Die Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn GmbH ("SRS" oder "Auftraggeber") beabsichtigt einen Rahmenvertrag über bis zu vier (4) normalspurige Niederflurstraßenbahnfahrzeuge in Zweirichtungsausführung (im Folgenden auch nur "Fahrzeuge") zu beschaffen, in der Grundbestellung drei (3) Fahrzeuge sowie optional ein (1) Fahrzeug (Fahrzeuglieferungsvertrag). Der Auftraggeber strebt an, die mit diesem Vergabeverfahren zu beauftragenden Leistungen im Wege der Gesamtlosvergabe zu vergeben.
2.
Zweck der Beschaffung ist die langfristige Ausstattung des Auftraggebers mit nach aktuell geltendem deutschem Recht zuzulassenden Fahrzeugen mit hoher Lebensdauer und Laufleistung, geringen Energieverbrauch und optimierten Instandhaltungskosten für den Einsatz im Streckennetz der Woltersdorfer Straßenbahn GmbH. Die zu beschaffenden Fahrzeuge haben dem aktuellen Stand der Technik zu entsprechen,
einen hohen Fahrgastkomfort zu bieten, barrierefrei zu sein und einen Multifunktionsbereich aufzuweisen und somit einen wirtschaftlichen Betrieb durch den Auftraggeber zu ermöglichen.
3.
Die Lieferung der ersten Fahrzeuge soll spätesten 2023 erfolgen.
4.
Der Auftraggeber behält sich Änderungen und Anpassungen des Projektes vor.
5.
Die Fahrzeuge müssen mindestens folgende technische Mindestanforderungen aufweisen und mit der
Infrastruktur des Auftraggebers mit den folgenden Eckdaten vollumfänglich und uneingeschränkt, d. h. ohne
Anpassungen, kompatibel sein. Die technischen Mindestanforderungen und Eckdaten der Infrastruktur des
Auftraggebers sind unverhandelbar und zwingend durch die späteren Bieter und im Zuschlagsfall durch den Auftragnehmer einzuhalten. Interessierte Unternehmen sind gehalten im eigenen Interesse, sorgfältig zu prüfen,
ob sie in der Lage sind, diese Anforderungen zu erfüllen.
6.
Technische Mindestanforderungen an die Fahrzeuge:
- Fahrzeugbauart: Zweirichtungsfahrzeug mit Fahrgasttüren auf beiden Fahrzeugseiten
- Material Wagenkasten: Stahl
- Einstiegshöhe an sämtlichen Fahrgasttüren in mm (gemessen über GFT, Gemeinsame Fahrflächentangente):
max. 360
- Niederflur-Anteil in Prozent: min. 30 %
- Breite des Wagenkastens in mm: 2.400
- maximale Fahrzeuglänge über Prallelemente in m: 15
- maximale Radsatzlast bei Betriebslast und voller Nutzlast in N: 10.000
- Mindestanzahl der Türspuren: 3
- Gesamtkapazität bei 4 Personen pro m² Stehplatzfläche (Ermittlung der Stehplatzfläche erfolgt gemäß TR Br,
sämtliche Sitzplätze - einschließlich Anderthalbsitze - sind mit einer Person besetzt): 50 Personen
- Mindestanteil Sitzplätze (Anderthalbsitze zählen als ein Sitzplatz): 40% der Gesamtkapazität
- Heizung, Klimatisierung und Lüftung: Fahrgastraum klimatisiert
7.
Eckdaten Infrastruktur
- Spurweite in mm: 1.435
- Kleinster Gleisbogenhalbmesser in m (gemessen von der Gleismittenachse): 19
- Größte Längsneigung im Netz in Promille: 60
- Netzspannung (Un) nach DIN EN 50163 in Volt DC: 600
8.
Der künftige Auftragnehmer hat die Fahrzeuge nach diesen, sowie den Vorgaben des Lastenheftes, das nach abgeschlossenem Teilnahmewettbewerb den Unternehmen mit den Vergabeunterlagen zur Angebotsaufforderung bereitgestellt wird, die zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert werden, und nach weiterer Abstimmung mit dem Auftraggeber nach Erstellung eines Pflichtenheftes herzustellen.
9.
Einzelheiten der Beschaffung und der zu erwartenden Verträge zu diesem Vorhaben sind in dem Dokument Informationsmemorandum (Anlage A02) zusammengefasst.