Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Stadt Gudensberg
Postanschrift: Kasseler Str. 2
Ort: Gudensberg
NUTS-Code:
DE735 Schwalm-Eder-KreisPostleitzahl: 34281
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Dr. Eberhardt Kettlitz
E-Mail:
e.kettlitz@stadt-gudensberg.deTelefon: +49 5603933114
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
https://www.gudensberg.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb "Umgestaltung Alter Markt und Umfeld der Stadtkirche", Stadt Gudensberg
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
II.2)Beschreibung
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Wettbewerbsbearbeitung war die Neugestaltung des Platzbereiches Alter Markt sowie das direkte angrenzende Umfeld der Stadtkirche. Die Neugestaltung des historischen Zentrums ist ein wesentlicher Handlungsschwerpunkt der angestrebten Qualifizierungsmaßnahmen, die im Rahmen der Aufnahme der Stadt Gudensberg 2018 in das Bund-/Länder-Förderprogramm „Lebendige Zentren“ der Städtebauförderung des Landes Hessen angestoßen wurden. Unter Bezugnahme auf den städtebaulichen und historischen Kontext wird die Neuordnung und Gestaltung des öffentlichen Raumes unter Berücksichtigung aller funktionalen Anforderungen wie auch des Anforderungsprofils unterschiedlicher Nutzergruppen angestrebt.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.2)Art des WettbewerbsNichtoffen
IV.1.9)Kriterien für die Bewertung der Projekte:
Das Preisgericht hat sein Urteil maßgeblich aus der Qualität aller Arbeiten und der Gesamtqualität zur engsten Wahl anstehender Entwürfe gebildet:
Formalleistungen
- Leistungs- und Programmerfüllung
Gestalterisches Konzept
- Freiraumplanerisches Gesamtgestaltungskonzept / Zonierung
- Freiraumqualität / öffentlicher Raum
- Funktionalität, Berücksichtigung der Anforderungen unterschiedlichen Nutzergruppen
- Materialität und Nutzbarkeit, Barrierearmut
- Nachhaltigkeit, Anforderungen durch den Klimawandel
- Anbindung an den Bestand
- Wirtschaftlichkeit im Sinne von Angemessenheit (Unterhaltung, Folgekosten)
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Abschnitt V: Wettbewerbsergebnisse
Der Wettbewerb endete ohne Vergabe: nein
V.3)Zuschlag und Preise
V.3.1)Datum der Entscheidung des Preisgerichts:25/10/2021
V.3.2)Angaben zu den TeilnehmernAnzahl der in Erwägung gezogenen Teilnehmer: 10
V.3.3)Namen und Adressen der Gewinner des WettbewerbsOffizielle Bezeichnung: LOMA architekture.landscape.urbanism
Ort: Kassel
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Gewinner ist ein KMU: ja
V.3.3)Namen und Adressen der Gewinner des WettbewerbsOffizielle Bezeichnung: Trüper, Gondesen und Partner mbB / TGP Landschaftsarchitekten BDLA
Ort: Lübeck
NUTS-Code: DEF03 Lübeck, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Gewinner ist ein KMU: ja
V.3.3)Namen und Adressen der Gewinner des WettbewerbsOffizielle Bezeichnung: GTL Michael Triebswetter Landschaftsarchitekten
Ort: Kassel
NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Der Gewinner ist ein KMU: ja
V.3.4)Höhe der PreiseHöhe der vergebenen Preise ohne MwSt.: 24 100.00 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 – 3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 – 3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gem. § 160 GWB Einleitung, Antrag, 2016: Abs. 1 Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Abs. 2 Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Abs. 3 Der Antrag ist unzulässig,soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 – 3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:30/01/2023