Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
S21, PA 1.7, Bauüberwachung (Oberbau, 50Hz), Neubau S-Bahn Stuttgart
Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEI58176
II.1.2)CPV-Code Hauptteil71521000 Baustellenüberwachung
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71521000 Baustellenüberwachung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:
22FEI58176 - S21, 1.7, Bauüberwachung (Oberbau, 50Hz), Neubau S-Bahn Stuttgart.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Überwachung der Errichtung des Oberbaus im Bereich S-Bahn-Anbindung im PFA 1.5 (Los S-Bahn).
Die Strecken verlaufen sternförmig aus dem neuen Hauptbahnhof (km 0,0+00) aus. Sie enden im Ast Feuerbach bei km 2,2+67 (Strecke 4805) und Bad Cannstatt bei km 3,0+00 (Strecke 4716). Die km-Angaben der Lose beziehen sich grundsätzlich auf die Baukilometrierung. Die Verwendung der Baukilometrierung ist Vorgabe, die Übersetzung von Bau- in Streckenkilometrierung ist den Planungsunterlagen Oberbau zu entnehmen. Die Bestandsdokumentation des AN ist auf Basis der in Streckenkilometer zu übergeben.
Die Ausschreibung beinhaltet die Überwachung folgender Gewerke bzw. Bereiche der bahntechnischen Ausrüstung:
• Oberbau (Schotter / Feste Fahrbahn)
• gewerkeübergreifende Kabelverlegung
• Montage von Systemteilen der Telekommunikation
• Lieferung und Montage der 50-Hz-Anlagen der DB Netz AG
Der hier beschriebene Teil der Ausschreibung beinhaltet alle Leistungen zur Errichtung des Oberbaus in herkömmlicher Bauweise als Querschwellengleis mit Schotterbettung (n.f. Schotteroberbau) sowie die Erweiterungen des bereits vorhandenen Kabeltiefbaus.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 13/06/2022
Ende: 31/12/2023
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der „Transeuropäischen Netze“ (TEN) „Paris- Straßburg- Stuttgart -Wien- Bratislava“, hier: Abschnitt Stuttgart
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
S21, PA 1.7, Bauüberwachung (Oberbau, 50Hz), Neubau S-Bahn Stuttgart
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:08/06/2022
V.2.2)Angaben zu den AngebotenDer Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: BMG GmbH & Co. KG
Postanschrift: Keithstraße 2-4
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10787
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)Gesamtwert der Beschaffung: 1 076 347.46 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:30/01/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil71521000 Baustellenüberwachung
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)71521000 Baustellenüberwachung
VII.1.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
S21, PFA 1.7, Bauüberwachung(Oberbau, 50Hz), Neubau S-Bahn Stuttgart
Nachträge dem Gründe zu prüfen.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 19/01/2023
Bei Rahmenvereinbarungen – Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung acht Jahre übersteigt:
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: BMG GmbH & Co. KG
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der ÄnderungenArt und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
01: Zusätzliche erforderliche Bau- / Lieferleistung. Nachtragsprüfung der Höhe nach.
VII.2.2)Gründe für die ÄnderungNotwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Erforderliche geänderte und/oder zusätzliche Leistungen zur Erfüllung der Vertragsleistung oder zur Erreichung des werkvertraglichen Erfolges. Die zusätzliche Leistung ist notwendig, um die Prüfung der Nachträge bewerkstelligten zu können.
VII.2.3)PreiserhöhungAktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR