Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle
Postanschrift: Brauhausstraße 21
Ort: Meißen
NUTS-Code:
DED2E MeißenPostleitzahl: 01662
Land: Deutschland
E-Mail:
rka.vergabe@kreis-meissen.deFax: +49 352172588031
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.kreis-meissen.de I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung medizinischer Geräte für Einsatzfahrzeuge
Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-05-12.7.1.01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil33182100 Defibrillator
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Kauf von 6 Stk. Defibrillatoren/Monitoren des Herstellers GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH: Corpuls³ Touch NEF/RTW
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 348 371.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Kauf von Defibrillatoren/Monitoren des Herstellers GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH: Corpuls³ Touch NEF/RTW
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)33182100 Defibrillator
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DED2E Meißen
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Kauf von 6 Stk. Defibrillatoren/Monitoren des Herstellers GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH: Corpuls³ Touch NEF/RTW
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die zu liefernden Geräte und deren Komponenten müssen von einem offiziell durch den Hersteller autorisierten Distributor geliefert und für Endkunden auf dem deutschen Markt bestimmt sein. Wir weisen darauf hin, dass wir die gelieferte Ware einer Seriennummernverfolgung beim Hersteller unterziehen, um die Herkunft und den Bestimmungsort der Produkte zu überprüfen. Geräte und deren Komponenten die den hier genannten Anforderungen nicht entsprechen, sind mangelhaft und verpflichten den Auftragnehmer zur Nachbesserung oder Nachlieferung.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Kauf von Beatmungsgeräten des Herstellers Weinmann Emergency Medical Technology GmbH: Weinmann Medumat Standard²
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)33157400 Beatmungsgeräte für medizinische Zwecke
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DED2E Meißen
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Kauf von 3 Stk. Beatmungsgeräten des Herstellers Weinmann Emergency Medical Technology GmbH: Weinmann Medumat Standard²
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die zu liefernden Geräte und deren Komponenten müssen von einem offiziell durch den Hersteller autorisierten
Distributor geliefert und für Endkunden auf dem deutschen Markt bestimmt sein. Wir weisen darauf hin, dass wir die gelieferte Ware einer
Seriennummernverfolgung beim Hersteller unterziehen, um die Herkunft und den Bestimmungsort der Produkte zu überprüfen. Geräte und deren
Komponenten die den hier genannten Anforderungen nicht entsprechen, sind mangelhaft und verpflichten den Auftragnehmer zur
Nachbesserung oder Nachlieferung.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Kauf von 15 Stk. Absaugpumpen des Herstellers Weinmann Emergency Medical Technology GmbH: ACCUVAC Pro und 7 Stk. Spritzenpumpen des Herstellers B. Braun SE: Perfusor compact plus
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)33190000 Verschiedene medizinische Geräte und Produkte
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DED2E Meißen
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Kauf von 15 Stk. Absaugpumpen des Herstellers Weinmann Emergency Medical Technology GmbH: ACCUVAC Pro und 7 Stk. Spritzenpumpen des Herstellers B. Braun SE: Perfusor compact plus
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die zu liefernden Geräte und deren Komponenten müssen von einem offiziell durch den Hersteller autorisierten Distributor geliefert und für Endkunden auf dem deutschen Markt bestimmt sein. Wir weisen darauf hin, dass wir die gelieferte Ware einer Seriennummernverfolgung beim Hersteller unterziehen, um die Herkunft und den Bestimmungsort der Produkte zu überprüfen. Geräte und deren Komponenten die den hier genannten Anforderungen nicht entsprechen, sind mangelhaft und verpflichten den Auftragnehmer zur Nachbesserung oder Nachlieferung.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Kauf von 12 Stk. Tragestühlen der Hersteller FERNO Transportgeräte GmbH und utila Gerätebau GmbH & Co. KG: Tragestuhl KTW und Tragestuhl RTW
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)33193000 Behindertenfahrzeuge, Rollstühle und dazugehörige Ausrüstung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DED2E Meißen
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Kauf von 12 Stk. Tragestühlen der Hersteller FERNO Transportgeräte GmbH und utila Gerätebau GmbH & Co. KG: Tragestuhl KTW und Tragestuhl RTW
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die zu liefernden Geräte und deren Komponenten müssen von einem offiziell durch den Hersteller autorisierten
Distributor geliefert und für Endkunden auf dem deutschen Markt bestimmt sein. Wir weisen darauf hin, dass wir die gelieferte Ware einer
Seriennummernverfolgung beim Hersteller unterziehen, um die Herkunft und den Bestimmungsort der Produkte zu überprüfen. Geräte und deren
Komponenten die den hier genannten Anforderungen nicht entsprechen, sind mangelhaft und verpflichten den Auftragnehmer zur
Nachbesserung oder Nachlieferung.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: 2022-05-12.7.1.01
Bezeichnung des Auftrags:
Kauf von Defibrillatoren/Monitoren des Herstellers GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH: Corpuls³ Touch NEF/RTW
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:26/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Riedel+Schulz Medizintechnik GmbH
Ort: Nuthetal
NUTS-Code:
DE40F PrignitzPostleitzahl: 14558
Land: Deutschland
E-Mail:
info@riedel-schulz.deDer Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 170 640.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: 2022-05-12.7.1.01
Bezeichnung des Auftrags:
Kauf von Beatmungsgeräten des Herstellers Weinmann Emergency Medical Technology GmbH: Weinmann Medumat Standard²
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:30/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Regina Lange Medizintechnik GmbH
Ort: Dortmund
NUTS-Code:
DEA52 Dortmund, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 44289
Land: Deutschland
E-Mail:
buero@lange-medizintechnik.deDer Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 25 828.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: 2022-05-12.7.1.01
Bezeichnung des Auftrags:
Kauf von 15 Stk. Absaugpumpen des Herstellers Weinmann Emergency Medical Technology GmbH: ACCUVAC Pro und 7 Stk. Spritzenpumpen des Herstellers B. Braun SE: Perfusor compact plus
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:30/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: Regina Lange Medizintechnik GmbH
Ort: Dortmund
NUTS-Code:
DEA52 Dortmund, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 44289
Land: Deutschland
E-Mail:
buero@lange-medizintechnik.deDer Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 27 718.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: 2022-05-12.7.1.01
Bezeichnung des Auftrags:
Kauf von 12 Stk. Tragestühlen der Hersteller FERNO Transportgeräte GmbH und utila Gerätebau GmbH & Co. KG: Tragestuhl KTW und Tragestuhl RTW
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:26/01/2023
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeOffizielle Bezeichnung: FERNO Transportgeräte GmbH
Ort: Troisdorf
NUTS-Code:
DEA2C Rhein-Sieg-KreisPostleitzahl: 53842
Land: Deutschland
E-Mail:
info@ferno.deDer Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 124 185.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
E-Mail:
vergabekammer@ldl.sachsen.deTelefon: +49 3419771040
Fax: +49 3419771049
Internet-Adresse:
www.ldl.sachsen VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:30/01/2023