Folgende Leistungen sind Bestandteil
des Vergabepaketes :
- Baufeldfreimachung
- Abbrucharbeiten
- Kampfmittelberäumung
- Tiefbauarbeiten, Erdbauarbeiten, Entsorgung
- Spezialtiefbauarbeiten, Spundwandherstellung
- Wasserhaltung
Die o.g. Leistungen beinhalten unter anderem:
- Stahlbeton abbrechen, entsorgen: ca. 5.300 m2
- Abbruch und Entsorgung zahlreicher Tür- und Toranlagen, Trockenbaukonstruktionen, Installationen der technischen Gebäudeausrüstung, etc.
- Bodenaushub und Entsorgung (im Zuge Baufeldfreimachung und Baugrube): ca. 210.000 m3
- Herstellung Schlitzwände: ca. 5.000 m2
- Herstellung Verbauwand Stahlspundbohle: 24.000 m2
Ausführungsbeginn auf der Baustelle für die Baufeldfreimachung und Abbrucharbeiten: Februar 2023
Ausführungsbeginn für die Spezialtiefbauarbeiten: Mai 2023
Ende der Leistungserbringung: Juli 2025
Verbindliche Einzelfristen
Eignungsnachweise:
Es ist nachzuweisen, dass der Bieter in den letzten 5 Jahren
über Erfahrungen in der Abwicklung von Baufeldfreimachungen und Spezialtiefbauarbeiten bei Großbauvorhaben (Bauvolumen über 50 Mio. Euro netto) verfügt.
Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind vorzulegen:
1. UMSÄTZE
Es ist nachzuweisen, dass die durchschnittlichen Jahresumsätze in den letzten 3 Jahren durchschnittlich 10 Mio. Euro netto betragen.
2. REFERENZOBJEKTE DES BIETERS
Es sind drei Referenzprojekte für Baugruben und Spezialtiefbauarbeiten vorzustellen.
Zu den Referenzprojekten sollen jeweils folgende Angaben gemacht werden:
a) Bezeichnung des Bauvorhabens
b) Bauherr, Auftraggeber (Name, Anschrift, Telefonnummer, Ansprechpartner)
c) vertragliche Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner oder Nachauftragnehmer)
d) Ort der Ausführung
e) Ausführungszeitraum
f) stichwortartige Benennung des im eigenen Betrieb erbrachten maßgeblichen Leistungsumfanges unter Angabe der ausgeführten Mengen
g) Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer
h) Auftragswert der beschriebenen Leistungen von mindestens 20.000.000 Euro netto
i) stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen, einschließlich der Angabe, ob die Leistung für Neubau / Umbau / Denkmal erbracht wurde.
i) stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen, einschließlich der Angabe, ob die Leistung für Neubau / Umbau / Denkmal erbracht wurde.
j) Angabe über die Anzahl des sicherheitsüberprüften Personals (Ü2 Sicherheitsüberprüfung)
3. SICHERHEITSÜBERPRÜFUNG
Durch den Bieter ist zu bestätigen, dass das geplante Personal den Sicherheitsanforderungen entspricht, so dass bei einer entsprechenden Überprüfung die Sicherheitsfreigaben erteilt werden können. Dies erfolgt über die „Erklärung zum Geheimschutz“ bei Angebotsabgabe.