Auftragsbekanntmachung – Sektoren
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: ÖBB Infrastruktur AG
Postanschrift: Praterstern 3
Ort: Wien
NUTS-Code:
AT12 NiederösterreichPostleitzahl: 1020
Land: Österreich
E-Mail:
Florian.Bachl@oebb.atInternet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.provia.atAdresse des Beschafferprofils:
www.provia.at I.3)KommunikationDie Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
www.provia.atWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
www.provia.at I.6)Haupttätigkeit(en)Eisenbahndienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Ausbau Stadlau – Marchegg, Holzbau, Dachdecker, Spengler für Bahnsteigdächer Siebenbrunn – Leopoldsdorf
Referenznummer der Bekanntmachung: ID 59444
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45210000 Bauleistungen im Hochbau
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand der Ausschreibung ist die Errichtung zweier Bahnsteigdächer inklusive der dazugehörigen Stiegeneinhausungen und der Wartekojen am Rand- sowie am Inselbahnsteig der Verkehrsstation Siebenbrunn – Leopoldsdorf an der Strecke 117 Wien Stadlau – Staatsgrenze nächst Marchegg. Inhalt der Ausschreibung sind die Holzbau-, Dachdecker-, Spengler- und Glaserarbeiten.
Folgender Bauablauf ist geplant:
— Fertigstellung der Fundamente somit Möglichkeit der Naturmaßnahme ab Mai 2021,
— Fertigung der Bauteile im Werk. Mai bis Ende August 2021,
— Antransportieren und Einheben der Holzdachkonstruktion mit den vormontierten Metalldachbahnen, den Rinnen und den Blenden sowie Einhub und Montage der Stahlkonstruktion für die Stiegeneinhausung in der letzten Woche der Totalsperre vom 20.8.2021 bis 3.9.2021,
— Montage vom 6.9.2021 bis 29.10.2021 (Bahnsteig nicht in Betrieb; Strecke im Betrieb),
— Restarbeiten November 2021.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: AT125 Weinviertel
Hauptort der Ausführung:
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist die Errichtung zweier Bahnsteigdächer inklusive der dazugehörigen Stiegeneinhausungen und der Wartekojen am Rand- sowie am Inselbahnsteig der Verkehrsstation Siebenbrunn – Leopoldsdorf an der Strecke 117 Wien Stadlau – Staatsgrenze nächst Marchegg. Inhalt der Ausschreibung sind die Holzbau-, Dachdecker-, Spengler- und Glaserarbeiten.
Folgender Bauablauf ist geplant:
— Fertigstellung der Fundamente somit Möglichkeit der Naturmaßnahme ab Mai 2021,
— Fertigung der Bauteile im Werk. Mai bis Ende August 2021,
— Antransportieren und Einheben der Holzdachkonstruktion mit den vormontierten Metalldachbahnen, den Rinnen und den Blenden sowie Einhub und Montage der Stahlkonstruktion für die Stiegeneinhausung in der letzten Woche der Totalsperre vom 20.8.2021 bis 3.9.2021,
— Montage vom 6.9.2021 bis 29.10.2021 (Bahnsteig nicht in Betrieb; Strecke im Betrieb),
— Restarbeiten November 2021.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 3
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Siehe Teilnahmeantragsunterlagen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterienAuflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
Siehe Teilnahmeantragsunterlagen
III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
Siehe Teilnahmeantragsunterlagen
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
Siehe Teilnahmeantragsunterlagen
III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Teilnahmeantragsunterlagen
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches PersonalVerpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 05/03/2021
Ortszeit: 15:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 5 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenAufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Ort: Wien
Land: Österreich
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:18/02/2021