Eine offizielle Website der Europäischen Union

199887-2025 - Ergebnis

Bekanntmachungen

Zusammenfassung

TED v2 - Viewer
Ergebnis
DeutschlandMüllfahrzeuge
Lieferung von einem Abfallsammelfahrzeug für die Abfallsammlung
DeutschlandOstholstein (DEF08)
VerfahrensartOffenes Verfahren

Beschaffer
BeschafferZweckverband Ostholstein
DeutschlandOstholstein (DEF08)Sierksdorf

LOT-00011 Dreiachs-Fahrgestell für die Abfallsammlung
Müllfahrzeuge
DeutschlandOstholstein (DEF08)

LOT-0002Ein Abfallsammelaufbau für Dreiachs-Fahrgestell
Müllfahrzeuge
DeutschlandOstholstein (DEF08)

Ergebnisse

LOT-0001Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Kennung des Angebots1 Dreiachs-Fahrgestell für die Abfallsammlung
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0001
Wert der Ausschreibung95 000,00 EUR
Datum des Vertragsabschlusses25/03/2025
WettbewerbsgewinnerSüverkrüp + Ahrendt GmbH & Co.KG
DeutschlandSegeberg (DEF0D)Bad Segeberg

LOT-0002Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Kennung des AngebotsEin Abfallsammelaufbau für Dreiachs-Fahrgestell
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0002
Wert der Ausschreibung121 000,00 EUR
Datum des Vertragsabschlusses25/03/2025
WettbewerbsgewinnerSüverkrüp + Ahrendt GmbH & Co.KG
DeutschlandSegeberg (DEF0D)Bad Segeberg

Sprachen und Formate

Amtssprache (Unterzeichnete PDF-Datei)

BG
CS
DA
DESignierte PDF-Datei herunterladen
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

PDF

BGPDF-Datei herunterladen
CSPDF-Datei herunterladen
DAPDF-Datei herunterladen
DEPDF-Datei herunterladen
ELPDF-Datei herunterladen
ESPDF-Datei herunterladen
ENPDF-Datei herunterladen
ETPDF-Datei herunterladen
FIPDF-Datei herunterladen
FRPDF-Datei herunterladen
GAPDF-Datei herunterladen
HRPDF-Datei herunterladen
HUPDF-Datei herunterladen
ITPDF-Datei herunterladen
LTPDF-Datei herunterladen
LVPDF-Datei herunterladen
MTPDF-Datei herunterladen
NLPDF-Datei herunterladen
PLPDF-Datei herunterladen
PTPDF-Datei herunterladen
ROPDF-Datei herunterladen
SKPDF-Datei herunterladen
SLPDF-Datei herunterladen
SVPDF-Datei herunterladen

Maschinell übersetzte HTML-Datei

BG
CS
DA
DE
EL
ES
EN
ET
FI
FR
GA
HR
HU
IT
LT
LV
MT
NL
PL
PT
RO
SK
SL
SV

Bekanntmachung

AmtsspracheHilfe-Symbol
62/2025
199887-2025 - Ergebnis
Deutschland – Müllfahrzeuge – Lieferung von einem Abfallsammelfahrzeug für die Abfallsammlung
OJ S 62/2025 28/03/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungZweckverband Ostholstein
Rechtsform des ErwerbersÖffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen AuftraggebersUmweltschutz
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelLieferung von einem Abfallsammelfahrzeug für die Abfallsammlung
BeschreibungLieferung von einem Abfallsammelfahrzeug für die Abfallsammlung
Kennung des Verfahrens976bad04-04b4-4ee4-95a6-e02634cefa85
Interne KennungESN 250311_09
VerfahrensartOffenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144511 Müllfahrzeuge
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Ostholstein (DEF08)
LandDeutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
Titel1 Dreiachs-Fahrgestell für die Abfallsammlung
BeschreibungAusführung: zum Aufbau von Abfallsammelaufbauten gemäß DIN 1501-1 mit einem Mindest-Volumen von ca. 22m3 und einem zulässigen Gesamtgewicht von 26 t nicht älter als Baujahr Juli 2024*Motorleistung: 330 PS*Hubraum: 10,7 *Abgasnorm: Euro 6* Auspuff unten*Getriebe: automatisiertes Schaltgetriebe; Motor und Getriebe mit Kommunalübersetzung*Nebenabtrieb: motorabhängig*Radstand: ca. 4.000 mm, je nach Aufbauherstellen und Aufbautyp*Bereifung: 315/80R22.5, Continental HSR2 und HDR2 (oder gleichwertig) für alle Achsen, Ohne Reserveradhalten und Wagenheber*Fahrerhaus: Mittellanges Fahrerhaus mit niedrigen Einstieg, Wärmedämmende Verglasung, Zwei Rundumkennleuchten, gelb, links und rechts, in LED, Konturmarkierung in rot-weiß, Staufachaußenklappe links, A-Schild*Fahrerhaus innen: Komfortsitz Fahrer, Zwei Beifahrer Einzelsitz, Zwei Armlehnen, Staufachklappen Fahrerhaus oben, Sitzheizung und Standheizung, Klimaanlage, DAB Radio und Handyvorbereitung, Sonnenrollo innen, Blendfrei angebrachte Anzeigeinstrumente*Sonstiges: Mautvorbereitung und Einbau der Mautgeräte inkl. Erstkalibrierung, Antenne für Telematik, Achslastanzeige im Fahrerhaus*Lackierung Fahrerhaus: RAL 9147 / RAL 9010 bieten Sie bitte jeweils ihre Serienlackierung an*Lackierung Fahrgestell: graphitschwarz / novagrau
Interne Kennung0001
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144511 Müllfahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Ostholstein (DEF08)
LandDeutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegenKauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium
ArtPreis
BezeichnungPreiskriterium
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsGewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl100
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungKeine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabeprüfstelle
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltZweckverband Ostholstein
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0002
TitelEin Abfallsammelaufbau für Dreiachs-Fahrgestell
Beschreibunginklusive Automatiklifter *Ausführung: Aufbaugröße gemäß DIN 1501-1 mit einem Mindest-Volumen von 22 m3, Sicherheitsausstattung gemäß Maschinenrichtlinie 98/37/EWG und DIN 1501-1* Boden Sammelbehälter: mind. 4 mm hochverschleißfester Stahl*Seitliche Wandbleche: mind. 4 mm hochverschleißfester Stahl*Sammelwanne: mind. 8 mm hochverschleißfester Stahl.*Stirnwand: Flüssigkeitsdichte Ausführung, Umlaufende Dichtung zwischen Sammel- und Einzelbehälter („Bio Ausführung“), Komfortschaltung, Zentralschmieranlage, Zentrale Steuerung des Aufbaus, 2 Tritte für Müllwerker, Spritzschutz über die gesamte Breite Heckteil einteilig*Rückraumüberwachung: Kamera mit hochauflösendem TFT-Display im Fahrerhaus*Beleuchtung: in LED ausgeführt, 4 Eckblitzleuchten oben am Aufbau, Umfeldbeleuchtung nach DIN, Seitenmarkierungsleuchten, 2 Spurhalteleuchten*Lackierung:RAL 9147 / RAL 9010 Fahrgestell angepasst*Lifter: inklusive High Level Lifter nach DIN 1501-2 für Behälter nach DIN EN 840-1, 840-2 und 840-3, Automatiklifter mit Kammaufnahme, Umschaltbarer Einzel-/Verbundbetrieb, Hydraulisch schwenkbarer/einteiliger Behälteranschlag mit Deckelöffnerhaken, Hydraulische Behälterverriegelung, Mechanische Arbeitsraumabsicherung, Laderaumüberwachung, Zentralschmierung, Haltegriffe*Sonstiges: Heckteilverriegelung nachstellbar, Innenliegende Zylinder Plattenwerk , Ausschubwand mit treppenförmigen Abstreifern, Gleitklotzgeführtes Packwerk, Außenliegende Staub und Schmutz geschützte Trägerplattenzylinder, ohne seitlichen Müllsammelkasten, Laser Ausschubwand Darstellung Bedienpult, Konturmarkierung*TÜV-Abnahme
Interne Kennung0002
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144511 Müllfahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Ostholstein (DEF08)
LandDeutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium
ArtPreis
BezeichnungPreiskriterium
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsGewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl100
5.1.15.
Techniken
RahmenvereinbarungKeine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische BeschaffungssystemKein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabeprüfstelle
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltZweckverband Ostholstein
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0001
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSüverkrüp + Ahrendt GmbH & Co.KG
Angebot
Kennung des Angebots1 Dreiachs-Fahrgestell für die Abfallsammlung
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0001
Wert der Ausschreibung95 000,00 EUR
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Vergabe von UnteraufträgenNein
Informationen zum Auftrag
Datum des Vertragsabschlusses25/03/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergebennein
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge
Art der eingegangenen EinreichungenAngebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
Art der eingegangenen EinreichungenAngebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen EinreichungenAngebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen EinreichungenAngebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen EinreichungenAngebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegenKauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
FahrzeugkategorieN3
Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen1
Zahl sauberer Fahrzeuge0
Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge0
6.1.
Ergebnis, Los-– KennungLOT-0002
Status der PreisträgerauswahlEs wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
Offizielle BezeichnungSüverkrüp + Ahrendt GmbH & Co.KG
Angebot
Kennung des AngebotsEin Abfallsammelaufbau für Dreiachs-Fahrgestell
Kennung des Loses oder der Gruppe von LosenLOT-0002
Wert der Ausschreibung121 000,00 EUR
Konzession – Wert
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variantenein
Vergabe von UnteraufträgenNein
Informationen zum Auftrag
Datum des Vertragsabschlusses25/03/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergebennein
6.1.4.
Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge
Art der eingegangenen EinreichungenAngebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
Art der eingegangenen EinreichungenAngebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen EinreichungenAngebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge1
Art der eingegangenen EinreichungenAngebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen EinreichungenAngebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle BezeichnungZweckverband Ostholstein
Registrierungsnummer8178
PostanschriftWagrienring 3-13
StadtSierksdorf
Postleitzahl23730
Land, Gliederung (NUTS)Ostholstein (DEF08)
LandDeutschland
Telefon+49 4561399-510
Profil des Erwerbershttps://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle BezeichnungVergabeprüfstelle
Registrierungsnummer84ee7cbf-f24d-4d02-acaf-87c1e8d66b7b
PostanschriftDüsternbrooker Weg 94
StadtKiel
Postleitzahl24105
Land, Gliederung (NUTS)Ostholstein (DEF08)
LandDeutschland
Telefon+49 4319882737
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle BezeichnungSüverkrüp + Ahrendt GmbH & Co.KG
Größe des WirtschaftsteilnehmersMittleres Unternehmen
RegistrierungsnummerDE 134 840 977
StadtBad Segeberg
Postleitzahl23795
Land, Gliederung (NUTS)Segeberg (DEF0D)
LandDeutschland
Telefon+49 4551 95950
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle BezeichnungDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer0204:994-DOEVD-83
StadtBonn
Postleitzahl53119
Land, Gliederung (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
LandDeutschland
Telefon+49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung10513bd5-d16a-48e0-8051-f631e3b2a023  -  02
FormulartypErgebnis
Art der BekanntmachungBekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung27/03/2025 10:04:00 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar istDeutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung199887-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe62/2025
Datum der Veröffentlichung28/03/2025