Dienstleistungen - 71115-2023

03/02/2023    S25

Deutschland-Frankfurt am Main: Planungsleistungen für Brücken

2023/S 025-071115

Bekanntmachung einer Änderung

Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
Postanschrift: Ammonstraße 8
Ort: Frankfurt
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 01069
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, FS.EI-SO(A), Salomonstraße 21, 04103 Leipzig
E-Mail: carolin.menz@deutschebahn.com
Telefon: +49 3412342398
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen - Knoten Halle, Strecke 6343, Erneuerung der Fahrbahnkonstruktionen Saalebrücke und Saaleflutbrücke, Gesamtgewerkeplanung

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71322300 Planungsleistungen für Brücken
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:

Planungsleistungen - Knoten Halle, Strecke 6343, Erneuerung der Fahrbahnkonstruktionen Saalebrücke und Saaleflutbrücke, Gesamtgewerkeplanung

- Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 3 bis 4 und 6 bis 7 der HOAI

- Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 3 bis 4 und 6 bis 7 der HOAI

- Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke Lph 3 bis 4 und 6 der HOAI

- Technische Streckenausrüstung ( OLA, 50 Hz, TK, LST) Lph 3 bis 4 und 6 bis 7

II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 08/08/2022
Ende: 31/10/2023
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt IV: Verfahren

IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 159-455198

Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe

Auftrags-Nr.: 22FEI58312
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
15/08/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
31/01/2023

Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession

VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71322300 Planungsleistungen für Brücken
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:

Planungsleistungen - Knoten Halle, Strecke 6343, Erneuerung der Fahrbahnkonstruktionen Saalebrücke und Saaleflutbrücke, Gesamtgewerkeplanung

- Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 3 bis 4 und 6 bis 7 der HOAI

- Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 3 bis 4 und 6 bis 7 der HOAI

- Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke Lph 3 bis 4 und 6 der HOAI

- Technische Streckenausrüstung ( OLA, 50 Hz, TK, LST) Lph 3 bis 4 und 6 bis 7

VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 08/08/2022
Ende: 31/10/2023
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):

NT 01 - zusätzliche Baugrunduntersuchungen, Erstellung Geotechnischer Bericht

VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:

Zur Erlangung des Projektziels sind zusätzliche Leistungen im Zusammenhang mit zusätzlichen Baugrunduntersuchungen sowie die Erstellung eines Geotechnischen Berichts erforderlich. CB Ing-Partner ist bereits für Arbeiten im Zusammenhang mit Baugrunduntersuchungen sowie der Erstellung eines Geotechnischen Berichts im Projekt gebunden. Ein weiterer AN führt zu einem unwirtschaftlichen Mehr- und Koordinierungsaufwand. Mit CB Ing-Partner sind bereits Personal und Gerätschaften im Einsatz und bestehende Synergieeffekte blieben zudem ungenutzt. Eine Trennung der Leistungen ist nicht möglich, da die Maßnahmen in starker zeitlicher und örtlicher Abhängigkeit zueinanderstehen. Mit AN-Wechsel kommt es zu vermeidbaren Zusatzkosten, signifikanten Verzögerungen im Ablauf und es stehen sich die gesonderte Wertung und Vertragsabwicklung des neuen AN, mit einem unverhältnismäßigen zusätzlichen Aufwand, im Vergleich zur Gesamtleistung des Projekts gegenüber (unwirtschaftliche Splitterung)..

VII.2.3)Preiserhöhung