Eine offizielle Website der Europäischen Union

186243-2024 - Ergebnis

Bekanntmachungen

Zusammenfassung

TED v2 - Viewer
Ergebnis
DeutschlandMöbel
Rahmenvereinbarung über lose Möblierung und Zubehör
DeutschlandIngolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211) IngolstadtOrt im betreffenden Land
VerfahrensartOffenes Verfahren

Beschaffer
BeschafferAudi BKK
DeutschlandIngolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)Ingolstadt

LOT-0002Tische und Stauraum
Möbel
DeutschlandIngolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211) IngolstadtOrt im betreffenden Land

LOT-0003Stühle und Sitzmöbel
Möbel
DeutschlandIngolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211) IngolstadtOrt im betreffenden Land

LOT-0004Akustikelemente und Vorhänge
Möbel
DeutschlandIngolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211) IngolstadtOrt im betreffenden Land

LOT-0005Sonstige Büroausstattung
Möbel
DeutschlandIngolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211) IngolstadtOrt im betreffenden Land

LOT-0006Raum in Raum Kabinen
Möbel
DeutschlandIngolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211) IngolstadtOrt im betreffenden Land

Ergebnisse

LOT-0002Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0002
Kennung des Auftrags23-0895
Rahmenvereinbarung über lose Möblierung und Zubehör
Datum des Vertragsabschlusses25/03/2024
Wettbewerbsgewinnerdesignfunktion Bodensee GmbH
DeutschlandIngolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)Singen

LOT-0003Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0003
Kennung des Auftrags23-0895
Rahmenvereinbarung über lose Möblierung und Zubehör
Datum des Vertragsabschlusses25/03/2024
Wettbewerbsgewinnerdesignfunktion Bodensee GmbH
DeutschlandIngolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)Singen

LOT-0004Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.

LOT-0005Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0005
Kennung des Auftrags23-0895
Rahmenvereinbarung über lose Möblierung und Zubehör
Datum des Vertragsabschlusses25/03/2024
Wettbewerbsgewinnerdesignfunktion Bodensee GmbH
DeutschlandIngolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)Singen

LOT-0006Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0006
Kennung des Auftrags23-0895
Rahmenvereinbarung über lose Möblierung und Zubehör
Datum des Vertragsabschlusses25/03/2024
Wettbewerbsgewinnerdesignfunktion Bodensee GmbH
DeutschlandIngolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)Singen

Sprachen und Formate

Amtssprache (Unterzeichnete PDF-Datei)

BG
CS
DA
DESignierte PDF-Datei herunterladen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF-Datei herunterladen
CSPDF-Datei herunterladen
DAPDF-Datei herunterladen
DEPDF-Datei herunterladen
ELPDF-Datei herunterladen
ESPDF-Datei herunterladen
ENPDF-Datei herunterladen
ETPDF-Datei herunterladen
FIPDF-Datei herunterladen
FRPDF-Datei herunterladen
GAPDF-Datei herunterladen
HRPDF-Datei herunterladen
HUPDF-Datei herunterladen
ITPDF-Datei herunterladen
LTPDF-Datei herunterladen
LVPDF-Datei herunterladen
MTPDF-Datei herunterladen
NLPDF-Datei herunterladen
PLPDF-Datei herunterladen
PTPDF-Datei herunterladen
ROPDF-Datei herunterladen
SKPDF-Datei herunterladen
SLPDF-Datei herunterladen
SVPDF-Datei herunterladen

Maschinell übersetzte HTML-Datei

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Bekanntmachung

AmtsspracheHilfe-Symbol
63/2024
186243-2024 - Ergebnis
Deutschland – Möbel – Rahmenvereinbarung über lose Möblierung und Zubehör
OJ S 63/2024 28/03/2024
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungAudi BKK
Rechtsform des ErwerbersVon einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen AuftraggebersGesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelRahmenvereinbarung über lose Möblierung und Zubehör
BeschreibungGegenstand der Beschaffung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für eine Laufzeit von 4 Jahren für die Lieferung über lose Möblierung und Zubehör. Die Lieferung muss bundesweit an die unterschiedlichen Standorte der Audi BKK erfolgen. Die anzubietenden und auszuführenden Leistungen sind in fünf Lose aufgeteilt: Los 1: Tische und Stauraum Los 2: Stühle und Sitzmöbel Los 3: Akustikelemente und Vorhänge Los 4: Sonstige Büroausstattung Los 5: Raum in Raum Kabinen Die Beschreibung zu den einzelnen Losen sind den Vergabeunterlagen (der jeweiligen Leistungsbeschreibung und der entsprechenden Rahmenvereinbarung) zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens5abf0359-2320-4011-8711-ab3d5f984184
Vorherige Bekanntmachung722425-2023
Interne Kennung23-0895
VerfahrensartOffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39100000 Möbel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39120000 Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke, 39130000 Büromöbel, 39121000 Schreibtische und Tische
2.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftAudi BKK Ferdinand-Braun-Str. 6 
StadtIngolstadt
Postleitzahl85053
Land, Gliederung (NUTS)Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
LandDeutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche InformationenDer Hauptstandort der Audi BKK ist in Ingolstadt. Weitere zu beliefernde Geschäftsstellen sind bundesweit verteilt (siehe Vergabeunterlagen).
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche InformationenBekanntmachungs-ID: CXP4YZYHL7J Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b904d7fb-2612-4bbb-bd8b-cdbf42e77eae - 01 Veröffentlichung Amtsblatt: 229/2023
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
LosLOT-0002
TitelTische und Stauraum
BeschreibungGegenstand der Beschaffung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für eine Laufzeit von 4 Jahren für die Lieferung über lose Möblierung und Zubehör. Die Lieferung muss bundesweit an die unterschiedlichen Standorte der Audi BKK erfolgen. Die anzubietenden und auszuführenden Leistungen sind in fünf Lose aufgeteilt: Los 1: Tische und Stauraum Los 2: Stühle und Sitzmöbel Los 3: Akustikelemente und Vorhänge Los 4: Sonstige Büroausstattung Los 5: Raum in Raum Kabinen Die Beschreibung zu den einzelnen Losen sind den Vergabeunterlagen (der jeweiligen Leistungsbeschreibung und der entsprechenden Rahmenvereinbarung) zu entnehmen.
Interne KennungLos 1
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39100000 Möbel
5.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftAudi BKK Ferdinand-Braun-Str. 6 
StadtIngolstadt
Postleitzahl85053
Land, Gliederung (NUTS)Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
LandDeutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche InformationenDer Hauptstandort der Audi BKK ist in Ingolstadt. Weitere zu beliefernde Geschäftsstellen sind bundesweit verteilt (siehe Vergabeunterlagen).
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen24
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschriebenDie Rahmenvereinbarung beginnt am 01.07.2024 und kann von der Auftraggeberin erstmalig mit einer Frist von drei Monaten zum 30.06.2026 gekündigt werden. Andersfalls verlängert sich die Laufzeit um zwei weitere Jahre bis zum 30.06.2028.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Informationen über frühere Bekanntmachungen
Kennung der vorherigen Bekanntmachung722425-2023
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium
ArtPreis
BezeichnungPreis
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsGewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl50
Kriterium
ArtQualität
BezeichnungQualität
BeschreibungDas Kriterium Qualität gliedert sich in: Garantiedauer 10% Funktionalität 40 % Verarbeitung 25 % Optischer Eindruck 25 %
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsGewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl50
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungRahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160Abs.3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltAudi BKK
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltVergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
TED eSenderBeschaffungsamt des BMI
5.1.
LosLOT-0003
TitelStühle und Sitzmöbel
BeschreibungGegenstand der Beschaffung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für eine Laufzeit von 4 Jahren für die Lieferung über lose Möblierung und Zubehör. Die Lieferung muss bundesweit an die unterschiedlichen Standorte der Audi BKK erfolgen. Die anzubietenden und auszuführenden Leistungen sind in fünf Lose aufgeteilt: Los 1: Tische und Stauraum Los 2: Stühle und Sitzmöbel Los 3: Akustikelemente und Vorhänge Los 4: Sonstige Büroausstattung Los 5: Raum in Raum Kabinen Die Beschreibung zu den einzelnen Losen sind den Vergabeunterlagen (der jeweiligen Leistungsbeschreibung und der entsprechenden Rahmenvereinbarung) zu entnehmen.
Interne KennungLos 2
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39100000 Möbel
5.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftAudi BKK Ferdinand-Braun-Str. 6 
StadtIngolstadt
Postleitzahl85053
Land, Gliederung (NUTS)Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
LandDeutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche InformationenDer Hauptstandort der Audi BKK ist in Ingolstadt. Weitere zu beliefernde Geschäftsstellen sind bundesweit verteilt (siehe Vergabeunterlagen).
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen24
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschriebenDie Rahmenvereinbarung beginnt am 01.07.2024 und kann von der Auftraggeberin erstmalig mit einer Frist von drei Monaten zum 30.06.2026 gekündigt werden. Andersfalls verlängert sich die Laufzeit um zwei weitere Jahre bis zum 30.06.2028.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Informationen über frühere Bekanntmachungen
Kennung der vorherigen Bekanntmachung722425-2023
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium
ArtPreis
BezeichnungPreis
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsGewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl50
Kriterium
ArtQualität
BezeichnungQualität
BeschreibungDas Kriterium Qualität gliedert sich in: Garantiedauer 10% Funktionalität 40 % Verarbeitung 25 % Optischer Eindruck 25 %
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsGewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl50
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungRahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160Abs.3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltAudi BKK
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltVergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
TED eSenderBeschaffungsamt des BMI
5.1.
LosLOT-0004
TitelAkustikelemente und Vorhänge
BeschreibungGegenstand der Beschaffung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für eine Laufzeit von 4 Jahren für die Lieferung über lose Möblierung und Zubehör. Die Lieferung muss bundesweit an die unterschiedlichen Standorte der Audi BKK erfolgen. Die anzubietenden und auszuführenden Leistungen sind in fünf Lose aufgeteilt: Los 1: Tische und Stauraum Los 2: Stühle und Sitzmöbel Los 3: Akustikelemente und Vorhänge Los 4: Sonstige Büroausstattung Los 5: Raum in Raum Kabinen Die Beschreibung zu den einzelnen Losen sind den Vergabeunterlagen (der jeweiligen Leistungsbeschreibung und der entsprechenden Rahmenvereinbarung) zu entnehmen.
Interne KennungLos 3
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39100000 Möbel
5.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftAudi BKK Ferdinand-Braun-Str. 6 
StadtIngolstadt
Postleitzahl85053
Land, Gliederung (NUTS)Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
LandDeutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche InformationenDer Hauptstandort der Audi BKK ist in Ingolstadt. Weitere zu beliefernde Geschäftsstellen sind bundesweit verteilt (siehe Vergabeunterlagen).
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen24
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschriebenDie Rahmenvereinbarung beginnt am 01.07.2024 und kann von der Auftraggeberin erstmalig mit einer Frist von drei Monaten zum 30.06.2026 gekündigt werden. Andersfalls verlängert sich die Laufzeit um zwei weitere Jahre bis zum 30.06.2028.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Informationen über frühere Bekanntmachungen
Kennung der vorherigen Bekanntmachung722425-2023
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium
ArtPreis
BezeichnungPreis
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsGewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl50
Kriterium
ArtQualität
BezeichnungQualität
BeschreibungDas Kriterium Qualität gliedert sich in: Garantiedauer 10% Funktionalität 40 % Verarbeitung 25 % Optischer Eindruck 25 %
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsGewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl50
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungRahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160Abs.3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltAudi BKK
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltVergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
TED eSenderBeschaffungsamt des BMI
5.1.
LosLOT-0005
TitelSonstige Büroausstattung
BeschreibungGegenstand der Beschaffung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für eine Laufzeit von 4 Jahren für die Lieferung über lose Möblierung und Zubehör. Die Lieferung muss bundesweit an die unterschiedlichen Standorte der Audi BKK erfolgen. Die anzubietenden und auszuführenden Leistungen sind in fünf Lose aufgeteilt: Los 1: Tische und Stauraum Los 2: Stühle und Sitzmöbel Los 3: Akustikelemente und Vorhänge Los 4: Sonstige Büroausstattung Los 5: Raum in Raum Kabinen Die Beschreibung zu den einzelnen Losen sind den Vergabeunterlagen (der jeweiligen Leistungsbeschreibung und der entsprechenden Rahmenvereinbarung) zu entnehmen.
Interne KennungLos 4
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39100000 Möbel
5.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftAudi BKK Ferdinand-Braun-Str. 6 
StadtIngolstadt
Postleitzahl85053
Land, Gliederung (NUTS)Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
LandDeutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche InformationenDer Hauptstandort der Audi BKK ist in Ingolstadt. Weitere zu beliefernde Geschäftsstellen sind bundesweit verteilt (siehe Vergabeunterlagen).
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen24
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschriebenDie Rahmenvereinbarung beginnt am 01.07.2024 und kann von der Auftraggeberin erstmalig mit einer Frist von drei Monaten zum 30.06.2026 gekündigt werden. Andersfalls verlängert sich die Laufzeit um zwei weitere Jahre bis zum 30.06.2028.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Informationen über frühere Bekanntmachungen
Kennung der vorherigen Bekanntmachung722425-2023
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium
ArtPreis
BezeichnungPreis
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsGewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl50
Kriterium
ArtQualität
BezeichnungQualität
BeschreibungDas Kriterium Qualität gliedert sich in: Garantiedauer 10% Funktionalität 40 % Verarbeitung 25 % Optischer Eindruck 25 %
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsGewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl50
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungRahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160Abs.3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltAudi BKK
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltVergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
TED eSenderBeschaffungsamt des BMI
5.1.
LosLOT-0006
TitelRaum in Raum Kabinen
BeschreibungGegenstand der Beschaffung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für eine Laufzeit von 4 Jahren für die Lieferung über lose Möblierung und Zubehör. Die Lieferung muss bundesweit an die unterschiedlichen Standorte der Audi BKK erfolgen. Die anzubietenden und auszuführenden Leistungen sind in fünf Lose aufgeteilt: Los 1: Tische und Stauraum Los 2: Stühle und Sitzmöbel Los 3: Akustikelemente und Vorhänge Los 4: Sonstige Büroausstattung Los 5: Raum in Raum Kabinen Die Beschreibung zu den einzelnen Losen sind den Vergabeunterlagen (der jeweiligen Leistungsbeschreibung und der entsprechenden Rahmenvereinbarung) zu entnehmen.
Interne KennungLos 5
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39100000 Möbel
5.1.2.
Erfüllungsort
PostanschriftAudi BKK Ferdinand-Braun-Str. 6 
StadtIngolstadt
Postleitzahl85053
Land, Gliederung (NUTS)Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
LandDeutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche InformationenDer Hauptstandort der Audi BKK ist in Ingolstadt. Weitere zu beliefernde Geschäftsstellen sind bundesweit verteilt (siehe Vergabeunterlagen).
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen24
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschriebenDie Rahmenvereinbarung beginnt am 01.07.2024 und kann von der Auftraggeberin erstmalig mit einer Frist von drei Monaten zum 30.06.2026 gekündigt werden. Andersfalls verlängert sich die Laufzeit um zwei weitere Jahre bis zum 30.06.2028.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Informationen über frühere Bekanntmachungen
Kennung der vorherigen Bekanntmachung722425-2023
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium
ArtPreis
BezeichnungPreis
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsGewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl50
Kriterium
ArtQualität
BezeichnungQualität
BeschreibungDas Kriterium Qualität gliedert sich in: Garantiedauer 10% Funktionalität 40 % Verarbeitung 25 % Optischer Eindruck 25 %
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsGewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl50
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungRahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160Abs.3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltAudi BKK
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstelltVergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
TED eSenderBeschaffungsamt des BMI
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0002
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Leiter des Bietersdesignfunktion Bodensee GmbH
Offizielle Bezeichnungdesignfunktion Bodensee GmbH
Angebot
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0002
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine VarianteNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Vergabe von UnteraufträgenNein
Informationen zum Auftrag
Kennung des Auftrags23-0895
TitelRahmenvereinbarung über lose Möblierung und Zubehör
Datum des Vertragsabschlusses25/03/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0003
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Leiter des Bietersdesignfunktion Bodensee GmbH
Offizielle Bezeichnungdesignfunktion Bodensee GmbH
Angebot
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0003
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine VarianteNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Vergabe von UnteraufträgenNein
Informationen zum Auftrag
Kennung des Auftrags23-0895
TitelRahmenvereinbarung über lose Möblierung und Zubehör
Datum des Vertragsabschlusses25/03/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0004
Status der PreisträgerauswahlEs wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurdeAlle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0005
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Leiter des Bietersdesignfunktion Bodensee GmbH
Offizielle Bezeichnungdesignfunktion Bodensee GmbH
Angebot
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0005
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine VarianteNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Vergabe von UnteraufträgenNein
Informationen zum Auftrag
Kennung des Auftrags23-0895
TitelRahmenvereinbarung über lose Möblierung und Zubehör
Datum des Vertragsabschlusses25/03/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0006
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Leiter des Bietersdesignfunktion Bodensee GmbH
Offizielle Bezeichnungdesignfunktion Bodensee GmbH
Angebot
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0006
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine VarianteNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Vergabe von UnteraufträgenNein
Informationen zum Auftrag
Kennung des Auftrags23-0895
TitelRahmenvereinbarung über lose Möblierung und Zubehör
Datum des Vertragsabschlusses25/03/2024
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Art der eingegangenen EinreichungenNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
BegründungscodeGeschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung26/03/2034
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle BezeichnungAudi BKK
Registrierungsnummer992-80275-04
PostanschriftFerdinand-Braun-Str. 6
StadtIngolstadt
Postleitzahl85053
Land, Gliederung (NUTS)Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
LandDeutschland
KontaktpersonVergabestelle
Telefon0841 887 332
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle BezeichnungVergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer000
PostanschriftVillemombler Straße 76
StadtBonn
Postleitzahl53123
Land, Gliederung (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
LandDeutschland
Telefon+49 2289499-0
Fax+49 2289499-163
Rollen dieser Organisation
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle BezeichnungVergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer000
PostanschriftVillemombler Straße 76
StadtBonn
Postleitzahl53123
Land, Gliederung (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
LandDeutschland
Telefon+49 2289499-0
Fax+49 2289499-163
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnungdesignfunktion Bodensee GmbH
Größe des WirtschaftsteilnehmersGroßunternehmen
RegistrierungsnummerDE316464499
PostanschriftOtto-Hahn-Strasse 7
StadtSingen
Postleitzahl78224
Land, Gliederung (NUTS)Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
LandDeutschland
Telefon+49 773186040
Fax+49 7731860459
Rollen dieser Organisation
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des EigentümersDeutschland
Gewinner dieser LoseLOT-0002, LOT-0003, LOT-0005, LOT-0006
8.1.
ORG-0005
Offizielle BezeichnungBeschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer994-DOEVD-83
StadtBonn
Postleitzahl53119
Land, Gliederung (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
LandDeutschland
Telefon+49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung9a996086-9567-4023-a620-33f1385a8329  -  01
FormulartypErgebnis
Art der BekanntmachungBekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung27/03/2024 12:16:43 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar istDeutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung186243-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe63/2024
Datum der Veröffentlichung28/03/2024