Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
ABS38, PA03 Tüßling – Freilassing, 7 Lose Bohrleistungen Baugrunderkundungen
Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI42921
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45121000 Versuchsbohrungen
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45121000 Versuchsbohrungen
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE215 Berchtesgadener Land
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags:
Km 29,036 bis km 39,776 (Aufschlusspunkte außerhalb des Gleisbereiches.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 03/06/2020
Ende: 31/03/2021
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:07/05/2020
V.2.2)Angaben zu den AngebotenDer Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Terrasond GmbH & Co. KG
Ort: Günzburg
NUTS-Code: DE278 Günzburg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Abt Wasser- und Umwelttechnik GmbH
Ort: Mindelheim
NUTS-Code: DE27C Unterallgäu
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Eder Brunnenbau GmbH
Ort: Hebertsfelden
NUTS-Code: DE22A Rottal-Inn
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: BOG Bohr- und Umwelttechnik GmbH
Ort: Caaschwitz
NUTS-Code: DEG0L Greiz
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Bohrgesellschaft Roßla mbH
Ort: Berga
NUTS-Code: DEG0L Greiz
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)Gesamtwert der Beschaffung: 1 212 539.81 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:18/02/2021
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil45121000 Versuchsbohrungen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45121000 Versuchsbohrungen
VII.1.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE215 Berchtesgadener Land
Hauptort der Ausführung:
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
4 – Wartezeit der Bohrkolonne wegen zusätzlichen Wasserstandsmessungen in Bohrungen
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der KonzessionBeginn: 03/06/2020
Ende: 31/03/2021
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 6 840 435.36 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Terrasond GmbH & Co. KG
Ort: Günzburg
NUTS-Code: DE278 Günzburg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Abt Wasser- und Umwelttechnik GmbH
Ort: Mindelheim
NUTS-Code: DE27C Unterallgäu
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Eder Brunnenbau GmbH
Ort: Hebertsfelden
NUTS-Code: DE22A Rottal-Inn
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: BOG Bohr- und Umwelttechnik GmbH
Ort: Caaschwitz
NUTS-Code: DEG0L Greiz
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/KonzessionärsOffizielle Bezeichnung: Bohrgesellschaft Roßla mbH
Ort: Berga
NUTS-Code: DEG0L Greiz
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der ÄnderungenArt und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen):
4 – Wartezeit der Bohrkolonne wegen zusätzlichen Wasserstandsmessungen in Bohrungen
VII.2.2)Gründe für die ÄnderungNotwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Im Zuge der Baugrunderkundungen des PA03 der ABS 38 wurden im Los 3 gespannte Grundwasserverhältnisse angetroffen. In Rücksprache mit dem Wasserwirtschaftsamt Traunstein und der fachtechnischen geotechnischen Bauüberwachung ist bei solchen Grundwasservorkommnissen eine detaillierte Messung der Grundwasserstände erforderlich um hier für die später Planung genauere Aussagen zur Dynamik des Grundwassers treffen zu können. Hierfür war ein größerer Zeitaufwand der Bohrkolonne an einzelnen Aufschlusspunkten erforderlich. Da die zusätzlichen Messungen des Grundwasserstandes während der Durchführung der Bohrarbeiten durchzuführen ist, ist ein Auftragnehmerwechsel hier nicht möglich.
VII.2.3)PreiserhöhungAktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 7 131 190.06 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 7 188 825.46 EUR