1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BAAINBw
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Verteidigung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beschaffung von LAZ 200 und LAZ400L, Rahmenvereinbarung
Beschreibung: Mit der durchzuführenden Vergabe sollen per Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 10 Jahren ab Vertragsschluss weitere der bereits in die Bundeswehr eingeführten lafettenadaptierte Zieleinrichtung (im Weiteren "LAZ") 200 zur Integration in die fernbedienbare leichte Waffenstationen (im Weiteren "FLW") 100 und LAZ 400L zur Integration in die FLW 200 beschafft werden. Die FLW sollen zur Integration in verschiedene geschützte Führungs und Funktionsfahrzeuge der Bundeswehr sowie zur Sicherstellung der Ausbildung an der FLW 100, zur Bereitstellung einer Umlaufreserve für instand zu setzende FLW 100 und für Aufträge an WTD'en oder Leihen an die Industrie beschafft werden. Zur Zielerkennung und -verfolgung verwendet die FLW 100 das LAZ 200 und die FLW 200 das LAZ 400L. Die FLW wird aus dem Inneren der Fahrzeuge bedient. Das LAZ wird genutzt, um das Umfeld des Fahrzeuges bei Tag und Nacht zu beobachten und Ziele zu erfassen. Das LAZ bildet mit dem in der FLW verwendeten Bedien- und Anzeigegerät (BAG) eine technisch verbundene und untrennbare Einheit. Die FLW 100 und FLW 200 wurden in der Konfiguration mit den Sensoreinheiten LAZ 200 und LAZ 400L nach erfolgtem Wettbewerb in 2008 erstmalig beschafft. Die LAZ werden seither als Fachlos separat beschafft und dem Auftragnehmer der FLW (KNDS) beigestellt. Das System FLW mit LAZ ist mittlerweile in einer Stückzahl von 888 SE FLW 100 mit LAZ 200 und 898 FLW 200 mit LAZ 400L in der BW eingeführt.
Kennung des Verfahrens: 9f722383-f298-4e2c-bbb4-4e3017d53c16
Interne Kennung: Q/K2DG/R8969
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 35125100 Sensoren
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: BwDp Süd Lgr PFU
Stadt: Pfungstadt
Postleitzahl: 64319
Land, Gliederung (NUTS): Bergstraße (DE715)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de). Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2009/81/EG
vsvgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Beschaffung von LAZ 200 und LAZ400L, Rahmenvereinbarung
Beschreibung: - bis zu 252 SE lafettenadaptierten Zieleinrichtung (LAZ) 200 - bis zu 546 SE lafettenadaptierten Zieleinrichtung (LAZ) 400L
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 35125100 Sensoren
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: BwDp Süd Lgr PFU
Stadt: Pfungstadt
Postleitzahl: 64319
Land, Gliederung (NUTS): Bergstraße (DE715)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 01/01/2036
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer der Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BAAINBw
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung: siehe oben
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Rheinmetall Electronics GmbH
Offizielle Bezeichnung: Rheinmetall Electronics GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 12/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: BAAINBw
Registrierungsnummer: 9911951791
Postanschrift: Ferdinand-Sauerbruch-Str. 1
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56073
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BAINBw K2.4
Telefon: +49 26140014812
Fax: +49 26140014822
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 9911951888
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Rheinmetall Electronics GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE251121155
Postanschrift: Brüggeweg 54
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28309
Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)
Land: Deutschland
Telefon: +49 421 10180 0
Fax: +49 421 1080 0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f8518bd2-9ee9-4b31-8875-438fbde483c4 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 31
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/03/2025 08:43:36 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 200044-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 62/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/03/2025