Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code:
DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie StadtPostleitzahl: 60327
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Lindner, Andy
E-Mail:
Louisa.Adam@deutschebahn.comTelefon: +49 3029755709
Fax: +49 6926553244
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
http://www.deutschebahn.com/bieterportal Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Grunderneuerung Bf Berlin-Schöneweide, VP 03 Grunderneuerung Bahnhof Schöneweide / EÜ Straßenbahn
Referenznummer der Bekanntmachung: 18GEI34263
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45234116 Gleisbauarbeiten
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
31600000 Elektrische Ausrüstung
34632300 Elektroinstallationen für den Eisenbahnverkehr
45234115 Arbeiten für Eisenbahnsignalanlagen
45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE3 Berlin
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:
Grunderneuerung des Bahnhofes Berlin Schöneweide sowie die Errichtung der EÜ Straßenbahn.
GE Bahnhof beinhaltet die Erneuerung des Personentunnels, der Bahnsteige, der Bahnsteigdächer der Treppenaufgängen, der Telekommunikation, Oberbauarbeiten, Tiefbauarbeiten, Arbeiten an 50 Hz-Anlagen, S-Bahnstromanlagen, OLA und LSTund den Neubau von Aufzüge und Fahrtreppen.
Die EÜ Straßenbahn wird als Rahmenbauwerk ausgeführt.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 02/01/2019
Ende: 31/12/2022
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Grunderneuerung Bf Berlin-Schöneweide, VP 03 Grunderneuerung Bahnhof Schöneweide / EÜ Straßenbahn
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:31/01/2019
V.2.2)Angaben zu den AngebotenDer Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Spitzke SE
Postanschrift: Märkische Allee 39/41
Ort: Großbeeren
NUTS-Code: DE40H Teltow-Fläming
Postleitzahl: 14979
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:31/01/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil45234116 Gleisbauarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
31600000 Elektrische Ausrüstung
34632300 Elektroinstallationen für den Eisenbahnverkehr
45234115 Arbeiten für Eisenbahnsignalanlagen
45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
VII.1.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE3 Berlin
Hauptort der Ausführung:
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Grunderneuerung des Bahnhofes Berlin Schöneweide sowie die Errichtung der EÜ Straßenbahn.
GE Bahnhof beinhaltet die Erneuerung des Personentunnels, der Bahnsteige, der Bahnsteigdächer der Treppenaufgängen, der Telekommunikation, Oberbauarbeiten, Tiefbauarbeiten, Arbeiten an 50 Hz-Anlagen, S-Bahnstromanlagen, OLA und LSTund den Neubau von Aufzüge und Fahrtreppen.
Die EÜ Straßenbahn wird als Rahmenbauwerk ausgeführt.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 02/01/2019
Ende: 31/12/2022
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Spitzke SE
Ort: Großbeeren
NUTS-Code: DE40H Teltow-Fläming
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der ÄnderungenArt und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
MKA 192 Herstellung und Lieferung Gußsstützen
18GEI34263
VII.2.2)Gründe für die ÄnderungNotwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
m Zuge der Bauausführung wurden Abweichungen zum Vertrag festgestellt. Diese führen zu diversen zusätzlichen Leistungen im Zusammenhang mit der Herstellung und Lieferung von 26 Stk. zusätzlicher Gußstützen für Bahnsteigdach A. Synergieeffekte durch einheitliche Leistungsdurchführung und Leistungsbetreuung gehen verloren.Erhebliche Verzögerungen im Leistungsablauf bei besonderen zeitlichen Zwängen. Beträchtliche Zusatzkosten entstehen, weil honorarmindernde Faktoren, wie z. B. Wiederholungsfaktoren bei einer getrennten Vergabe nicht in Ansatz gebracht werden können.
VII.2.3)Preiserhöhung