 qm BGF) und Umbau von 5 bestehenden Klassen zu Fachräumen des Carl-Orff-Gymnasiums in Unterschleißheim sowie die Erneuerung der Freianlagen (ca. 7.500 qm) und Sportflächen (ca. 2.500 qm). Gemäß vorliegender Kostenschätzung wird von Gesamtkosten in Höhe von ca. 10 Mio. € brutto (KG 300-500) ausgegangen. Der Erweiterungsbau soll ggf. nachhaltig in Holz- oder Holz-Hybrid-Bauweise errichtet werden.

Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen:

Für die Maßnahme sind die Leistungen der Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI zu vergeben. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.

Zunächst werden in der 1. Beauftragungsstufe die Leistungsphase 1 und 2 gemäß § 51 HOAI beauftragt. In den darauf folgenden Beauftragungsstufen werden die Leistungsphasen 3-6 (stufenweise) gemäß § 51 HOAI abgerufen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungsphasen besteht nicht.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Personelle Besetzung / Gewichtung: 35
Qualitätskriterium - Name: Fachtechnische Lösungsansätze / Gewichtung: 25
Qualitätskriterium - Name: Strukturelle Herangehensweise an das Projekte / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium - Name: Gesamteindruck Konzept / Gewichtung: 5
Kostenkriterium - Name: Honorarangebot / Gewichtung: 20
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Siehe Vertragsentwurf

Die Beauftragung der vorgenannten Leistungsphasen bzw. Beauftragungsstufen und/oder Besonderen Leistungen ist optional möglich, ohne dass ein Rechtsanspruch darauf besteht.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Eintragung „0,01 EUR" in den Ziffern II.1.7) „Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)" und

V.2.4) „Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)" entspricht nicht dem tatsächlichen

Wert. Sie dient lediglich als Platzhalter, da diese Felder als Pflichtfelder definiert sind. Unter

Verweis auf § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV haben diese Angaben im Regelfall jedoch zu unterbleiben.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 197-559846
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Erweiterung und Umbau Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim - Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 gemäß §§ 49 ff. HOAI

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
30/01/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: henke rapolder frühe Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Leonrodstr. 52
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80636 München
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden
Kurze Beschreibung des Anteils des an Unterauftragnehmer vergebenen Auftrags:

Die vorstehende Eintragung "0,01 EUR" als "Wert ohne MwSt." entspricht nicht dem

tatsächlichen Wert. Sie dient lediglich als Platzhalter, da dieses Feld als Pflichtfeld definiert ist.

Unter Verweis auf § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV hat diese Angabe im Regelfall jedoch zu unterbleiben.

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internet-Adresse: http://www.regierung-oberbayern.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des geschlossenen Vertrages in einem

Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung

(§ 135 Abs. 2 S. 2 i. V. m. Abs. 1 GWB).

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/01/2023