Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Bundesamt für Bauten und Logistik BBL Abteilung Projektmanagement
Postanschrift: Fellerstrasse 21
Ort: Bern
NUTS-Code:
CH0 Schweiz / Suisse / SvizzeraPostleitzahl: 3003
Land: Schweiz
E-Mail:
beschaffung.wto@bbl.admin.chInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.simap.ch I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersMinisterium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Kontrolleur
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
(b22009-2) Bau eines neuen Bundesasylzentrums (BAZ) in Grand-Saconnex, Genf / BKP 233
II.1.2)CPV-Code Hauptteil31500000 Elektrische Lampen und Leuchten
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
(b22009-2) Bau eines neuen Bundesasylzentrums (BAZ) in Grand-Saconnex, Genf / BKP 233
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 141 751.82 CHF
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)31500000 Elektrische Lampen und Leuchten
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
(b22009-2) Bau eines neuen Bundesasylzentrums (BAZ) in Grand-Saconnex, Genf / BKP 233
II.2.5)ZuschlagskriterienKostenkriterium - Name: ZK1 Nettopreis exkl. MWST / Gewichtung: 45 %
Kostenkriterium - Name: ZK2 Referenzen des Unternehmens / Gewichtung: 1
Kostenkriterium - Name: - ZK2.1 Referenz 1 > Formular 3a / Gewichtung: 10 %
Kostenkriterium - Name: - ZK2.2 Referenz 2 > Formular 3b / Gewichtung: 10 %
Kostenkriterium - Name: ZK3 Nachhaltigkeit / Gewichtung: 1
Kostenkriterium - Name: - ZK3.1 Aktionen der Anbieterin > Formular 4 / Gewichtung: 5 %
Kostenkriterium - Name: - ZK3.2 Massnahmen auf der Baustelle > Formular 4 / Gewichtung: 10 %
Kostenkriterium - Name: ZK4 Ressourcen > Formular 5 / Gewichtung: 20 %
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:12/12/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Regent appareils d'éclairage SA, succursale de Genève
Postanschrift: rue de Saint-Jean 30
Ort: Genève
NUTS-Code: CH0 Schweiz / Suisse / Svizzera
Postleitzahl: 1203
Land: Schweiz
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 141 751.82 CHF
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Begründung des Zuschlagentscheides: Die Firma Régent Appareils d'éclairage SA hat das vorteilhafteste Angebot gemäss den definierten Zuschlagskriterien eingereicht, insbesondere in Bezug auf die Nachhaltigkeit und die Ressourcen.
Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 30.01.2023 , Dok. 1312853
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Postanschrift: Postfach
Ort: St. Gallen
Postleitzahl: 9023
Land: Schweiz
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:30/01/2023