Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
NBS, PA 2.1, Los 1, Streckenabschnitt Neckartal.
Referenznummer der Bekanntmachung: 2015/S 036-061880
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45221112 Bau von Eisenbahnbrücken
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
NBS, PA 2.1, Los 1, Streckenabschnitt Neckartal
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE113 Esslingen
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Esslingen, Kirchheim unter Teck.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:
NBS, PA 2.1, Los 1, Streckenabschnitt Neckartal.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 01/03/2016
Ende: 31/12/2019
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz: Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm der „Transeuropäischen Netze“ (TEN) „Paris-Straßburg- Stuttgart -Wien- Bratislava“, hier: Abschnitt Wendlingen-Ulm.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
NBS, PA 2.1, Los 1, Streckenabschnitt Neckartal
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:21/12/2015
V.2.2)Angaben zu den AngebotenDer Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: ARGE NBS PA 2.1, Los 1 – Max Bögl Stiftung & Co. KG / Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
Postanschrift: Postfach 1120
Ort: Neumarkt
NUTS-Code:
DE114 GöppingenPostleitzahl: 92301
Land: Deutschland
Telefon: +49 918190911648
Fax: +49 918190911646
Internet-Adresse:
https://max-boegl.de/Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)Gesamtwert der Beschaffung: 24 258 111.90 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:07/03/2017
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE113 Esslingen
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Esslingen, Weilheim an der Teck.
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 07/03/2017
Ende: 31/12/2017
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: ARGE NBS Neckartal – Max Bögl Stiftung & Co. KG/ Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
Postanschrift: Postfach 1120
Ort: Neumarkt
NUTS-Code:
DE114 GöppingenPostleitzahl: 92301
Land: Deutschland
Telefon: +49 918190911648
Fax: +49 918190911646
Internet-Adresse:
https://max-boegl.de/Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der ÄnderungenArt und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
Mit Vertrag vom 21.12.2015 wurde der AN mit der Erstellung von zwei Eisenbahnüberführungen, mehreren Lärmschutzwänden, Anpassung der Oberleitung Re 200 und Speiseleitungen auf einer Länge von ca.3,5 km, Anpassung des Bahnkörpers (PSS/ Schotteroberbau) der Bestandsstrecke 4600 auf einer Länge von 1,2 km und dem Ausbau und Einbau mehrerer Weichen beauftragt. Für die Maßnahmen an der Bestandstrecke ist eine Bauüberwachung von DB E&C beauftragt, für die ein Baubüro vor Ort zur Verfügung gestellt werden muss.
VII.2.2)Gründe für die ÄnderungNotwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Der AN hat bereits eine Immobilie angemietet, wo er 2 Büros zur Verfügung stellen kann. So sind die Schnittstellen gewahrt und die Unterhaltungskosten gering. Der AN hat bereits eine Immobilie angemietet, wo er 2 Büros zur Verfügung stellen kann. So sind die Schnittstellen gewahrt und die Unterhaltungskosten gering. Das Baubüro kann kurzfristig benutzt werden, die Ausstattung ist bereits vorhanden. Die Unterhaltungskosten sind zudem gering, da sich die Räumlichkeiten im Baubüro des AN befinden.
VII.2.3)PreiserhöhungAktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 24 258 111.90 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 24 258 112.90 EUR